Osnabrück – Studierende der Hochschule Osnabrück stellen am Freitag, 25. August, ab 15 Uhr ihre „Lösungen für die Welt von morgen“ vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das SL-Gebäude am Campus Westerberg, Barbarastraße 21.
Projektmesse zeigt technische Lösungen für morgen weiterlesenKategorie: Elektrotechnik
steute auf der POWTECH 2023
Robust, kompakt, Ex-gerecht und mit diversen Optionen:Neue Baureihe von Ex-Sicherheitszuhaltungen
Löhne – Auf der POWTECH 2023 wird der steute-Geschäftsbereich „Controltec“ eine Erweiterung des Programms vorstellen: die Ex-Sicherheitszuhaltungen der Baureihe Ex STM 515 mit ATEX- und IECEx-Zulassung.
steute auf der POWTECH 2023 weiterlesenWeidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold
Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Der Baubeginn wurde Montag, den 14. August 2023 mit der symbolischen Grundsteinlegung gewürdigt.
Weidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold weiterlesenWeidmüller überreicht Zeugnisse an Auszubildende und dual Studierende
Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dualen Studierenden die Abschlusszeugnisse überreicht. Insgesamt haben sieben Prüflinge sowie ein Dualstudent ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen.
Weidmüller überreicht Zeugnisse an Auszubildende und dual Studierende weiterlesen„Wir haben den coolsten Job der Welt!“
HARTING Qualitätstests bei minus 65 Grad Celsius
Espelkamp – Während Europa schwitzt, behalten die Qualitätstester bei HARTING einen kühlen Kopf. „Alles halb so wild, denn wir haben hier bei uns den coolsten Job der Welt“, findet Dr. Stephan Middelkamp, denn sein Team bedient „Kälte-Kammern“, die mit willkommenen Minusgraden aufwarten. Als General Manager für Qualität und Technologien sorgt er dafür, dass bei der Technologiegruppe die Qualität von Produkten und Bauteilen bis ins Kleinste stimmt.
„Wir haben den coolsten Job der Welt!“ weiterlesenWeidmüller unterstützt den Bau eines solarbetriebenen Boots
Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller unterstützt das Projekt WannSea der Technischen Universität Berlin, bei dem Studierende ein nachhaltiges, elektrisch angetriebenes Boot erbauen.
Weidmüller unterstützt den Bau eines solarbetriebenen Boots weiterlesenMinister Laumann: „Wir stehen im Wettbewerb um die besten Köpfe – es ist wichtig, dass wir uns auf den Weg machen“
Arbeitsminister Laumann und Minister für Internationales Liminski empfangen die ersten zugewanderten Elektrofachkräfte und ihre Betriebe im Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster
Münster – Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien teilen mit:
Minister Laumann: „Wir stehen im Wettbewerb um die besten Köpfe – es ist wichtig, dass wir uns auf den Weg machen“ weiterlesenIHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter
Detmold – 80 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter:innen in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden und Lehrervertretern der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zwölf Prüflinge haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.
IHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter weiterlesenSchulen aus Espelkamp und Stemwede am Start
Drittes Diepholzer Solarautorennen der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung
Espelkamp/Stemwede – Beim dritten Diepholzer Solarautorennen gingen 54 Schülerteams aus der Region rund um den Dümmer an den Start, mehr als doppelt soviele wie beim letzten Rennen und damit ein absoluter Rekord. Davon kamen auch Teams vom Söderblom-Gymnasium Espelkamp und der Stemweder-Berg-Schule.
Schulen aus Espelkamp und Stemwede am Start weiterleseneasyConnect – einfache digitale Services im gesamten Produktlebenszyklus
Detmold – Die Industrial Service Platform easyConnect wird in Zukunft alle digitalen Dienste rund um die Produkte von Weidmüller bündeln. Als Begleiter entlang aller Phasen des Produktlebenszyklus überschreitet easyConnect den Angebotsumfang herkömmlicher IIoT-Plattformen: easyConnect bietet eine ganzheitliche und modulare Lösung für zahlreiche Anwendungsfälle an – von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb von Geräten, Maschinen und Anlagen.
easyConnect – einfache digitale Services im gesamten Produktlebenszyklus weiterlesen