Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen

Unterstützung beim Start ins Berufsleben

Kreis Lippe – Das Jobcenter Lippe bietet ab sofort – ähnlich einem Bildungsträger – ein maßgeschneidertes  Angebote zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt für seine Kundinnen und Kunden im neu geschaffenen Bereich „STARTPUNKT.Lippe“ an. Möglich geworden ist dies durch die Zertifizierung des Jobcenters als sogenannter zugelassener Träger arbeitsmarktlicher Maßnahmen im November 2023.

Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen weiterlesen

Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring

Mit BLADEcontrol® und TwinCap® von Weidmüller den Zustand von Rotorblättern, Rotorblattlagern und Schraubverbindungen zuverlässig überwachen

Detmold – Bei Schäden an Windenergieanlagen wird es schnell teuer – das gilt für Onshore- und besonders für Offshore-Anlagen. An Land sind die Anlagen für Reparaturen in der Regel relativ einfach zu erreichen, doch auf hoher See sind oftmals kostspielige Einsätze per Boot oder Hubschrauber für die Wartung und Instandhaltung nötig. Besonders teuer wird es, wenn der Schaden unvorhergesehen eintritt und ein schnelles Handeln erforderlich ist. Um unerwarteten Defekten vorzubeugen, bietet das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller Lösungen für die Fernüberwachung von Rotorblättern und Schraubverbindungen an.

Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring weiterlesen

Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand

Detmold – Die Vernetzung von Automatisierungs- und Steuerungstechnik ist ein wichtiger Aspekt der Verdrahtung im Feld –Feldverdrahtung. Auf höchstem technischem Niveau ist sie ein cleveres System zur Übertragung von Steuerungs- und Sensordaten in industriellen Anwendungen.

Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand weiterlesen

Von der Schalttafel zur Cloud: Web-basierte Visualisierungslösungen

Detmold – Auf den ersten Blick scheint das industrielle Produktionsumfeld genauso digitalisiert zu sein, wie ein modernes Büro. Schon längst haben Touchpanels die Schalttafeln an der Maschine abgelöst. Über das Bedienkonzept dahinter sagt das aber nicht viel aus. Proprietäre Systeme verhindern immer noch eine durchgängige, unternehmensweite Vernetzung. Das kann mit web-basierte Visualisierungen gelingen, vorausgesetzt, sie sind herstellerunabhängig konzipiert. Der Beitrag beschreibt so eine Visualisierungslösung von Weidmüller.

Von der Schalttafel zur Cloud: Web-basierte Visualisierungslösungen weiterlesen

Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Lippe beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt

Spaß am Laufen ist wichtiger als das Tempo

Kreis Lippe / Kamen – Eine Schule aus dem Kreis Lippe gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die August-Hermann-Francke-Hauptschule  aus Detmold wurde bei der Siegerehrung des Laufabzeichen-Wettbewerbs im SportCentrum Kamen-Kaiserau ausgezeichnet und mit Urkunden sowie mit 250 Euro für die Klassenkasse belohnt.

Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Lippe beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt weiterlesen

Ab 2024 gelten für Betriebe aus Münster und dem Kreis Lippe wichtige Änderungen in der Sozialversicherung

AOK informiert im digitalen Fachportal

Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Betriebe aus Münster und dem Kreis Lippe sollten sich jetzt dazu im digitalen Themenspezial ‚Trends und Tipps 2024‘ der AOK NordWest informieren. „Wir bieten zu allen anstehenden Änderungen in der Sozialversicherung Einführungsvideos und vertiefende Fachbeiträge zum Download an. Außerdem können interessierte Firmen in unserem virtuellen Expertenforum individuelle Fragen zu den jeweilig anstehenden Änderungen stellen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust. Der Abruf ist kostenfrei und steht unter www.aok.de/fk/nordwest/medien-und-seminare zur Verfügung.

Ab 2024 gelten für Betriebe aus Münster und dem Kreis Lippe wichtige Änderungen in der Sozialversicherung weiterlesen

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Detmold in Lippe 2022/ 2023 zusammen mit IHK und Kreishandwerkerschaft

Detmold – In der Agentur für Arbeit Detmold meldeten sich seit Oktober 2022 bis zum Abschluss des Ausbildungsjahres Ende September 2023 insgesamt 2.471 Bewerber. Gleichzeitig wurden dem Arbeitgeberservice im Berichtsjahr 2022/2023 für Lippe 2.199 Ausbildungsstellen gemeldet. Im Bestand sind aktuell noch 127 zu besetzende Ausbildungsstellen. 1.234 Bewerber wurden versorgt, 91 Bewerber sind mit Stand Ende September unversorgt.

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Detmold in Lippe 2022/ 2023 zusammen mit IHK und Kreishandwerkerschaft weiterlesen

Ausbildung in Lippe: Start der „Berufe live“

Lippe – Auch in diesem Jahr begrüßt die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) wieder mehr als 100 Aussteller beim lippischen Ausbildungshighlight auf dem IHK-Gelände. Am 14., 15. und 16 September 2023 findet die jährliche Berufsorientierungsmesse „Berufe live“ statt.

Ausbildung in Lippe: Start der „Berufe live“ weiterlesen

IHK-Wirtschaftsgespräch in Horn-Bad Meinberg

Unternehmen fordern mehr Initiative für lebendige Innenstadt und Tourismuskonzept

Bad Meinberg – Großer Zuspruch, viele Fragen: Fast 50 Unternehmerinnen und Unternehmen trafen sich kürzlich zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Gastgeberin war die Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG. Zentrale Themen des intensiven Austausches mit Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger, Wirtschaftsförderer Rüdiger Krentz sowie Bauamtsleiter Claus Rafael Müther waren die Entwicklung eines örtlichen Fernwärmenetzes, die Verbesserung der touristischen Infrastruktur sowie der Umgang mit innerstädtischen Leerständen.

IHK-Wirtschaftsgespräch in Horn-Bad Meinberg weiterlesen

AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus

Karrierestart für 99 Nachwuchskräfte – davon drei Auszubildende aus dem Kreis Lippe

Kreis Lippe / Dortmund – Die AOK NordWest weitet ihr Ausbildungsangebot aus und setzt auch in Zeiten des Fachkräftemangels ein positives Zeichen. Insgesamt starteten heute 74 Auszubildende und 14 dual Studierende in ihre Ausbildung bei der Gesundheitskasse. Hiervon haben drei neue Auszubildende aus dem Kreis Lippe ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten begonnen. Erstmals in diesem Jahr bietet die AOK auch elf angehenden Kaufleuten im Gesundheitswesen einen Ausbildungsplatz.

AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus weiterlesen