HSBI Projekt: Accessoires aus Abfall auf dem Carnival der Kulturen

Bielefeld – Studierende am Fachbereich Sozialwesen der HSBI setzen sich künstlerisch mit Abfällen und dem Wert von Müll in der Gesellschaft auseinander. In der Ausstellung „Wasteland“ präsentierten sie ihre Ergebnisse: Kleidungsstücke, Musikinstrumente, Spielzeug, und sogar einen Regenschirm, der am Samstag auf dem Carnival der Kulturen seinen großen Auftritt haben wird.

HSBI Projekt: Accessoires aus Abfall auf dem Carnival der Kulturen weiterlesen

„Impulse für OWL“ – Fragen an Prof. Robert Paulmann zur CXI 2023

Bielefeld – Am 26. Mai präsentieren ausgewählte Agenturen und Unternehmen auf der CXI 2023 wieder ihre Projekte im Lokschuppen Bielefeld. Darunter Hochkaräter wie der Facebook-Konzern Meta. Das Treffen ist mit tausend Teilnehmenden die größte europäische Konferenz für Corporate Identity und wird in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld organisiert. Fragen an den CXI-Gründer und HSBI-Professor Robert Paulmann vom Fachbereich Gestaltung.

„Impulse für OWL“ – Fragen an Prof. Robert Paulmann zur CXI 2023 weiterlesen

KinderCampus mit „Bauchkribbeln“

Erste Vorlesung „Faszination Achterbahn“ am 14. Juni am Campus Lingen – jetzt anmelden!

Lingen – „Mit neuen spannenden KinderCampus-Vorlesungen möchten wir auch in diesem Jahr wieder junge Menschen an komplexe Studiengänge heranführen und sie für Wissenschaft, Studium und Forschung begeistern“, eröffnete Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Dekan der Fakultät Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück, das Pressegespräch zum Auftakt der diesjährigen KinderCampus-Reihe am Campus Lingen.

KinderCampus mit „Bauchkribbeln“ weiterlesen

Inklusive Forschung für und mit Menschen mit Handicap

Bielefeld – Ein Forschungsprojekt der HSBI entwickelte Erklärvideos die Menschen mit geistiger Behinderung dabei unterstützen, ihre Gesundheitskompetenz zu verbessern. Zum Projektabschluss kamen über 100 Projektbeteiligte in der Hochschule zusammen, darunter zahlreiche Menschen mit Handicap, die als Co-Forschende und Studienteilnehmende mitwirkten.

Inklusive Forschung für und mit Menschen mit Handicap weiterlesen

Der Klimawandel wird Thema im Pflegestudium – HSBI unterschreibt Selbstverpflichtung

Bielefeld – Was können Pflegende tun, um negative Auswirkungen des Klimawandels auf Patientinnen und Patienten zu minimieren? Wie lässt sich Pflege ressourcenschonend organisieren? Das sind zwei Kernfragen, die im Pflegestudium an der HSBI künftig thematisiert werden. Prof. Dr. Natalie Bartholomäus, unter anderem HSBI-Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, hat deswegen ein entsprechendes „Nursing School Commitment“ unterschrieben.

Der Klimawandel wird Thema im Pflegestudium – HSBI unterschreibt Selbstverpflichtung weiterlesen

Expertise für Hochschulmanagement in neuem Kompetenzzentrum gebündelt

Eröffnung zum 20-jährigen Jubiläum des Studiengangs Hochschul- und Wissenschaftsmanagement auf der Fachtagung „HWM-Update“.

Osnabrück – Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen müssen professionell gemanagt werden. Das Personal für diese Aufgabe bildet die Hochschule Osnabrück seit 20 Jahren im berufsbegleitenden MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (HWM) aus. Gebündelt wird diese Expertise ab sofort im HWM- Kompetenzzentrum, das jetzt auf der zweitägigen Fachtagung „HWM-Update“ eröffnet wurde.

Expertise für Hochschulmanagement in neuem Kompetenzzentrum gebündelt weiterlesen

12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege:

Mit einem Simulationsanzug erleben HSBI-Studierende die Tücken des Alters

Bielefeld – Wie fühlt sich das Leben mit 75 Jahren an? Wenn der Rücken zieht, die Gelenke schmerzen und die Sehkraft nachlässt? Das können Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld am eigenen Leib erfahren. Mit einem Alterssimulationsanzug erleben sie, welche Hürden der Alltag bietet, wenn der Körper gebrechlich wird. Der Selbstversuch ist fester Bestandteil des Pflegestudiums am Fachbereich Gesundheit und sensibilisiert für die Bedürfnisse älterer Menschen – eine Zeitreise in die eigene Zukunft.

12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege: weiterlesen

CHE-Hochschulranking 2023: Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule Osnabrück überzeugen Studierende

Studierende bewerten Bachelorstudiengänge an der Hochschule Osnabrück mit Bestnoten

Osnabrück – Studierende der Hochschule Osnabrück haben die Studienbedingungen der Bachelorstudiengänge in den Bereichen BWL, Soziale Arbeit, VWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften beurteilt – mit überzeugendem Ergebnis:

CHE-Hochschulranking 2023: Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule Osnabrück überzeugen Studierende weiterlesen

Internationale Woche: Auf Weltreise an der HSBI – Vorträge, Kulinarik, reger Austausch

Bielefeld – Zum fünften Mal findet die Internationale Woche an der Hochschule Bielefeld statt – mit einem Teilnahmerekord: Rund 100 Gäste aus 30 Ländern bereichern das Programm aus Vorträgen, Workshops und Infoveranstaltungen. Vom 8. bis 12. Mai begrüßt die Hochschule das internationale Publikum.

Internationale Woche: Auf Weltreise an der HSBI – Vorträge, Kulinarik, reger Austausch weiterlesen

Über 5.000 Gäste beim Tag der offenen Tür an der HSBI

Bielefeld – Studieninteressierte, Studierende, Anwohnerinnen und Anwohner, Angehörige von Beschäftigten, Familien mit Kindern – sie alle staunten über beeindruckende Experimente, spannende Schnuppervorlesungen und viele weitere Angebote. Erstmals unter dem Namen „HSBI“ bot die Hochschule Bielefeld beim Tag der offenen Tür 150 Programmpunkte zum Mitmachen, Zuschauen und Staunen.

Über 5.000 Gäste beim Tag der offenen Tür an der HSBI weiterlesen