VdK und SoVD ziehen vor das Bundesverfassungsgericht

  • VdK-Präsidentin Verena Bentele: „1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner werden weiterhin stark benachteiligt.“
  • SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Karlsruhe muss diesem Unrecht ein Ende setzen.“

Der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) haben Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht, nachdem das Bundessozialgericht (BSG) zuletzt die gemeinsame Revision der beiden Verbände zurückgewiesen hat.

VdK und SoVD ziehen vor das Bundesverfassungsgericht weiterlesen

Hellmann erzielt 2022 erneut Rekordergebnis 

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat das Geschäftsjahr 2022 überaus erfolgreich abgeschlossen und knüpft damit trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen an die starke Unternehmensentwicklung der letzten Jahre an. So konnte sowohl der Gesamtumsatz um 24 % auf EUR 5,0 Mrd. (2021: EUR 4,1 Mrd.) als auch die Sendungsmenge auf knapp 20 Mio. im Vorjahresvergleich deutlich gesteigert werden (2021: 18,1 Mio.). Das EBIT beläuft sich für das Jahr 2022 auf EUR 210,8 Mio. (Vorjahr EUR 160,1 Mio.), was einem Zuwachs von 31 % entspricht. Durch den verbesserten Cash-Flow aus Geschäftstätigkeit in Höhe von EUR 268,7 Mio. konnte die Liquidität trotz deutlich gestiegener Investitionen um insgesamt EUR 124,7 Mio. verbessert werden.

Hellmann erzielt 2022 erneut Rekordergebnis  weiterlesen

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

  • „Gesetzentwurf geht an der Realität von pflegenden Angehörigen vorbei“
  • Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten

Deutschland – Anlässlich der Bundestagsdebatte zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform weiterlesen

Anzeige: Bitcoin-Zahlungssystem in Spanien

Bitcoin wird in Spanien schnell zu einer beliebten Zahlungsmethode. Im Jahr 2019 haben mehr als 800.000 Spanier Bitcoin als Zahlungsmethode für Waren und Dienstleistungen angenommen. Dazu beigetragen hat vor allem die Entwicklung mehrerer Plattformen, die einfache Tools für das Ausgeben und Empfangen von Bitcoin-Zahlungen anbieten. Besuchen bit index ai  Sie für weitere Informationen.

Anzeige: Bitcoin-Zahlungssystem in Spanien weiterlesen

VdK-Präsidentin: Entlastungen für Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen

  • Bentele: Bund zu spät aus Winterschlaf erwacht
  • Länder müssen bis Ostern 2024 Mittel gewähren

Deutschland – Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am heutigen Mittwoch über die Freigabe von rund 1,8 Milliarden Euro für Entlastungen von Verbrauchern mit Öl- und Pelletheizungen entscheiden. Dabei geht es um nicht rückzahlbare Zuschüsse zu besonders stark gestiegenen Energie-Mehrkosten für Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle.

VdK-Präsidentin: Entlastungen für Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen weiterlesen

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Pflegereform muss ein großer Wurf werden“

  • Geplante Pflegegelderhöhung um fünf Prozent ist bei einem Preisverfall von 14 Prozent ein Tropfen auf den heißen Stein
  • Bentele: „Gut, dass Minister Lauterbach unsere Forderung nach einem Entlastungsbudget aufgegriffen hat“

Zu den Pflegereform-Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Pflegereform muss ein großer Wurf werden“ weiterlesen

Anzeige: Firmenwagenrechner

Firmenwagenrechner: So berechnen Sie die Steuer- und Geldersparnis für Ihren Dienstwagen

Arbeitgeber können Prozente für die Investition in einen Firmenwagen steuerlich absetzen. Arbeitnehmer müssen bei der Nutzungsüberlassung genau auf den Anteil dienstlicher und privater Fahrten unterscheiden. Schriftliche Vereinbarung und ein Fahrtenbuch sind zwei von vier Spartipps, um durch die Überlassung und Nutzung nicht steuerlich benachteiligt zu werden.

Anzeige: Firmenwagenrechner weiterlesen

Mehr als 38 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones

  • Prognose 2023: 21,4 Millionen verkaufte Neugeräte in Deutschland
  • Smartphones werden länger genutzt
  • 86 Prozent können sich ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen

Berlin – Trotz Inflation und gestörter Lieferketten: Die Umsätze rund um Smartphones haben sich auf hohem Niveau gefestigt und steigen auch in diesem Jahr noch einmal leicht an. 2023 wächst der Markt für Smartphones, Apps, mobile Telekommunikationsdienste und Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland auf voraussichtlich 38,6 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (38,2 Milliarden Euro) ist das eine Steigerung um rund 1 Prozent. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Digitalverbands Bitkom.

Mehr als 38 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones weiterlesen

Angelika Pölking: „Anreize für Unternehmensinvestitionen setzen“             

IHK-Finanz- und Steuerausschuss tagte in Osnabrük

Osnabrück – „Angesichts der anhaltend hohen Inflation war die Anhebung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank auf drei Prozent ein schmerzhafter, aber auch notwendiger Schritt.“ Dies erklärte die Vorsitzende des IHK-Finanz- und Steuerausschusses, Angelika Pölking, bei der aktuellen Sitzung in Osnabrück. „Deshalb sind gerade jetzt Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wichtig. Die Betriebe brauchen insbesondere Anreize für Investitionen“, so Angelika Pölking.

Angelika Pölking: „Anreize für Unternehmensinvestitionen setzen“              weiterlesen

Anzeige: Die Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines ETFs beachten sollten

Erwarten Sie nicht, dass der Kauf eines ETF Sie vor Verlusten schützen wird. Der Index, den der ETF nachbildet, kann zum Beispiel bei einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage des Landes fallen.

Anzeige: Die Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines ETFs beachten sollten weiterlesen