VdK-Präsidentin: „Damit Obst und Gemüse keine Luxusgüter werden – Mehrwertsteuer abschaffen“

  • Streichung würde Geringverdiener und Rentner überproportional entlasten
  • Jeder muss sich gesunde, frische Lebensmittel leisten können

Die Forderung nach einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel bekommt immer mehr Unterstützer: Am Wochenende hatte sich CSU-Chef Markus Söder dafür ausgesprochen. Zuvor hatte schon Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gefordert, die Mehrwertsteuer für frisches Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchte abzuschaffen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin: „Damit Obst und Gemüse keine Luxusgüter werden – Mehrwertsteuer abschaffen“ weiterlesen

Anzeige: Crypto-Markt: Schocks und Prognosen

Am 17. Mai erreichte der Angst- und Gier-Index für Kryptowährungen seinen niedrigsten Stand (8 von 100) seit März 2020, als der Markt durch Einschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie erschüttert wurde.

Es ist erwähnenswert, dass der Angst- und Gierindex einer der wichtigsten Indikatoren auf dem Finanzmarkt ist. Er signalisiert die Stimmung der Anleger. Wenn beispielsweise die Angst groß ist, werden die Anleger den Vermögenswert wahrscheinlich nicht kaufen, und der Preis des Vermögenswerts wird sinken. Ist der Grad der Gier jedoch hoch, deutet dies auf ein großes Interesse der Anleger an einem Vermögenswert hin. Dementsprechend ist mit einem Anstieg des Preises zu rechnen.

Anzeige: Crypto-Markt: Schocks und Prognosen weiterlesen

Häufige Fehler bei der Immobilienfinanzierung

Was gilt es zu beachten?

Bei dem Vorhaben, ein eigenes Haus oder eine Wohnung zu erwerben, verkalkulieren sich viele Menschen oftmals. Die meisten Kaufinteressenten wissen nicht, was sie sich wirklich leisten können und worauf es bei der finanziellen Planung ankommt. „Unterschätzte Nebenkosten, eine zu niedrige Tilgung oder keine Absicherung vor Risiken sind nur einige der häufigen Fehler, die Immobilienkäufer machen. Um später keine Geldsorgen zu haben, gilt es so manches zu beachten“,
weiß Norman Argubi, Vorstand finanz-center AG.

Häufige Fehler bei der Immobilienfinanzierung weiterlesen

Vorsicht bei betrügerischen WhatsApp-Nachrichten:
OLB weist auf aktuell vermehrte Fälle auch im Nordwesten hin

„Hallo Mama, habe eine neue Nummer, weil mein Telefon kaputt ist, kannst du mir Geld schicken, bekommst du morgen wieder…“; „Hallo Papa, ich bräuchte dringend Geld für eine Reparatur. Stehe gerade im Laden und nutze ein anderes Handy…“, „Hallo liebe Tante, kannst du deinem Neffen aushelfen? Habe ein neues Handy und brauche schnell Geld, meine Kontodaten liegen zu Hause. Gebe ich dir später wieder…“ – es sind beispielhafte Nachrichten wie diese, verschickt per WhatsApp, die aktuell in wachsendem Umfang hilfsbereite Menschen zu Opfern einer Betrugsmasche werden lassen.

Vorsicht bei betrügerischen WhatsApp-Nachrichten:
OLB weist auf aktuell vermehrte Fälle auch im Nordwesten hin
weiterlesen

VdK-Präsidentin: „Minijobs zementieren Armut und dürfen nicht ausgeweitet werden“

  • Minijobs sind Armutsfalle und nicht krisensicher
  • VdK fordert, mehr Beschäftigte in reguläre sozialversicherungspflichtige Arbeit zu bringen
VdK-Präsidentin: „Minijobs zementieren Armut und dürfen nicht ausgeweitet werden“ weiterlesen