Vom 6. bis 8.11.2019 öffnet die FMB in Bad Salzuflen ihre Tore. Auch die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG aus Borgholzhausen ist wieder mit dabei und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Auf dem Stand des Spezialisten für Automatisierungstechnik (Halle 21, Stand D11) spielt ein Roboter Mühle gegen die Messebesucher!
Roboter spielt Mühle – Messe-Special von de Man auf der FMB weiterlesenKategorie: Gütersloh
Regierungspräsidentin besucht Rietbergwerke der Seppeler Gruppe
Rietberg. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: am 28. September feiert die Seppeler Gruppe das 100-jährige Bestehen der Rietbergwerke. Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirkes Detmold nahm dies zum Anlass, gemeinsam mit dem Rietberger Bürgermeister Andreas Sunder das Unternehmen der Seppeler Gruppe zu besuchen und persönlich zu gratulieren.
Regierungspräsidentin besucht Rietbergwerke der Seppeler Gruppe weiterlesenMODUS Consult baut ECM-Kompetenz aus
Gütersloh. Die Modus Consult AG, ein Tochterunternehmen der Bechtle AG, übernimmt rückwirkend zum 1. Juli 2019 die exe GmbH in Mönchengladbach. Ab dem 1. Januar 2020 soll der Spezialist für Enterprise Content Management (ECM) mit MODUS Consult verschmolzen werden. exe wurde 1999 gegründet und beschäftigt aktuell 20 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf die Optimierung der Geschäftsprozesse mittelständischer und konzerngebundener Unternehmen, Verbände und öffentlicher Träger spezialisiert.
MODUS Consult baut ECM-Kompetenz aus weiterlesenSita verstärkt bundesweiten Service
Rheda-Wiedenbrück. Die Servicequalität weiter zu optimieren. Das ist die neue Aufgabe von Daniel Fecke, der bereits seit 2014 in der Anwendungstechnik des Unternehmens tätig war. Ab September wird er als Regionaltechniker bundesweit den Außendienst der Sita unterstützen. Mit Daniel Fecke kommt ein praxisorientierter Brancheninsider.
Sita verstärkt bundesweiten Service weiterlesenBerufsstart in der EGE-Unternehmensgruppe
Am 1. August 2019 haben elf junge Menschen ihre Berufsausbildung in der EGE-Unternehmensgruppe begonnen. Für die neuen Auszubildenden stand das Kennenlernen der Unternehmen im Vordergrund. Der Bauelemente-Hersteller beschäftigt an den Standorten Grimma, Langenhorn, Sangerhausen und Verl rund 560 Mitarbeiter.
Sieben junge Menschen absolvierten ihren ersten Arbeitstag bei der EGE GmbH in Verl. Personalverantwortliche, Abteilungsleiter und erfahrene Azubis boten den neuen Kollegen erste Orientierung mit einem Programm aus Betriebserkundungen in Verwaltung und Produktion, einer Einweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie aus ersten, kleinen Aufgaben am späteren Arbeitsplatz. In einer Fragerunde „von Azubi zu Azubi“ erfuhren die Neuen aus erster Hand, was sie in dem Unternehmen erwartet.
Als einer der größten Bauelemente-Hersteller in Deutschland produziert die EGE-Unternehmensgruppe Fenster und Haustüren aus Aluminium, Holz, Kunststoff sowie Materialkombinationen für das Objektgeschäft und den Fachhandel. Mehr als 150.000 Bauelemente verlassen pro Jahr die Werke in Verl, Grimma und Sangerhausen.
In Verl begannen jetzt David Cicek, Lien Greitemeier und Felix Schmidt ihre Ausbildung zum Industriekaufmann. Sakhi Ismaili und Dominik Quickert erlernen am Standort Grimma den Beruf des Metallbauers mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Zum Kaufmann für Büromanagement lassen sich Etienne Bemm in Grimma und Toni Michael Nicolai in Sangerhausen ausbilden.
Am Standort Langenhorn, wo die zur EGE-Unternehmensgruppe gehörende Baltic Fenster GmbH täglich rund 700 Fenstereinheiten für Kunden vor allem in Norddeutschland herstellt, begannen mit Sarah Ebsen, Jonas Hansen und Lasse Koplin drei Industriekaufleute und mit Paul Micheilis ein Maschinen- und Anlagenführer ihre Ausbildung.
Die EGE-Unternehmensgruppe verfolgt das Ziel, den jungen Menschen eine gute Ausbildung zu bieten und darüber hinaus einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit attraktiven Perspektiven, um Fachkräfte aus den eigenen Reihen gewinnen und fördern zu können. Derzeit absolvieren 29 junge Menschen ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe. Die Übernahmequote liegt bei über 90 Prozent. Neben den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufsbildern unterstützt das Unternehmen Studenten der Wirtschaftswissenschaften in ihrem dualen Studium.
SitaCampus Seminare Flachdachentwässerung: Punkten mit Wissen
Rheda-Wiedenbrück. Mit steigendem Unwetterpotential steigt auch der Leistungsdruck bei der Flachdachentwässerung. SitaCampus Seminare vermitteln aktuelles Entwässerungswissen aus erster Hand. Architekten bekommen für die Teilnahme sogar Fortbildungspunkte. Bei der innovativen Flachdachentwässerung gilt es heute eine Flut von Bestimmungen und Normen zu berücksichtigen. Berufsverbände und Bauherren fordern daher den Nachweis von aktuellem Praxiswissen.
SitaCampus Seminare Flachdachentwässerung: Punkten mit Wissen weiterlesenCLAAS gibt sich eine neue Führungsstruktur
Harsewinkel. CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, wird am 1. Oktober 2019 mit dem Start des neuen Geschäftsjahres seine Führungsstruktur ändern und die Position eines Vorsitzenden der Konzernleitung / Chief Executive Officer (CEO) einführen.
CLAAS gibt sich eine neue Führungsstruktur weiterlesenTri-TEK wird zu Beckhoff Korea
Verl. Zum 1. Juli 2019 hat Beckhoff in Korea die Tri-TEK Corp., Seoul, übernommen. Der erfolgreiche Distributor ist seit langen Jahren mit Beckhoff eng verbunden. Als Beckhoff Korea wird das erfahrene und bisher vor allem auf den Halbleiter- und Display-Bereich fokussierte Team den durch Hightech geprägten südkoreanischen Markt nun noch intensiver und umfassender betreuen.
Tri-TEK wird zu Beckhoff Korea weiterlesenVolksbank-Chef Thomas Sterthoff in den Ruhestand verabschiedet
Bielefeld-Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat Thomas Sterthoff in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste waren in das Gütersloher Theater gekommen, um gemeinsam mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden auf 29 Jahre Engagement für die Volksbank Bielefeld-Gütersloh zu blicken und ihm Danke zu sagen.
Volksbank-Chef Thomas Sterthoff in den Ruhestand verabschiedet weiterlesenbba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“: 1. Preis für die SitaFibel
Rheda-Wiedenbrück. Platz eins unter 19 Einreichungen. Beim diesjährigen bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“ wurde die neue Ausgabe der SitaFibel zum bundesweiten Sieger gekürt. Der Kompaktleitfaden zum Thema regelgerechte Flachdachentwässerung punktete sowohl inhaltlich, als auch optisch.
bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“: 1. Preis für die SitaFibel weiterlesen