„Verfügungsfonds Innenstadt“: Projektideen zur Belebung und Weiterentwicklung der Meppener Innenstadt gesucht

Meppen – Ab sofort können sich Gewerbetreibende, Vereine und Bürger*innen um die Förderung von Projekten aus dem „Verfügungsfonds Innenstadt“ bewerben. Insgesamt 116.000,00 Euro stehen in den Jahren 2023 bis 2025 für Projekte und Aktionen im Verfügungsfonds zur Verfügung.

Mit Bescheid vom 20.10.2022 wurden der Stadt Meppen Fördermittel zur Belebung und Weiterentwicklung ihrer Innenstadt in Höhe von 909.000,00 Euro aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bewilligt. Positiv beschieden wurde der Stadt Meppen insbesondere die Einrichtung eines Verfügungsfonds.

„Verfügungsfonds Innenstadt“: Projektideen zur Belebung und Weiterentwicklung der Meppener Innenstadt gesucht weiterlesen

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Teilen von Hemsen und Borken gestartet

Meppen – Gute Neuigkeiten für Anwohnende in Hemsen im Bereich Heidlandstraße und Teilen von Borken. Gemeinsam mit der Stadt Meppen plant die Westconnect GmbH den Ausbau eines Glasfasernetzes für schnelles Internet. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen daher eine zukunftssichere Infrastruktur.

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Teilen von Hemsen und Borken gestartet weiterlesen

Green Flash GmbH: Von Lingen in die weite Welt!

Lingen. „Change energy now“ – so lautet das Motto der Green Flash GmbH. Das Lingener Start-up bietet ganzheitliche Lösungen für vernetzte Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur und ist mit diesem Geschäftsmodell im Jahr 2022 voll durchgestartet. „Bei Green Flash vereint uns eine Mission: Wir wollen die Energiewende realisieren – smart und schnell“, sagt Johann Böker.

Green Flash GmbH: Von Lingen in die weite Welt! weiterlesen

Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer vom Campus Lingen ist „Professor des Jahres 2022“

UNICUM Stiftung verleiht Professor für Fertigungs- und Produktionstechnik der Hochschule Osnabrück den ersten Platz in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik und wählt die Hochschulprofessoren Christof Radewagen und Heiner Westendarp auf den zweiten Platz in ihren Fachgebieten.

Lingen – Die UNICUM Stiftung hat am heutigen Mittwoch ihre Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Professor des Jahres“ bekanntgegeben. Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer von der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück gewinnt den ersten Platz in der Kategorie Ingenieurwissenschaften und Informatik. Als Begründung für die Top-Platzierung des Professors für Fertigungs- und Produktionstechnik sowie Qualitätsmanagement nennt die Jury die „herausragenden Leistungen in der Ausbildung und Betreuung seiner Studierenden an der Hochschule Osnabrück“. So sei Sauers Engagement auch über die Studienzeit hinaus bemerkenswert, heißt es. Die Preisverleihung findet Anfang Dezember am Campus Lingen statt.

Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer vom Campus Lingen ist „Professor des Jahres 2022“ weiterlesen

ELA Container liefert „VIP-Tower“ für den SV Meppen

Der Drittligist erweitert seinen Gästebereich um 150 Plätze

Der Fußball-Drittligist SV Meppen hat jetzt seinen so genannten „VIP-Tower“ mit Platz für rund 150 Gäste in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um ein viergeschossiges Raumsystem aus 24 ELA Premium Containern mit insgesamt 280 Quadratmetern Nutzfläche. Über eine breite Glasfront können die Gäste die Spiele ihres Vereins bequem verfolgen. Die neue ELA Anlage ergänzt die bisherige VIP-Area des Vereins.

ELA Container liefert „VIP-Tower“ für den SV Meppen weiterlesen

Schuhhaus Hilbers feiert 30-jähriges Standortjubiläum

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meppen hat dem Schuhhaus Hilbers auf Einladung einen Besuch abgestattet. Anlass war das 30-jährige Standortjubiläum.

Vor Ort wurden Wirtschaftsförderer Alexander Kassner und Citymanagerin Janine Wester vom stellvertretenden Geschäftsführer Michael Reusch und Filialleiterin Brigitte Peters herzlich willkommen geheißen. Während einer kleinen Rundführung berichtete Michael Reusch über die Anfänge und Entwicklung des familiengeführten Unternehmens.

Schuhhaus Hilbers feiert 30-jähriges Standortjubiläum weiterlesen

„Herausfordernde Zeiten kommen auf uns zu.“

Unternehmen treffen sich zur Mitgliederversammlung der Ems-Achse

Die Mitgliederversammlung der Ems-Achse am vergangenen Donnerstag (15. September) stand in diesem Jahr unter dem Zeichen Energie. Viele der anwesenden Unternehmer sehen harte Zeiten auf uns zukommen. „Neben dem sich verschärfenden Fachkräftemangel und weiterhin großen Schwierigkeiten in vielen Lieferketten kommt mit den steigenden Energiepreisen eine weitere große Herausforderung auf uns zu. Hier zeigt sich aber der Wert eines großen Netzwerkes”, stellte Bernard Krone, Vorstandsvorsitzender der Ems-Achse, klar.

„Herausfordernde Zeiten kommen auf uns zu.“ weiterlesen

Stadtwerke Meppen erneut vom DVGW zertifiziert

Dass die Stadtwerke Meppen eine sichere, wirtschaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche Wasserversorgung betreiben, wurde ihnen erneut mit dem Zertifikat für technisches Sicherheitsmanagement (TSM) für Wasser durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) offiziell bestätigt.

Stadtwerke Meppen erneut vom DVGW zertifiziert weiterlesen

ELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte

Revisionsarbeiten in der Produktion

Regelmäßige Revisionen in Industrieunternehmen sichern die Funktionalität und Sicherheit von Produktionsmitteln. Mitunter sind die Wartungsarbeiten so umfangreich, dass Monteure die Anlagen und Maschinen über mehrere Monate hinweg überprüfen. „Revisionen in der Produktion sind wichtig“, weiß ELA Area Sales Managerin Ute Müller. „Gleichzeitig sind sie für die Betriebe aber auch mit einem hohen Aufwand verbunden.“ Für eine effiziente Abwicklung der Wartungsarbeiten setzen daher viele Industrieunternehmen auf eine Unterbringung der Monteure vor Ort – etwa in ELA Containerdörfern. Das spart wertvolle Zeit und reduziert die Kosten.

ELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte weiterlesen

Meppen macht Stadt: Afterwork-Netzwerkabend in der Ideenzentrale

Anmeldungen ab sofort

Am Donnerstag, 25. August, findet in der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr ein Afterwork-Netzwerkabend statt. In entspannter Atmosphäre sind alle Interessierten eingeladen, sich zu vernetzen und auszutauschen.

Meppen macht Stadt: Afterwork-Netzwerkabend in der Ideenzentrale weiterlesen