Positive Geschäftsentwicklung 2019: vorsichtiger Optimismus bei Esders

Das emsländische Familienunternehmen Esders verzeichnet auch im Jahr seines 30-jährigen Bestehens eine positive Geschäftsentwicklung: 12,7 Millionen Euro Gesamtumsatz erwirtschafteten die Firmen der Esders-Gruppe 2019. Hierzu gehören die Esders GmbH mit Sitz in Haselünne sowie die drei Tochtergesellschaften in China, Polen und den Niederlanden. Zum runden Geburtstag stiftete der Mess- und Prüftechnikspezialist für die Gas- und Wasserversorgung 2019 den Esders-Zukunftspreis. Insgesamt 15.000 Euro gingen an ehrenamtliche Initiativen, die sich für Umweltschutz und Artenvielfalt engagieren.

Positive Geschäftsentwicklung 2019: vorsichtiger Optimismus bei Esders weiterlesen

Webtool noch leichter bedienbar. Produktkonfigurator von markilux erscheint im neuen Look

markilux bietet Endkunden schon seit Jahren die Möglichkeit, Terrassen- und Balkonmarkisen auf seiner Website mithilfe eines Produktkonfigurators individuell auszustatten. Die neue Version des Tools führt den Benutzer jetzt noch schneller zum passenden Sonnenschutz.

Der Produktkonfigurator von markilux hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. In der aktuellen Version ist die Navigation deutlich schlanker und das Produkt Markise dreidimensional animiert. Das Tool möchte Endkunden auf der Website dazu einladen, mit den angebotenen Optionen zu experimentieren.

Webtool noch leichter bedienbar. Produktkonfigurator von markilux erscheint im neuen Look weiterlesen

Kunststoffbranche Ausbildungspreis in „Günter-Schwank-Preis“ umbenannt

Zu Ehren des ehemaligen Vorsitzenden des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse Günter Schwank ist der bundesweite Ausbildungspreis des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V umbenannt worden. Mit der Namensgebung „Günter-Schwank-Preis“ wird der 2019 verstorbene engagierte und geschätzte Unternehmer aus der Grafschaft posthum für sein außerordentliches Engagement in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und der Nachwuchsförderung geehrt.

Kunststoffbranche Ausbildungspreis in „Günter-Schwank-Preis“ umbenannt weiterlesen

Mediathek: markilux bietet Fachpartnern umfassenden digitalen Service

Die digitale Welt erleichtert heute die Arbeit vieler Menschen. Denn hilfreiche Infos, Apps oder Tools sind meist nur einen Mausklick entfernt. Hiervon profitieren auch die Fachpartner von markilux. So finden die Handwerksbetriebe in der speziell auf sie zugeschnittenen Mediathek des Markisenspezialisten reichlich Material zu Produkten, zur Montage und zum Verkauf von Markisen. Mit diesem digitalen Angebot möchte markilux die Betriebe bestmöglich unterstützen.

Das Digitale ist zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie noch gefragter als schon zuvor. Kommunikation findet daher mehr denn je im Internet statt. Dieses Medium nutzt markilux bereits seit Jahren unter anderem auch dazu, seinen Fachbetrieben über die Mediathek online eine Vielzahl an Materialien an die Hand zu geben.

Mediathek: markilux bietet Fachpartnern umfassenden digitalen Service weiterlesen

markilux: Austausch mit Fachplanern auf der Messe „architect@work“

markilux hat seine Markisen für das Projektgeschäft im vergangenen Herbst auf der Messe „architect@work“ an den deutschen Standorten Hamburg und München vorgestellt. Die Fachmesse „architect@work“ findet mehrmals im Jahr in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern und in Kanada statt. Sie ist der Hotspot für Architekten, Innenarchitekten und sonstige Planer, um sich mit Fachkollegen und Ausstellern über Innovationen sowie neue Trends auszutauschen. „team : project“ von markilux war 2019 an zwei Standorten in Deutschland auf der Messe mit seinen Produkten für Großflächenbeschattung vertreten.

