Pfade statt Flüsse: HSBI-Mathestudent optimiert in seiner Bachelorarbeit die Berechnung von Paket-Transporten

Bielefeld – Schnell, kostengünstig und ressourcenschonend: Bei der Organisation der Paket-Transporte unterstützt das Paderborner Softwareunternehmen Optano einen Postdienstleister mit mathematischer Optimierung. In seiner Bachelorarbeit bei Optano hat HSBI-Student Paul Eckert jetzt einen alternativen Lösungs-Ansatz entwickelt. Dieser benötigt zwar mehr Vorarbeit, kann aber für besonders komplexe Fälle schnellere und bessere Ergebnisse liefern. Der Kunde ist begeistert.

Pfade statt Flüsse: HSBI-Mathestudent optimiert in seiner Bachelorarbeit die Berechnung von Paket-Transporten weiterlesen

FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands

Die FHM Online-University wurde ausgezeichnet

Bielefeld – Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat im renommierten FernstudiumCheck Award 2025 den 7. Platz erreicht und zählt damit offiziell zu den beliebtesten Fernhochschulanbietern Deutschlands. FernstudiumCheck ist die führende Plattform für Bewertungen von Fernlehr- und Fernstudiengängen, auf der Studierende, Absolventinnen und Absolventen ihre Erfahrungen teilen können. Das Ranking basiert auf 13.371 Bewertungen von 402 Instituten, die im Jahr 2024 analysiert und jetzt veröffentlicht wurden.

FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands weiterlesen

Zeit für Neues: DK Kunststoff-Service und Radici Group vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Werkstoffexperten erweitern Kunststoff-Portfolio mit High Performance Polymers des italienischen Herstellers hochwertiger Polyamide

Bielefeld – Gemeinsam für bestmögliche Werkstoffauswahl. DK Kunststoff-Service aus Bielefeld und die Radici Group aus Gandino in der italienischen Provinz Bergamo gehen bei High Performance Polymeren ab sofort gemeinsame Wege. Die Vertriebspartnerschaft umfasst die technischen hochtemperaturbeständigen Polyamid-Compounds Radilon® für Spritzguss, Extrusion und Blasformen, die leistungsstarken technischen Polymere Renycle® mit höchster Leistungsfähigkeit bei reduziertem Umwelteinfluss, die biobasierten Polyamide BionsideTM mit konsequentem Fokus auf Nachhaltigkeit, die flammhemmenden Compounds Radiflam® für sicherheitsrelevante Anwendungen, mit flammhemmenden, selbstverlöschenden Eigenschaften, die hochtemperaturbeständigen PA66-Compounds Torzen®, die glasfaserverstärkten Polyamid-Compounds Radistrong® mit exzellenten mechanischen Eigenschaften, beispielsweise als Metallersatz, und die Polyester-Compounds Raditer® mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften und geringer Wasseraufnahme, insbesondere für den Einsatz in der Elektro-/Elektronik-Industrie.

Zeit für Neues: DK Kunststoff-Service und Radici Group vereinbaren Vertriebspartnerschaft weiterlesen

Hochschulen qualifizieren zugewanderte Fachkräfte für den hiesigen Arbeitsmarkt

Bielefeld – Im Programm „QualifyING“ werden Ingenieur:innen an drei NRW-Hochschulen theoretisch und praktisch auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet. Die aktuelle Bewerbungsphase für das einjährige Qualifizierungsprogramm läuft noch bis zum 31. Januar.

Hochschulen qualifizieren zugewanderte Fachkräfte für den hiesigen Arbeitsmarkt weiterlesen

Economic Summer Camp 2025: Jetzt bewerben!

Bielefeld – Der Verein Gildenhaus bietet auch dieses Jahr für Jugendliche das Economic Summer Camp an. Vom 17.08. bis 21.08.2025 wird wirtschaftsinteressierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe eine Mischung aus Theorie, Praxis und Freizeit geboten.

Economic Summer Camp 2025: Jetzt bewerben! weiterlesen

Laufapps joggender Bodyguards und Soldaten können die Sicherheit gefährden

HSBI und Universität der Bundeswehr München erforschen Schutz vor „Doxing“

Bielefeld – Welche Gefahren drohen Privatpersonen und Institutionen aufgrund der Spuren, die sie in Sozialen Netzwerken und anderswo im Internet hinterlassen? Das erforscht nun weitere zwei Jahre lang „ADRIAN – Authority-Dependent Risk Identification and Analysis in online Networks“, ein Projekt des Fachbereichs Wirtschaft der HSBI. Das Team um Prof. Dr. Frederik Bäumer analysiert, generiert, verschlüsselt und verschickt dafür massenhaft (synthetische) personenbezogene Daten. Gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München kommen Verschlüsselungstechnologien und Digitale Zwillinge zum Einsatz, um Verfahren gegen die unfreiwillige und sicherheitsgefährdende Bereitstellung von Informationen im Netz zu entwickeln.

Laufapps joggender Bodyguards und Soldaten können die Sicherheit gefährden weiterlesen

Prof. Dr. Volker Wittberg wird neuer Prorektor für Forschung und Internationales an der FHM

Internationale Reichweite soll weiter gestärkt werden

Bielefeld – Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Prof. Dr. Volker Wittberg zum neuen Prorektor für Forschung und Internationales berufen. Der 54-Jährige übernimmt das Amt Internationales ab dem 1. Januar 2025 zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Prorektor für Forschung & Entwicklung. Mit der neuen Doppelfunktion sollen die Bereiche Forschung und Internationalisierung stärker verzahnt und weiter ausgebaut werden.

Prof. Dr. Volker Wittberg wird neuer Prorektor für Forschung und Internationales an der FHM weiterlesen

150 Weihnachtsgeschenke für Kinder

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER unterstützt das Westfälische Kinderdorf Lipperland

Bielefeld – In ihrer traditionsreichen Weihnachtsaktion hat die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Weihnachtsgeschenke für die Kinder des Westfälischen Kinderdorfs Lipperland gesammelt. Dieses Jahr kamen rund 150 Überraschungen zusammen.

150 Weihnachtsgeschenke für Kinder weiterlesen

GVA beruft Matthias Wittich ins Präsidium des Verbandes

Bielefeld – Matthias Wittich (54), Geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Autoteile-Großhandels Fritz Wittich GmbH (200 Mitarbeiter, 57 Mio. Euro Jahresum satz) ist in das Präsidium des Gesamtverband Au-toteile-Handel e.V. (GVA) berufen worden. Der GVA ist der Branchenverband und die politische Interessenvertretung des freien Kfz-Teile-Groß- und Einzelhandels in Deutschland. Von der Lob-byarbeit des Verbands profitieren auch die freien Kfz-Werkstätten sowie deren Kunden. Im GVA sind Handelsunternehmen mit mehr als 1.000 Betriebsstellen sowie Kfz Teilehersteller und Anbieter technischer Informationen organisiert.

GVA beruft Matthias Wittich ins Präsidium des Verbandes weiterlesen

Goldbeckerin Pia Rissiek gehört zu den besten Azubis in Deutschland

Bielefeld – Rund 250.000 Auszubildende haben in Deutschland in diesem Jahr ihre Prüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt. Pia Rissiek vom Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck gehört zu den bundesweit 207 besten Azubis. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat sie bei ihrer Nationalen Bestenehrung in Berlin ausgezeichnet. Die Festrede hielt Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck.

Goldbeckerin Pia Rissiek gehört zu den besten Azubis in Deutschland weiterlesen