Rheda-Wiedenbrück. Die KUTENO Kunststofftechnik Nord, die vom 07. bis 09. Mai 2019 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, wird die Ausstellungsfläche nochmals erweitern. „Das Konzept stimmt, die Nachfrage nach Ausstellungsflächen auf der KUTENO ist weiterhin hoch“, erklärte Jan Harms, Projektleitung KUTENO vom veranstaltenden Carl Hanser Verlag. „Deshalb haben wir mit den Betreibern des Ausstellungsgeländes A2 Forum über Möglichkeiten der Erweiterung gesprochen.“
Ausstellungsfläche der KUTENO wird nochmals erweitert! weiterlesenKategorie: Gütersloh
GERRY WEBER setzt weitere Schritte der Sanierung um
Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER Gruppe setzt weitere wichtige Schritte zur Sanierung des Unternehmens um. Vor diesem Hintergrund hat die GERRY WEBER Retail GmbH & Co. KG, eine 100 % Tochtergesellschaft der GERRY WEBER International AG, beim zuständigen Amtsgericht Bielefeld am 7. Februar 2019 die Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens gemäß § 270a InsO beantragt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag stattgegeben.
GERRY WEBER setzt weitere Schritte der Sanierung um weiterlesenGERRY WEBER im vorläufigem Eigenverwaltungsverfahren
Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG hat beim zuständigen Amtsgericht Bielefeld die Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens gemäß § 270 a InsO mit dem Ziel beantragt, das Unternehmen im Zuge der laufenden Restrukturierung zu sanieren. Das Amtsgericht Bielefeld hat diesem Antrag stattgegeben.
GERRY WEBER im vorläufigem Eigenverwaltungsverfahren weiterlesenDominik Asam Kuratoriums-Mitglied Bertelsmann Stiftung
Gütersloh. Dominik Asam, 49, designierter Chief Financial Officer (CFO) der Airbus SE, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen worden.
Dominik Asam Kuratoriums-Mitglied Bertelsmann Stiftung weiterlesenArbeitslosigkeit im Dezember: Kreis Gütersloh
Gütersloh. Matthias Dainat, Sprecher der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh: „Auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh zeigte der Winter bislang keine spürbaren Auswirkungen. Die Konjunktur ist momentan saisonbedingt schwächer, dennoch setzte sich der Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Dezember erfreulicherweise fort. Zum Jahresende liegt die Arbeitslosigkeit im Kreis sogar um über 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mit Einsetzen der Frühjahrsbelebung erwarten wir für die nächsten Monate moderate Rückgänge bei der Arbeitslosigkeit, wenn auch weniger stark als im Jahr 2018.“
Arbeitslosigkeit im Dezember: Kreis Gütersloh weiterlesenCLAAS verbessert Profitabilität bei steigendem Umsatz
Harsewinkel/Düsseldorf. CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, konnte seinen Umsatz mit 3,889 Milliarden Euro (Vorjahr 3,761 Milliarden Euro) auf einen neuen Höchstwert steigern. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich deutlich auf 226 Millionen Euro (Vorjahr 184 Millionen Euro).
CLAAS verbessert Profitabilität bei steigendem Umsatz weiterlesenDeutsche Wirtschaft engagiert sich für das Gemeinwohl
Berlin/Gütersloh. Die deutsche Wirtschaft spendet jährlich mindestens 9,5 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Stifterverband und Bertelsmann Stiftung zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember veröffentlichen. Damit liegen erstmals seit 2012 aktuelle Zahlen zum gesellschaftlichen Engagement der deutschen Wirtschaft vor. Klar wird: Unternehmen engagieren sich deutlich stärker als bisher angenommen für das Gemeinwohl.
Deutsche Wirtschaft engagiert sich für das Gemeinwohl weiterlesen
Ulrich Scheppan verstärkt Vorstand der Volksbank Bielefeld-Gütersloh
Bielefeld/Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh leitet an ihrer Spitze den Generationswechsel ein. Zum 1. Juli kommenden Jahres wird der langjährige Vorstandsvorsitzende Thomas Sterthoff (62) in den Ruhestand gehen und seinen Posten an Michael Deitert (53) übergeben.
Ulrich Scheppan verstärkt Vorstand der Volksbank Bielefeld-Gütersloh weiterlesen
KUTENO Kunststofftechnik Nord setzt Wachstumskurs fort
Rheda-Wiedenbrück. Die KUTENO Kunststofftechnik Nord, die vom 07. bis 09. Mai 2019 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, ist weiterhin auf Wachstumskurs. 6 Monate vor Messebeginn der zweiten Ausgabe der Fach- und Arbeitsmesse, wurde bereits die Anzahl der angemeldeten Aussteller der Premierenveranstaltung (150 Aussteller) übertroffen. Insofern wächst auch die gebuchte Ausstellungsfläche.
KUTENO Kunststofftechnik Nord setzt Wachstumskurs fort weiterlesen
Marktmacht von Superstar-Firmen geht zu Lasten von Arbeitnehmern
Gütersloh. Globalisierung, technischer Fortschritt oder schwache Gewerkschaften – für langsamer wachsende Löhne gibt es zahlreiche Erklärungen. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass auch die steigende Markmacht einzelner, hochproduktiver Unternehmen (Superstar-Firmen) die Lohnzuwächse bremst. Von 2008 bis 2016 sind Beschäftigten in Deutschlands Dienstleistungsunternehmen durch eine zunehmende Konzentration weniger Unternehmen potenzielle Lohnzuwächse in Höhe von insgesamt elf Milliarden Euro entgangen.
Marktmacht von Superstar-Firmen geht zu Lasten von Arbeitnehmern weiterlesen