markilux: Austausch mit Fachplanern auf der Messe „architect@work“ weiterlesen

markilux: Ganzjährig nutzbare Markisensysteme gefragt

Outdoor-Living ist nach wie vor ein Trend, der die Menschen nach draußen zieht. Aus diesem Grund stehen großflächige Sonnenschutzanlagen, die ebenso vor Kälte und leichtem Regen schützen, bei Gastronomen und Hoteliers hoch im Kurs. Das jedenfalls zeigte laut Markisenhersteller markilux erst kürzlich das große Interesse an dessen Produktprogramm auf der Intergastra 2020 in Stuttgart.

markilux: Ganzjährig nutzbare Markisensysteme gefragt weiterlesen

markilux: Marketing-Support individuell für internationale Fachhändler

Markisenhersteller markilux weitet sein Geschäft zunehmend in den internationalen Markt aus. Um seine Handelspartner dort im Verkauf zu stärken, setzt das Unternehmen auf Beratung vor Ort. In den europäischen Kernmärkten und in den wichtigsten Ländern außerhalb Europas arbeiten Mitarbeiter aus dem Marketing seit gut drei Jahren zusammen mit Fachkunden Konzepte für verkaufsstarke Schauräume und für Werbung aus. Dieser Einsatz scheint sich laut markilux zu lohnen.

markilux: Marketing-Support individuell für internationale Fachhändler weiterlesen

Energie-Effizienz und Ressourcenschonung als Dauerbrenner bei BvL

Die Notwendigkeit der klimaschonenden Maßnahmen ist nachweislich und unbestritten eines der wichtigsten aktuellen Themen. Bis 2030 will Deutschland laut Klimaschutzgesetz seine Emissionen um mindestens 55 Prozent mindern. Immerhin wurden in Deutschland laut Angaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit die Treibhausgasemissionen in 2019 um 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Die entsprechenden Aktivitäten in Industriebetrieben haben zu dieser Entwicklung beigetragen, eine weitere Fortführung und Optimierung ist jedoch weiterhin sinnvoll und notwendig. Die BvL Oberflächentechnik GmbH als einer der führenden Hersteller für industrielle Reinigungsanlagen unternimmt bereits seit geraumer Zeit weitreichende Maßnahmen zur Energieeinsparung in unterschiedlichsten Bereichen.

Energie-Effizienz und Ressourcenschonung als Dauerbrenner bei BvL weiterlesen

Beratungen zu Corona-Folgen: IHK richtet Telefon-Hotlines ein

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat ihr Beratungsangebot voll auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus ausgerichtet. Die IHK-Berater geben dazu an fünf neuen Telefon-Hotlines Auskünfte zu den aktuell am meisten gefragten Schwerpunktthemen
– Handel, Tel.: 0541 353-530,
– Tourismus und Dienstleistungen, Tel.: 0541 353-540,
– Verkehr und Internationales, Tel.: 0541 353-550,
– Liquiditätssicherung und Finanzhilfen, Tel.: 0541 353-560 und
– Kurzarbeitergeld, Tel.: 0541 353-570.

Beratungen zu Corona-Folgen: IHK richtet Telefon-Hotlines ein weiterlesen

„Part of Port“ bietet Büros für Existenzgründer und Selbstständige

Existenzgründer und Selbstständige finden jetzt im Part of Port an der Darmer Hafenstraße 1 in Lingen eine neue Heimat. Direkt am Hafen gelegen bieten Geschäftsführer Thomas und Mathias Langer einen Ankerpunkt für Jungunternehmer und sind selbst Teil des neuen Netzwerks. „Für uns ist das hier auch die Wiedergeburt des Familien- und Traditionsunternehmens“, so Mathias Langer. Von 1973 bis 2004 stand „Bergmann & Langer“ für Qualität aus und in Lingen. Über viele Jahre stand der Bürotrakt dann leer. „Der Umbau und die Neueröffnung waren für uns alle auch eine Herzensangelegenheit“, erklärte Thomas Langer im Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Werner Hartke. Zusammen mit Dietmar Lager von der Wirtschaftsförderung nutzen sie die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

„Part of Port“ bietet Büros für Existenzgründer und Selbstständige weiterlesen