Bentele: „Kindergrundsicherung einführen, damit soziale Gerechtigkeit Wirklichkeit wird“

  • VdK-Präsidentin Verena Bentele zum Tag der sozialen Gerechtigkeit: „Alle Kinder müssen gut, sicher und gesund aufwachsen dürfen“
  • Kindergrundsicherung unbürokratisch umsetzen und automatisiert auszahlen

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar hat VdK-Präsidentin Verena Bentele die zügige Einführung der Kindergrundsicherung angemahnt:

Bentele: „Kindergrundsicherung einführen, damit soziale Gerechtigkeit Wirklichkeit wird“ weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut Marktposition weiter aus

  • Weiteres starkes Wachstum im Kredit- und Baufinanzierungsbereich
  • Firmenkundenkredite legen zweistellig zu
  • Kundeneinlagen erhöhen sich um 4,9 Prozent
  • Mitglieder stocken verstärkt Anteile auf
  • Volksbank gründet weitere Startups
  • Nachhaltige Strategie ausgezeichnet
Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut Marktposition weiter aus weiterlesen

Ihre Fahrzeuge machen Winterpause – Ihre Finanzierung auch! 

Keine Ratenzahlung für Sattelkipper S.KI im Winter, dank der attraktiven Schmitz Cargobull Finanzierungsvorteile    

Horstmar – Schmitz Cargobull Kunden haben jetzt die Möglichkeit, bei der Finanzierung eines Sattelkippers S.KI für drei Monate die Ratenzahlung auszusetzen. Das Angebot „Winterausstand*“ gilt ab sofort für alle Neu-Bestellungen von Sattelkippern S.KI (inkl. Vorführfahrzeugen). Es umfasst alle S.KI-Typen des aktuellen Schmitz Cargobull-Lieferprogramms und ist bis zum 31.03.2023 über die Schmitz Cargobull Finance für Kunden in Deutschland abrufbar.  

Ihre Fahrzeuge machen Winterpause – Ihre Finanzierung auch!  weiterlesen

VdK-Präsidentin: „Wir brauchen dringend einen Neustart im Kampf gegen Kinderarmut“

  • Schockierende Zahlen der Bertelsmann Stiftung – Bentele: „Katastrophe für unseren Sozialstaat, dass mehr als jedes fünfte Kind armutsgefährdet ist“
  • VdK: Einführung einer wirksamen Kindergrundsicherung darf nicht am Geld scheitern, sie ist eine Investition in die Zukunft

Die Bertelsmann Stiftung legt heute eine aktuelle Übersicht zur Kinderarmut in Deutschland vor: Demnach sind 2,88 Millionen Kinder von Armut betroffen oder bedroht. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin: „Wir brauchen dringend einen Neustart im Kampf gegen Kinderarmut“ weiterlesen

EK Retail legt beim Umsatz im Krisenjahr 2022 um 9,3 % zu 

EK gibt vorläufige Geschäftszahlen 2022 bekannt / Neu formierter Vorstand setzt auch 2023 auf Qualitätswachstum / EK LIVE liefert reellen Mehrwert in unsicheren Zeiten

Bielefeld – EK Retail geht die bekannten Herausforderungen dieser Zeit auch im neuen Handelsjahr selbstbewusst an. Und das aus guten Gründen: Der Blick auf die vorläufigen Geschäftszahlen 2022 fällt auf ein deutliches Umsatzplus, gleichzeitig geht die aktive Marktgestaltung weiter stetig in Richtung profitabler Expansion. Und aktuell bringt der Mehrbranchenverbund vom 18.-20. Januar wieder alles auf die 32.000 qm große Ausstellungsfläche der Messehallen am Standort Bielefeld, was den Fachhandel auch in Krisenzeiten stark macht.

EK Retail legt beim Umsatz im Krisenjahr 2022 um 9,3 % zu  weiterlesen

Schnelles Umdenken und Handeln ist heute Pflicht

Das Jahr 2022 war für markilux erneut ein herausforderndes Geschäftsjahr, das flexible und strategisch sinnvolle Kurskorrekturen verlangte

Das Coronavirus begleitet uns nun bereits das dritte Jahr. Darüber hinaus hat sich mit dem Ukraine-Krieg, der daraus resultierenden Energiekrise und der hohen Inflation das Konsumklima in Deutschland deutlich abgekühlt. Dies machte sich auch bei markilux bemerkbar. In 2022 fiel der Umsatz mit rund 126 Millionen Euro daher geringer aus als erwartet. Dennoch ist der Markisenhersteller mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres unter den gegebenen Umständen zufrieden. Mit Blick in die Zukunft möchte das Unternehmen mittelfristig weiter wachsen und dabei sein Handeln noch mehr auf die aktuelle Marktsituation ausrichten.

Schnelles Umdenken und Handeln ist heute Pflicht weiterlesen

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Umverteilung unter den Rentnern löst nicht das Problem“

  • VdK kritisiert Vorschlag der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, hohe Renten abzuschmelzen
  • Bentele: „Wir brauchen eine grundsätzliche Reform der Rentenversicherung, indem wir alle Erwerbstätigen einbeziehen“

Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzler, fordert in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung, die Renten langsamer steigen zu lassen und besonders hohe Renten künftig abzuschmelzen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Umverteilung unter den Rentnern löst nicht das Problem“ weiterlesen

Startups: Bundesregierung kappt Wagniskapital-Förderung

  • Seit dem Jahreswechsel sind keine Anträge für das Förderprogramm INVEST mehr möglich – weil die Förderrichtlinie fehlt
  • Business Angels sollen mit ihren Investitionen warten

Berlin – Keine wirklich guten Nachrichten für junge Startups und Investoren zum neuen Jahr: Weil die aktuelle Förderrichtline zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen ist und sich die Fertigstellung der angekündigten Neufassung verzögert, können aktuell keine Anträge für das Wagniskapital-Förderprogramm INVEST gestellt werden. Business Angels wird auf der INVEST-Webseite des zuständigen Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) empfohlen, vorerst auf Investitionen zu verzichten, wenn sie sich die Möglichkeit einer Förderung offenhalten wollen.

Startups: Bundesregierung kappt Wagniskapital-Förderung weiterlesen

Möglichkeit zum Neustart

Das Paderborner Chancen- und Krisennetzwerk informiert Unternehmen zum Thema Krisenmanagement

Paderborn – Spätestens seit Beginn der Coronakrise ist das Thema Insolvenzen in den Medien präsent. Aktuelle Entwicklungen wie die Energiepreise, Lieferengpässe oder der Arbeitskräftemangel führen erneut dazu, dass Unternehmen, die bisher gut im Geschäft waren, in wirtschaftliche Schieflagen geraten können.

Möglichkeit zum Neustart weiterlesen

VdK-Präsidentin Verena Bentele: Qualifizierung und Schutz vor Armut muss das Ziel sein

  • Bentele: „Kindergrundsicherung muss kommen“
  • Bentele: „Erleichterungen bei der Vermögensprüfung müssen auch für Grundsicherung und bei Erwerbsminderung gelten.“

Vertreterinnen und Vertreter der Ampelkoalition und von CDU/CSU haben einen Kompromiss zum Bürgergeld gefunden. Es wird erwartet, dass der Vermittlungsausschuss heute Abend den Vorschlägen zustimmt. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Verena Bentele: Qualifizierung und Schutz vor Armut muss das Ziel sein weiterlesen