Fachkräfte jenseits der Landesgrenzen

Fachkräfte sind heiß begehrt - über die Landesgrenzen hinweg (Foto: Ems-Achse)
Fachkräfte sind heiß begehrt – über die Landesgrenzen hinweg (Foto: Ems-Achse)

„Immer noch suchen viele hiesige Unternehmen Ihre Fachkräfte hauptsächlich in Deutschland, dabei ist der Weg über die Grenze hier bei uns in der Region teilweise sogar viel kürzer“, erklärt Jule Tirrel, Projektleiterin bei der Ems-Achse. Doch bei der Suche nach Fachkräften in den Niederlanden schrecken oft viele Fragen ab: Wie kann man überhaupt in den Niederlanden Personal für den Betrieb gewinnen? Welche Marketingkanäle kann ich für die Suche nutzen? Nach welchem Arbeitsrecht ist der Arbeitsvertrag abzuschließen? Würde der neue Mitarbeiter überhaupt ins Team passen? Fachkräfte jenseits der Landesgrenzen weiterlesen

Intelligente Datenverarbeitung dank BvL

Produktionsprozesse digital steuern - mit guter Datenverarbeitung kein Problem (Foto: BvL)
Produktionsprozesse digital steuern – mit guter Datenverarbeitung kein Problem (Foto: BvL)

Emsbüren. Systeme zur Erfassung, Steuerung und Monitoring von Objekten und Daten in Produktionsprozessen bieten Maschinen- und Anlagenbauern großen Nutzen. So ermöglichen vernetzte und intelligente Maschinen eine vorausschauende Wartung auf der Basis von Echtzeitdaten. Dadurch ergeben sich deutliche Vorteile für die Unternehmen in Form einer effizienteren Produktionsplanung und -koordination. Eine entsprechend längere Laufzeit, höhere Verfügbarkeit der Maschinen, steigende Produktivität sowie die Vermeidung von ungeplanten und kostenintensiven Stillständen werden hierdurch unmittelbar ermöglicht. Mit diesem Ziel entwickelt das Unternehmen BvL Oberflächentechnik GmbH unter dem Leitgedanken Smart Cleaning ein System zur intelligenten Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der Daten der jeweiligen Reinigungsanlage. Intelligente Datenverarbeitung dank BvL weiterlesen

Ems-Achse: Parlamentarischer Abend

Rund 390 Gäste nahmen am 8. Parlamentarischen Abend der Ems-Achse teil (Foto: Ems-Achse)
Rund 390 Gäste nahmen am 8. Parlamentarischen Abend der Ems-Achse teil (Foto: Ems-Achse)

Hannover. Auf dem 8. Parlamentarischen Abend der Wachstumsregion Ems-Achse kamen neben den Rednern, dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und Landtagspräsident Bernd Busemann, wieder zahlreiche Minister, Staatssekretäre, Landräte, Bürgermeister, Vertreter verschiedener Organisationen und vor allem wieder viele Unternehmer aus der Region zusammen und sich auszutauschen. Insgesamt konnte Bernard Krone, Vorsitzender der Ems-Achse, rund 390 Gäste begrüßen. Die Anreise im Sonderzug der WestfalenBahn wurde von über 100 Teilnehmern zum intensiven Austausch genutzt.  Ems-Achse: Parlamentarischer Abend weiterlesen

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk

Viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt
Kammerumfrage: jeder vierte Ausbildungsbetrieb sucht noch Lehrlinge für Lehrstellen im Handwerk (Foto: LibbyandMarcelcom/ pixabay)

Münster. Das Handwerk würde gern mehr Jugendliche ausbilden. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer unter 145 Ausbildungsbetrieben im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ergeben. Nur gut die Hälfte (53 Prozent) konnte alle Lehrstellen besetzen. Fast ein Viertel (23 Prozent) sucht immer noch Lehrlinge.

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk weiterlesen

Zu Besuch bei Westermann Radialbesen

Westermann Radialbesen spricht anlässlich einer Besichtigung der SPD-Abgeordneten des Deutschen Bundestages Dr. Daniela De Ridder über Fachkräftemangel.
Dr. Daniela De Ridder (Mitte) testet den Cleanmeleon 2. V.l.: Uwe Renken (Seniorenbeauftragter SPD), Karin Pauls (Beisitzerin SPD), Dirk Keller (Schriftführer SPD) und Ansgar Jacobs (Westermann) (Foto: Westermann Radialbesen GmbH)

Meppen. „Unser größtes Problem sind die fehlenden Facharbeiter, die die Maschinen zusammenbauen. Es wird immer schwerer zum Beispiel für den Beruf des Schlossers passende Auszubildende zu finden – wir dürfen die Berufe deshalb nicht noch komplizierter machen“, erklärte Geschäftsführer Alfons Westermann von Westermann Radialbesen anlässlich einer Betriebsbesichtigung der SPD-Abgeordneten des Deutschen Bundestages Dr. Daniela De Ridder und weiterer SPD-Mitglieder. De Ridder ist seit 2013 für den Wahlkreis Mittelems im Bundestag vertreten. Alfons Westermann renne bei diesem Thema offene Türen ein, so Daniela De Ridder.

