Orientierungshilfe für Besitzer von mehr als 16.000 beheizten Gebäuden

Als eine der ersten Städte in NRW legt Ibbenbüren Abschlussbericht zur kommunalen Wärmeplanung vor

Ibbenbüren – Die Wärmewende ist eine echte Mammutaufgabe, die vor den Städten und Gemeinden hierzulande liegt. Die Stadt Ibbenbüren gehört zu den ersten in Nordrhein-Westfalen, die den ersten wichtigen Schritt zur Lösung dieser Aufgabe getan haben. Sie hat die gesetzlich vorgeschriebene kommunale Wärmeplanung (KWP) vorgelegt. Vor Kommunalpolitikern, Vertretern aus Wirtschaft, Industrie und Handwerk sowie der Schornsteinfegerinnung und auch des Mietervereins Haus und Grund wurden die Ergebnisse nun vorgestellt. Im Auftrag der Stadt Ibbenbüren haben die Stadtwerke Tecklenburger Land die umfangreiche Untersuchung erarbeitet. Unterstützt wurden sie dabei vom Fachbüro BET.

Orientierungshilfe für Besitzer von mehr als 16.000 beheizten Gebäuden weiterlesen

DENIOS präsentiert innovative Wärmekammer

Bad Oeynhausen – Wenn es heiß werden soll, dann kommt DENIOS ins Spiel: Das Unternehmen aus Bad Oeynhausen erweitert sein Produktsortiment mit der neuen Wärmekammer HB (Heating Box). Dank einer perfektionierten Luftführung und Isolierung ermöglicht sie schnelle Aufheizzeiten und eine hohe Energieeffizienz bei Temperaturen bis zu 120°C. Diese innovative Technik ist somit äußerst sparsam im Betrieb bei einem fairen Einkaufspreis.

DENIOS präsentiert innovative Wärmekammer weiterlesen

BVMW „Meeting Mittelstand“ bei der DEOS AG –Das gute Ausbildungsunternehmen

„Talente erfolgreich rekrutieren und ausbilden“

RHEINE/STEINFURT – Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, die besten Talente zu finden und diese langfristig an sich zu binden. „War of Talents“ (Krieg um die Talente) ist in diesem Zusammenhang ein häufig verwendeter Begriff. Heute reicht eine traditionelle Ausbildung allein nicht mehr aus, um den Ansprüchen der jungen Generation gerecht zu werden. Diese stellt neue und zeitgemäße Anforderungen an ihre Arbeitgeber. Ein „mehr ist mehr“ durch Lockangebote wie Roller, Spielkonsolen oder Ähnliches kann nicht die alleinige Strategie sein. Genau um diese Thematik ging es beim BVMW-Treffen, das am 20. November 2024 in der Zentrale der DEOS AG in Rheine stattfand.

BVMW „Meeting Mittelstand“ bei der DEOS AG –Das gute Ausbildungsunternehmen weiterlesen

OSNATECH fördert Photovoltaik für private Dächer

Bis zu 3.300 Euro für komplette PV-Anlagen auf dem Eigenheim – Vorteile weitergeben

Bissendorf – Jetzt ist die beste Zeit für Photovoltaik. Glauben Sie nicht, ist aber wahr. Denn wer bis Ende 2024 in die eigene PV-Anlage auf dem Dach seines privaten Einfamilienhauses investiert, kann doppelt profitieren. Zum einen von nachhaltig gewonnenem Strom, spätestens wenn die Sonne ab dem kommenden Frühjahr wieder regelmäßig scheint. Zum anderen von günstigen Preisen. Ein Beispiel: OSNATECH schenkt allen Kunden, die bis Ende dieses Jahres eine komplette PV-Anlage inklusive Speicher beauftragen, die darin enthaltenen bis zu 30 Photovoltaik-Module. Möglich machen das die zuletzt deutlich gesunkenen Einkaufspreise und volle Lager.

OSNATECH fördert Photovoltaik für private Dächer weiterlesen

In 3 Tagen installiert: Gemeinde Germersheim spart mit dem Funkthermostat DEOS TEO 30 % Heizkosten

Rheine – DEOS präsentiert mit dem batterielosen Funk-Heizkörperthermostat DEOS TEO eine schnelle Energiesparlösung für Nicht-Wohngebäude, wie Schulen und Büros, mit der bis zu 40 % der Heizungsenergie eingespart werden können. Die einfache Installation und die automatische Temperaturregelung haben auch die Gemeinde Germersheim überzeugt. Eine beauftragte Vergleichsrechnung ergab, dass die einmalige Investition in Funk-Heizkörperthermostate um 13 % günstiger ist als eine vergleichbare kabelgebundene Raumlösung.

In 3 Tagen installiert: Gemeinde Germersheim spart mit dem Funkthermostat DEOS TEO 30 % Heizkosten weiterlesen

Gebrauchte Homann-Wärmepaneelen bekommen neue Zukunft

Demontage beginnt in den nächsten Wochen / Weiterverwendung in der Lebensmittelverarbeitung

Osnabrücker Land – Die Arbeiten auf dem Homann-Gelände schreiten voran: Ein großer Teil der Maschinen und Anlagen konnte bereits demontiert und vermarktet werden. Noch im ersten Halbjahr 2024 werden nun die Wärmepaneele an der Außenfassade des ehemaligen Hochregallagers abmontiert. Die Isolierung landet jedoch nicht auf dem Schrott. Für die noch intakten Paneelen konnte mit Unterstützung des derzeitigen Pächters des Geländes, des Unternehmens Progressu aus Emsbüren, vielmehr ein neuer Nachnutzer gefunden werden.

Gebrauchte Homann-Wärmepaneelen bekommen neue Zukunft weiterlesen

Durchblick bei Fördermaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung

Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) zu achten ist

NRW – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist seit dem 1. Januar 2024 neu aufgestellt. Dabei gelten jetzt höhere Fördersätze mit bis zu 70 Prozent für den Heizungstausch. Energetische Verbesserungen an Dach, Fassade und Decken werden weiterhin mit bis zu 20 Prozent gefördert. „Grundsätzlich gilt, dass die Förderanträge zuerst gestellt werden müssen und zusätzlich ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag mit einer auflösenden oder aufschiebenden Bedingung der Förderzusage vorliegt“, sagt Matthias Ansbach, Energieberater bei der Verbraucherzentrale Detmold.

Durchblick bei Fördermaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung weiterlesen

DEOS hat sich für 2024 auf die herausfordernde Marktsituation eingestellt

Rheine – DEOS AG – der Experte für die Gebäudeautomation, mit über 55 Jahre
Branchenerfahrung und einem Systempartnernetzwerk von rund 300 MSR-Integratoren – zieht Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2023 und wirft einen Blick auf 2024.

DEOS hat sich für 2024 auf die herausfordernde Marktsituation eingestellt weiterlesen