Hohe Flexibilität mit der BvL-Hochdruckentgratung Geyser

Emsbüren. Die hohe Komplexität von Bauteilen in allen Branchen und weiterhin steigende Reinheitsanforderungen verlangen nach besonderer Flexibilität der Reinigungsverfahren. Individuelle Prozessabläufe in der Produktion erfordern eine maßgeschneiderte Ausstattung der Reinigungssysteme. Unter diesen Gesichtspunkten hat die BvL Oberflächentechnik GmbH auch im Bereich Hochdruckreinigung, insbesondere für die Entgratung, ein modulares Anlagenkonzept entwickelt.

Hohe Flexibilität mit der BvL-Hochdruckentgratung Geyser weiterlesen

Grund zum Feiern bei Reichenberger & Partner

Lingen. Dreifachen Grund zum Feiern gibt es derzeit in der Steuerberatungsgesellschaft Reichenberger & Partner: Erstens hat das Unternehmen, das erst kürzlich als top-digitale Kanzlei mit dem entsprechenden Gütesiegel zertifiziert wurde, das nach Hannover bundesweit zweite „Valtaxa Digilab“ eröffnet.

Grund zum Feiern bei Reichenberger & Partner weiterlesen

Reger Austausch bei BvL zu aktuellen Fragen der Bauteilreinigung

Emsbüren. Das BvL-Praxisseminar Anfang Juni in Emsbüren fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang beim Fachpublikum. Dr.-Ing. Markus Rochowicz vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung behandelte in seinem Vortrag in der ausgebuchten Veranstaltung diverse Themen zur Reinigung heute und morgen. Mit Hinblick auf die Entwicklungen der Motorenproduktion zur zunehmenden Leistungsdichte der Motoren erläuterte er die steigende Wichtigkeit des Reinigungsprozesses.

Reger Austausch bei BvL zu aktuellen Fragen der Bauteilreinigung weiterlesen

Red Dot Award: Lifestyle der Zukunft – made in Lingen

Lingen. Nicht zum ersten Mal bekommt ein Unternehmen der emco Group internationale Anerkennung für innovative Zukunftstrends. Jüngst sind zwei Leuchten der emco-Tochter Novus Dahle GmbH. & CO. KG mit dem begehrten Red Dot Award ausgezeichnet worden: Die Stehleuchte „Novus Attenzia space active HCL“ und die Arbeitsplatzleuchte „Novus Attenzia task“ gewannen den Preis in der Kategorie „Product Design 2018“.

Red Dot Award: Lifestyle der Zukunft – made in Lingen weiterlesen

Ems-Achse bei Ministerin Otte-Kinast

Das Bild der ländlichen Räume vielfältiger darstellen und das Land stärken. Diese gemeinsame Aufgabe unterstrichen die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, und Vertreter der Wachstumsregion Ems-Achse jetzt bei einem Gespräch in Hannover.

Ems-Achse bei Ministerin Otte-Kinast weiterlesen

Dennis Kayser neuer Produktmanager bei emco Bau

Lingen. Dennis Kayser ist neuer bereichsübergreifender Produktmanager bei emco Bau. Das Aufgabengebiet des 28-Jährigen umfasst die Planung des gesamten Portfolios, die Steuerung und Umsetzung von Marketingaktionen sowie die marktorientierte Vertriebsunterstützung.

Dennis Kayser neuer Produktmanager bei emco Bau weiterlesen

Verkaufen auf Augenhöhe – Wie Neukundengewinnung gelingt

Meppen. Auf Einladung der Menke Werbeagentur wird der sechsfache Buchautor und Verkaufstrainer Oliver Schumacher aus Lingen in seinem Vortrag Tipps und Ideen geben, wie Neukundengewinnung nicht nur gelingt – sondern auch wieder Spaß macht.

Verkaufen auf Augenhöhe – Wie Neukundengewinnung gelingt weiterlesen

Regionales Bauhauptgewerbe steigerte Umsatz 2017 deutlich

Das regionale Baugewerbe konnte den positiven Trend der vergangenen Jahre auch im Jahr 2017 fortsetzen. Zudem fiel das Umsatzwachstum höher aus als im Land Niedersachsen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der aktuellen Umsatzstatistik für das Bauhauptgewerbe durch die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim.

Regionales Bauhauptgewerbe steigerte Umsatz 2017 deutlich weiterlesen

IHK: Konjunktur im Handel stabil, aber getrübte Stimmung beim Umsatz

Osnabrück. Der regionale Handel blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Der Großhandel ist dabei optimistischer als der Einzelhandel. Das sind die Ergebnisse des IHK-Konjunkturbarometers für das vierte Quartal 2017. Insgesamt liegt der Klimaindex, der sich aus gegenwärtiger und zukünftiger Geschäftslage ergibt, bei 125 Prozentpunkten, beim Einzelhandel (116) deutlich niedriger als beim Großhandel (128). Personal- und Investitionspläne sind im Handel insgesamt stabil. Vor allem der Großhandel möchte wieder mehr Personal einstellen.

IHK: Konjunktur im Handel stabil, aber getrübte Stimmung beim Umsatz weiterlesen

Wirtschaftsförderer treffen sich in Lingen

Wirtschaftsförderer aus Lingen, Nordhorn und Rheine
Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderungen aus Lingen (Foto: Stadt Lingen)

Lingen. Wirtschaftsförderer aus Lingen, Nordhorn und Rheine trafen sich kürzlich zu einem internen Austausch im Neuen Rathaus in Lingen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Vorstellung der beiden Netzwerkmanager. Dr. Tim Husmann informierte die Gesprächsteilnehmer über IT-Themen.

Wirtschaftsförderer treffen sich in Lingen weiterlesen