Der Ausbruch des Coronavirus in China hat auch negative Auswirkungen auf die Ex- und Importgeschäfte der Unternehmen im Bezirk der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim. Das zeigt eine IHK-Blitzumfrage bei den auslandsaktiven Unternehmen, an der sich rund 100 Betriebe beteiligten.
Coronavirus beeinträchtigt regionale Betriebe weiterlesenKategorie: Emsland
Ems-Achse baut Kooperation mit sechs Regionen aus
Erstmals mit sechs anderen ländlichen Regionen präsentierte sich die Wachstumsregion Ems-Achse auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Neben den 1700 Besuchern begrüßte die Ems-Achse Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Stand und informierte über Perspektiven in ländlichen Regionen und diskutierte zu verschiedenen Themen. Ebenso wurde der Stand unter anderem von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, dem Europaparlamentarier Jens Gieseke, dem Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann, den Landräten Olaf Meinen (Aurich), Marc-André Burgdorf (Emsland) und Holger Heymann (Wittmund) sowie dem Oberbürgermeister Tim Kruithoff (Emden) besucht.
Ems-Achse baut Kooperation mit sechs Regionen aus weiterlesenMX-3 von markilux mit „German Design Award“ 2020 ausgezeichnet
Die Kassettenmarkise MX-3 von markilux ist ein Beispiel für zeitgemäßes Design, das von seiner geschwungenen Form und von ausgewählten Akzentfarben lebt. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Markise dafür mit den „Iconic Awards“ prämiert. Der Markisenspezialist darf sich nun über eine weitere Auszeichnung freuen. Die Kassettenmarkise MX-3, die seit einem Jahr am Markt ist, erhielt Anfang Februar den „German Design Award“. Und zwar in der Rubrik „Design Building Elements“ der Kategorie: „Excellent Product“.
MX-3 von markilux mit „German Design Award“ 2020 ausgezeichnet weiterlesenAnmeldestart für Berufswahlmesse und Azubi-Speed-Dating 2020
Ab sofort können sich Unternehmen online unter www.emsdetten.de/anmeldung2020 für die Berufswahlmesse und das Azubi-Speed-Dating 2020 in Emsdetten anmelden. Die Anmeldung ist bis 6. Februar 2020 möglich. Denn auch in diesem Jahr findet wieder die große Berufswahlmesse in der EMS-HALLE und in Stroetmanns Fabrik sowie, an einem gesonderten Abendtermin, das Azubi-Speed-Dating in Stroetmanns Fabrik statt.
Anmeldestart für Berufswahlmesse und Azubi-Speed-Dating 2020 weiterlesenZeitlos, modern und einprägsam: markilux tritt ab dem 2. Februar 2020 mit neuem Markendesign an
In den vergangenen Jahren hat markilux in seinem Außenauftritt einen starken Wandel vollzogen. Dieser Prozess mündet nun in einem veränderten Corporate Design mit neuem zeitlos-schlichtem Logo. Ab dem 2. Februar 2020 ist es das neue Identifikationssymbol des Markisenspezialisten. Es steht für das Markenversprechen, hochwertige Designmarkisen Made in Germany herzustellen und soll das moderne und erfolgreiche Unternehmen widerspiegeln.
Zeitlos, modern und einprägsam: markilux tritt ab dem 2. Februar 2020 mit neuem Markendesign an weiterlesenmarkilux setzt als erster Hersteller Echtmetall-Beschichtungen ein, um Oberflächen zu veredeln
Metall ist in der Einrichtungswelt seit Jahren ein Trend. Auch für Innenwände und Fassaden ist das Material sehr gefragt. Denn es ist authentisch. Sein Glanz wirkt edel und durch natürliche Patina, die im Laufe der Zeit bei einigen Metallen entsteht, bringt es eine warme, erdende Note mit. Nun gibt es erstmals auch Markisenelemente des Herstellers markilux im luxuriösen metallischen Look.
markilux setzt als erster Hersteller Echtmetall-Beschichtungen ein, um Oberflächen zu veredeln weiterlesenAusbildung bei markilux gibt jungen Menschen Raum, sich zu entwickeln
markilux ist seit zwei Jahren ein eigenständiges Unternehmen und damit anerkannter Ausbildungsbetrieb. In 2019 hat der Markisenspezialist die Zahl der Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt und auch sein Angebot erweitert. Das Familienunternehmen engagiert sich schon seit Jahren dafür, jungen Menschen durch attraktive Ausbildungen Berufsperspektive zu geben.
Ausbildung bei markilux gibt jungen Menschen Raum, sich zu entwickeln weiterlesenFür Markisenspezialist spielt gesellschaftliches Engagement eine wichtige Rolle
Seit 2018 unterstützt markilux das Hospiz „Haus Hannah“ in Emsdetten und den Verein „Herzenswünsche“ aus Münster mit einer Spende. Der Markisenhersteller hat sich bewusst entschieden, regional tätig zu werden, da er so von der Arbeit der Einrichtungen mehr mitbekomme und mehr Nähe entstehe.
Für Markisenspezialist spielt gesellschaftliches Engagement eine wichtige Rolle weiterlesen„Bürosysteme Emsland“ an neuem Standort
Noch ist der Umzug des Unternehmens „Bürosysteme Emsland – Müllmann und Teichert“ in vollem Gange: Bürostühle, Schreibtische und Akustikelemente werden in den neuen Ausstellungsräumen an den rechten Platz gerückt. In der Technikabteilung stehen Drucker, Scanner und interaktive Boards bereit, um angeschlossen zu werden. Ab dem kommenden Samstag (7. Dezember) öffnet „Bürosysteme Emsland“ seine Türen am neuen Standort im Ortsteil Laxten. In dem markanten Gebäude an der Kreuzung Frerener Straße/ Am Hundesand bezieht das Unternehmen eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern.
„Bürosysteme Emsland“ an neuem Standort weiterlesen„Smarte“ Sicherheitstechnik ohne Schlüssel: Bürgermeister im Gespräch
Erneut machten sich Bürgermeister Georg Moenikes und das ServiceCenter Wirtschaft (SCW) auf den Weg zu einem Unternehmensbesuch. Unternehmenseinblicke, Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die Entwicklung und Geschichte des Unternehmens und ganz besonders das persönliche Gespräch mit der Geschäftsführung wünschten sich Moenikes und Wirtschaftsförderin Gisela Horstmann von diesem Gespräch bei der GED mbH – Sicherheitstechnik im Handwerker Gewerbepark (HGP) im Industriegebiet Süd-West. Das familiengeführte Unternehmen hat sich auf Sicherheitstechnik wie elektronische Schließsysteme, elektronische Schließanlagen, Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachung diverser Marken spezialisiert.
„Smarte“ Sicherheitstechnik ohne Schlüssel: Bürgermeister im Gespräch weiterlesen