Paderborn – Das TEAMLogistikforum, eine der führenden Veranstaltungen der Intralogistikbranche, öffnet am 5. November 2024 zum 24. Mal seine Türen in Paderborn. Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft der Intralogistik – Innovationen, Automatisierung und KI“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl visionäre als auch praxisorientierte Einblicke in die Intralogistik bietet.
Zukunftsweisende Intralogistik auf dem 24. TEAMLogistikforum – Innovationen, Automatisierung und KI weiterlesenKategorie: Intralogistik
Palletspace bietet Stellplätze für Palettenware mit wenigen Mausklicks
Erstmals können Verlader sofort für ihren kurzfristigen Bedarf Palettenstellplätze buchen.
Paderborn – Lastspitzen abdecken, neue Märkte testweise mit den eigenen Waren beliefern oder als kleines Unternehmen in Top-Lagerstandorten Güter aufbewahren: Das Start-up Warespace macht dies in wenigen Schritten im Internet problemlos möglich. Die am 15. August gestartete Webseite Palletspace offeriert im Warehouse Management als Premiere ein Angebot, das es im Internet für die Unterbringung von Hotelgästen bereits seit einiger Zeit gibt. Zusätzlich zu den Stellplätzen im „Palettenhotel“ organisiert das Start-up aus dem Kosmos der Cargo Digital World (CDW) auch die In- und Outbound-Verkehre für die standardisierte Ware.
Palletspace bietet Stellplätze für Palettenware mit wenigen Mausklicks weiterlesenGXO übernimmt das Logistikgeschäft für Levi Strauss & Co im neuen modernen Distributionszentrum
GXO treibt seine Wachstumsstrategie voran, um führende globale Marken in Deutschland branchenübergreifend zu betreuen
70.000 Quadratmeter automatisiertes Gelände mit wegweisenden Nachhaltigkeitsstandards; sowohl LEED- als auch WELL Health-Safety-zertifiziert
Bei voller Leistung im Jahr 2026 werden voraussichtlich bis zu 650 Arbeitsplätze geschaffen
GXO übernimmt das Logistikgeschäft für Levi Strauss & Co im neuen modernen Distributionszentrum weiterlesenKlein, aber oho: Westfalia präsentiert kompaktes Einmast-Regalbediengerät auf der LogiMAT
Borgholzhausen/Stuttgart – Vom 19. bis 21. März 2024 zeigt der Intralogistik-Experte Westfalia Technologies GmbH & Co. KG auf der LogiMAT in Stuttgart erstmals seinen aktuellen Verkaufsschlager: sein kompaktes Einmast-Regalbediengerät. Mit dieser Technologie ebnet Westfalia auch kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Prozessautomatisierung. Denn diese lohnt sich schon ab wenigen Stellplätzen und lässt sich zudem in Bestandshallen integrieren.
Klein, aber oho: Westfalia präsentiert kompaktes Einmast-Regalbediengerät auf der LogiMAT weiterlesenPredictive Maintenance für bessere Automatisierung der Logistik
KI-Wartungsassistent sorgt für reibungslose Abläufe im Hochregallager
Paderborn – Automatisierte Lagersysteme sind eines der Steckenpferde des Automatisierungsspezialisten Lenze. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Lenze einen KI-basierten Wartungsassistenten und kann die Reparatur und Instandhaltung seiner Hochregallager nun effizient und gezielt einplanen. So vermeidet das Unternehmen ungeplante Stillstände und spart Zeit und Kosten im eigenen Lager. Zukünftig können auch Kunden diese neue KI-Lösung für ihre Intralogistik einsetzen. Gefördert wurde die Zusammenarbeit der Lenze-Tochter encoway mit dem Fraunhofer IEM im it’s OWL-Projekt EASY.
Predictive Maintenance für bessere Automatisierung der Logistik weiterlesenEin Blick hinter die Kulissen
Greven – Schülerinnen und Schüler des Augustinianums besuchen im Zuge des Projektkurses „Geld und Finanzen“ den Fiege-Standort in Greven-Reckenfeld – und erhalten wertvolle Einblicke in die Welt eines international tätigen Logistikdienstleisters.
Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesenAutomatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas
Westfalia automatisiert 9.030 Palettenstellplätze für Spaichinger Nudelmacher GmbH
Spaichingen/ Borgholzhausen – Wer die Nudel erfand, ist umstritten: Schon die alten Griechen und Römer kannten Nudelgerichte, Archäologen fanden in China einen 4.000 Jahre alten Topf mit Hirsenudeln. Auch Araber und Inder aßen schon früh Nudelgerichte. Die Nudel erfanden möglicherweise verschiedene Völker unabhängig. Klar ist dagegen, dass es (bisher) rund 600 Sorten weltweit gibt. Und dass die industrielle Nudelproduktion in Baden-Württemberg seinen Ursprung in Spaichingen hat.
Automatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas weiterlesen23. TEAMLogistikforum am 28.11.23 in Paderborn
„Smarte Intralogistik – intelligente Automatisierung“
Paderborn – Zum bereits 23. Mal öffnet das TEAMLogistikforum am 28. November 2023 in Paderborn seine Türen. Unter dem Leitthema „Smarte Intralogistik – Intelligente Automatisierung“ präsentiert die Veranstaltung einen hochkarätigen Vortrags-Mix rund um innovative Logistikthemen. Eine umfangreiche Fachausstellung liefert den Rahmen für vertiefende Gespräche und vielseitige Networking-Möglichkeiten.
23. TEAMLogistikforum am 28.11.23 in Paderborn weiterlesenKontraktlogistiker GXO investiert langfristig in den Standort Deutschland
Eröffnung eines modernen, 36.000 Quadratmeter großen Lagers in Europas größtem Logistikmarkt geplant.
Wachstumsstrategie für Zentraleuropa unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Stefan van Hoof
Düsseldorf / Greenwich – GXO Logistics, Inc. (NYSE: GXO), der weltweit größte reine Kontraktlogistikanbieter, setzt langfristig auf den Standort Deutschland. Das Unternehmen plant, seine Aktivitäten auf Europas größtem Logistikmarkt in den kommenden Jahren deutlich auszubauen. In der ersten Phase investiert GXO in ein neues, 36.000 Quadratmeter großes, hochmodernes Lager in Dormagen, einem wichtigen Logistikstandort in der Region Düsseldorf.
Kontraktlogistiker GXO investiert langfristig in den Standort Deutschland weiterlesenAutomatisierung am laufenden Band
Ganzheitliche Lösungen von Weidmüller befördern die Intralogistik ins IIoT
Detmold – Dezentralisierung, intelligente Industrial-IoT-Lösungen und Visualisierung sind Schlüsseltechnologien für den Erfolg von Anlagen der Intralogistik. Weidmüller bietet Produkte und Lösungen für die Automatisierung und Datenanalyse, die den Anwender fit fürs Industrial IoT machen.
Automatisierung am laufenden Band weiterlesen