Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals

Gruber Logistics setzt neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen

Auer – Gruber Logistics hat in diesen Tagen die neue Version seines hauseigenen IT-Portals Gruber Beyond MyDesk online gestellt. Die überarbeitete Plattform bietet Kunden und Lieferanten Funktionsverbesserungen für eine effizientere Zusammenarbeit sowie ein Mehr an Transparenz und eine höhere Datenintegrität. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine leistungsfähigere Dateninfrastruktur sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen. Seit dem 1. März stellt Gruber Logistics den Nutzern die neue Version testweise zur Verfügung.

Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals weiterlesen

Cargoclix stellt digitales Workflowmanagement auf dem TEST CAMP INTRALOGISTICS 2025 vor

Das Freiburger Softwareunternehmen Cargoclix präsentiert sich erstmals auf dem TEST CAMP INTRALOGISTICS in Dortmund. Im Sonderbereich „Warehouse meets Transportation“ zeigt das Unternehmen innovative Lösungen für die digitale Vernetzung von Lager- und Transportprozessen.

Cargoclix stellt digitales Workflowmanagement auf dem TEST CAMP INTRALOGISTICS 2025 vor weiterlesen

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde:

Weiter wachsen mit ProStore® und AutoStore™

Paderborn / Deizisau – Die Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Messerhersteller der Welt mit Stammsitz in Deizisau, Deutschland. Im Zuge einer Modernisierung und Erweiterung des Logistikbereichs und der Integration von AutoStore™, setzt Friedr. Dick künftig auf reibungslose Logistikabläufe mit dem Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH.

Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist neuer TEAM-Kunde: weiterlesen

Intralogistik, die verbindet:

Mittelstands-Partner Westfalia auf der LogiMAT 2025

Borgholzhausen/ Stuttgart – „Der Mittelstand muss strategisch auf Fachkräftemangel, steigende Kosten sowie schwankende Nachfragen reagieren und gleichzeitig für die Sicherheit von Lieferketten und Produktion mehr Lagerkapazität vor Ort schaffen“, sagt Andreas Gartemann, Geschäftsführender Gesellschafter des Intralogistik-Automatisierers Westfalia Technologies GmbH & Co. KG: „Wir eröffnen seit einem halben Jahrhundert die dazu nötigen Spielräume für mehr Kapazität, Flexibilität und Nachhaltigkeit.“

Intralogistik, die verbindet: weiterlesen

Alles aus einer Hand: Automatisierung auf höchstem Niveau mit ProStore®, AutoStore und dem SLOCator

Paderborn – Mit dem innovativen Warehouse Management System (WMS) ProStore® der TEAM GmbH lassen sich Intralogistik-Prozesse automatisieren, digitalisieren und somit hocheffizient gestalten. Diese intelligente Lösung präsentiert TEAM auch in diesem Jahr auf der LogiMAT. Ganz neu ist die Beratungskooperation mit AutoStore™ bei der ProStore®-Kunden jetzt noch mehr profitieren. Zusätzlich stellt TEAM vor, wie sich neuste Ortungstechnologie in das ProStore®-System integrieren lässt.

Alles aus einer Hand: Automatisierung auf höchstem Niveau mit ProStore®, AutoStore und dem SLOCator weiterlesen

Fiege zeichnet erneut Mitarbeitende mit dem Ehrenamtspreis aus

Greven / Münster – Jedes Jahr im Dezember vergibt das Grevener Familienunternehmen Fiege den Ehrenamtspreis. Die Auszeichnung wurde am vergangenen Donnerstag anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes im neuen X-Dock Gebäude am Münsteraner Hafen an die fünf Gewinnerinnen und Gewinner überreicht.

Fiege zeichnet erneut Mitarbeitende mit dem Ehrenamtspreis aus weiterlesen

Präzise gefertigt und gelagert

Heppler Group automatisiert mit Westfalia Lager für CNC-Teile

Spaichingen/ Borgholzhausen – Die 1984 gegründete familiengeführte Heppler GmbH CNC-Technik steht für hochwertige und anspruchsvolle CNC-Präzisionsteile. Am Hauptsitz in Spaichingen und an den Niederlassungen Herrenberg und Bergkirchen entstehen an CNC-Werkzeugmaschinen präzise gefertigte Werkstücke für individuelle Ansprüche und komplexe Formen sowie vormontierte Baugruppen.

Präzise gefertigt und gelagert weiterlesen

Vanderlande Convention „reloaded“

Im Januar 2025 findet erneut die Vanderlande Convention – die exklusive Fachveranstaltung für Logistik-Planer statt. Unter dem Motto „Systemlösungen, KI & mehr“ erhalten die Teilnehmenden am 22. und 23. Januar auf dem lebendigen Vanderlande Campus in Veghel (NL) spannende Einblicke in vielfältige Systemkonzepte und Prozessabläufe anhand diverser Referenzprojekte.

Vanderlande Convention „reloaded“ weiterlesen

Herausforderungen nachhaltiger Logistik gemeinsam meistern

Abschlussveranstaltung des überregionalen Forschungsverbundes Logist.Plus in Osnabrück beleuchtet Projektergebnisse

Osnabrück / Landkreis Osnabrück / Kreis Steinfurt – Nachhaltige Logistik war das große Thema, das am Donnerstag (7. November) rund 70 Gäste bei Gastgeber Hellmann Worldwide Logistics in Osnabrück zusammenbrachte. Das Projektteam hatte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Fach- und Führungskräfte aus der Praxis eingeladen, gemeinsam auf die bisherigen Ergebnisse und Erfolge des Projekts „Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus“ zurückzublicken und einen Ausblick zu geben, wie es nach knapp fünf Jahren Arbeit weitergeht. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt untersuchte, wie sich die Interessen der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen lassen.

Herausforderungen nachhaltiger Logistik gemeinsam meistern weiterlesen

Einführung des elektronischen Frachtbriefes für Prozessoptimierung

Gruber Logistics an erfolgreichem eCMR-Test in Italien beteiligt

Auer/Padua – Seit Ende des vergangenen Monats setzt die Logistik in Italien den elektronischen Frachtbrief (eCMR) ein. Das südeuropäische Land hatte in diesem Sommer das dafür notwendige Zusatzprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Beförderung von Gütern im internationalen Straßenverkehr in seinem Parlament anerkannt. Der renommierte Logistikdienstleister Gruber Logistics mit Hauptsitz in Südtirol nahm wenige Tage vor Inkrafttreten des eCMR am 26. September an einem erfolgreichen Test der Anwendung teil. Vom Lager in Padua von Gruber Logistics bis zum Hafen in Triest wurde eine für die Zieldestination Türkei vorgesehene Arzneimittelsendung mittels elektronischer Dokumentation rechtssicher durchgeführt.

Einführung des elektronischen Frachtbriefes für Prozessoptimierung weiterlesen