zdi-Zentrum Lippe.MINT erhält Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs

Projekt „Mehr MINT in Lippe“ spricht neue Zielgruppen in Schule und Handwerk an

Kreis Lippe – Mehr als 100 Labore im ganzen Land und über 5.000 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule und Politik haben sich im Netzwerk Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) zusammengeschlossen, um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. 

zdi-Zentrum Lippe.MINT erhält Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs weiterlesen

Kötter & Siefker GmbH & Co. KG für „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet

Vorbildliche Ausbildungsqualität und Engagement gewürdigt

Osnabrück – Nachdem die Kötter & Siefker GmbH & Co. KG im Jahr 2017 erstmals mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet wurde, nahmen Geschäftsführerin Hildegard Siefker und Ausbildungsleiterin Kendra Huge jetzt zum dritten Mal die Urkunde von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, entgegen. „Mit dem Siegel möchten wir unsere gute Ausbildungsqualität unterstreichen, damit wir für Bewerber noch attraktiver werden“, sagte Hildegard Siefker bei der Übergabe: „Die Auszeichnung macht deutlich, mit wie viel Engagement sich unsere Mitarbeiter für die Ausbildung einsetzen“.

Kötter & Siefker GmbH & Co. KG für „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet weiterlesen

Hendrik Wüst würdigt Handwerk und Hans Hund

Amtswechsel: Jürgen Kroos als HWK-Präsident eingeführt

Münster – „Die Herausforderungen unserer Zeit sind nur mit dem Handwerk zu lösen, sei es bei der Energiewende, der Digitalisierung oder im Wohnungsbau. Wir brauchen qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker, die vor Ort Probleme anpacken und somit auch unseren Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen erhalten und weiter ausbauen.“ Das hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst anlässlich des Präsidentenwechsels bei der Handwerkskammer (HWK) Münster am Freitag (6. Dezember) betont. Diese hatte zu einer festlichen Stunde geladen, um die Übergabe ihres höchsten Ehrenamtes von Hans Hund an Jürgen Kroos mit rund 240 Gästen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben zu feiern.

Hendrik Wüst würdigt Handwerk und Hans Hund weiterlesen

Holz & Handgemacht

Wo Qualität, Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen

Büren – Mit dem gemeinsamen Traum von mehr Freiheit und Kreativität wagte das Gründerteam von „Holz & Handgemacht“ den Schritt in die Selbstständigkeit. In der Werkstraße 20a in Büren entstand am 1. September 2023 ein Unternehmen, das Raum für eigene Ideen und Flexibilität bietet – inspiriert von der Sehnsucht nach einem beruflichen Umfeld, das persönliche Entfaltung ermöglicht.

Holz & Handgemacht weiterlesen

Preise für junge Gestaltung im Handwerk

Münster – Die Münsteraner Gestalter im Handwerk Anna Giese, Eileen Pannott, Malou Rodefeld und Malte Zaversnik sind mit Preisen des Fördervereins der Akademie für Gestaltung ausgezeichnet worden. Als die Besten haben sie den Fortbildungsstudiengang „Gestalter:in im Handwerk“ der Akademie abgeschlossen. Insgesamt legten jüngst 21 Handwerkerinnen und Handwerker nach eineinhalb Jahren Vorbereitung ihre Prüfung erfolgreich ab. Dafür arbeiteten sie Projekte aus dem Produktdesign, der Raumgestaltung und dem Bereich Grafik und Kommunikation aus. Die Werke entstanden entweder im eigenen oder in einem fachfremden Gewerk.

Preise für junge Gestaltung im Handwerk weiterlesen

Zweirad-Europacup im HBZ Münster

Münster – Der Bundesinnungsverband Zweirad-Handwerk kündigt zusammen mit der Handwerkskammer Münster den Europacup der Zweiradberufe vom 15. bis zum 17. Februar in Münster an. Der internationale Leistungswettbewerb für junge Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung jährt sich damit zum 15. Mal. Am Vorabend, dem 15. Februar, werden die Teilnehmer aus acht Nationen bei einer Stadtführung, dem Empfang im historischen Rathaus und einem gemeinsamen Essen ihre Gastgeberstadt und einander kennenlernen. Am 16. Februar messen sie ihr handwerkliches Können in der Lehrwerkstatt des Handwerkskammer Bildungszentrums (HBZ) Münster aneinander.

Zweirad-Europacup im HBZ Münster weiterlesen

Henri Schmidt vertritt Jugend im Kampagnenbeirat des Handwerks

Münster – Henri Schmidt hat den Kammerbezirk Münster im jüngsten Jugendbeirat zur bundesweiten Imagekampagne des Handwerks in Berlin vertreten. Er will Bäcker werden. Seine Ausbildung macht er – jetzt im dritten Lehrjahr – in der Bäckerei Küper in Recklinghausen.

Henri Schmidt vertritt Jugend im Kampagnenbeirat des Handwerks weiterlesen

Craft Skills: Zehn junge Handwerker sind die Besten

Münster – Zehn junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk Münster haben in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) mit rund 3.000 Teilnehmenden die ersten drei Plätze errungen. Sie gehören damit zu den besten handwerklichen Nachwuchskräften des Jahres 2023.

Craft Skills: Zehn junge Handwerker sind die Besten weiterlesen

Keine Steuer für HBZ-Gäste

Die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Münster sehen Änderungsbedarf bei der ab 2024 geltenden Beherbergungssteuer in Münster. In einem Brief an die Vorsitzenden der Ratsfraktionen fordern sie eine Ausnahme für nichtkommerzielle Bildungsträger mit eigenem Gästehaus. Nach der vom Rat beschlossenen Ausweitung der Steuer soll diese auch bei Übernachtungen zwecks Aus-, Fort- und Weiterbildung greifen.

Keine Steuer für HBZ-Gäste weiterlesen

Meisterschaft im Handwerk spornt an

German Craft Skills: HWK feiert die Sieger im Kammerbezirk

Münster – 183 junge Handwerkerinnern und Handwerker aus dem Kammerbezirk Münster haben in diesem Jahr ihr Können miteinander gemessen. Sie traten im neu benannten Berufswettbewerb, in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills, gegeneinander an. Die Handwerkskammer (HWK) Münster feierte die 42 Sieger in ihrem jeweiligen Gewerk am Donnerstag (5. Oktober) im HBZ.

Meisterschaft im Handwerk spornt an weiterlesen