Zu Besuch bei Westermann Radialbesen weiterlesen

Existenzgründer Veranstaltungsreihe

Mit der Existenzgründer Veranstaltungsreihe möchten Volkshochschule Lingen und Emsland GmbH Existenzgründer und Jungunternehmer unterstützen.
Angebote für Existenzgründer- Veranstaltungsreihe: ,,Schritt für Schritt – Ihre Bausteine zum Erfolg“ (Foto: pixabay)

Lingen. Existenzgründer stehen zu Beginn ihrer Karriere vor vielen offenen Fragen: Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Welche Kosten kommen auf einen zu? Was gehört in einen Businessplan? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps erhalten Teilnehmer bei den Angeboten für Existenzgründer der Stadt Lingen, der Volkshochschule Lingen und der Emsland GmbH. Mit der Existenzgründer Veranstaltungsreihe, die vielfältige Seminare und Workshops umfasst, möchten sie Existenzgründer und Jungunternehmer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen.

Existenzgründer Veranstaltungsreihe weiterlesen

Edler Aldi-Markt eröffnet in Spelle

Mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern präsentiert sich der neue Aldi-Markt
Zur Eröffnung des Aldi sprachen Bernhard Hummeldorf (links) und Andreas Wenninghoff (rechts) dem Filialleiter Alexander Sinner (Zweiter von links) sowie Bernd-Peter Rehnen (Zweiter von rechts) die besten Wünsche aus. (Foto: Samtgemeinde Spelle)

Spelle. Mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern präsentiert sich der neue Aldi-Markt an der Bernard-Krone-Straße 5 in Spelle deutlich größer und eleganter als bisher.

Edler Aldi-Markt eröffnet in Spelle weiterlesen

Neue Wohnung für den neuen Job

Anthony Droui freut sich, dass es geklappt hat: jetzt hat er eine Wohnung für den neuen Job.
Personalreferentin Ilka Krane von Klasmann-Deilmann (von links), Anneliese Hanelt von der Ems-Achse und der zugezogene Anthony Droui freuen sich, dass es geklappt hat: jetzt hat er eine Wohnung für den neuen Job. (Foto: Berentzen)

Geeste. Die Fachkräfte-Servicestellen der Wachstumsregion Ems-Achse unterstützen Unternehmen dabei, Fachkräfte zu gewinnen. Sie helfen zum Beispiel bei der Wohnungssuche – wie jüngst bei einem jungen Franzosen, der für eine neue Stelle seinen Wohnsitz ins Emsland verlegen wollte. Mit Erfolg: jetzt hat er eine Wohnung für den neuen Job.

Neue Wohnung für den neuen Job weiterlesen

EMP feiert Richtfest

Es ist soweit: EMP feiert Richtfest.
Es ist soweit: EMP feiert Richtfest. Nach dem Richtspruch durch Björn Schüer (Bauunternehmung Mainka) ergriff Ernst Trapp, CEO von EMP, das Wort. (Foto: EMP)

Lingen. EMP feiert Richtfest: Bereits im März 2017 wurde der erste Spatenstich für das neue Logistikgebäude des emsländischen Unternehmens EMP gesetzt. Am 28. Juli wurde nun das Richtfest gefeiert. Nach dem Richtspruch durch Björn Schüer (Bauunternehmung Mainka) ergriff Ernst Trapp, CEO von EMP, das Wort.

EMP feiert Richtfest weiterlesen

Shoppingerlebnis in ELA-Räumen

Raummodule von ELA Container eignen sich sehr gut zur Gestaltung von Verkaufsflächen (Foto: ELA Container)
Flexible Raummodule eignen sich sehr gut zur Gestaltung von Verkaufsflächen (Foto: ELA Container)

Haren (Ems). Gerade im Einzelhandel kommt es auf die Präsentation von Waren an. Schön dekoriert und attraktiv dargeboten greift der ein oder andere Kunde doch gern eher zu. Grundlage der Warenpräsentation ist immer eine passende Räumlichkeit, die sich flexibel nach den Vorstellungen der Handelsketten und Einzelhändler gestalten lassen. „Dabei spielen Fläche, Zuschnitt und Raumatmosphäre eine entscheidende Rolle“, weiß ELA Area Sales Manager Klaus Lüttel, der für den Raumspezialisten aus dem Emsland kürzlich eine Interimslösung für ein Shoppingcenter realisierte. Shoppingerlebnis in ELA-Räumen weiterlesen