„Z(w)eitautos“ bieten echte Alternative für nachhaltiges Fahren

Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und stadtteilauto geht in Ibbenbüren an den Start

Tecklenburger Land/Ibbenbüren – Zwei knallig-grüne e-Corsa bieten in Ibbenbüren und Umgebung eine echte Alternative in Sachen Fortbewegung. Die beiden Fahrzeuge mit den der dicken Aufschrift „Mein Z(w)eitauto“ gehören zum Carsharing-Fuhrpark der Stadtwerke Tecklenburger Land und ihres Partners stadtteilauto.

„Z(w)eitautos“ bieten echte Alternative für nachhaltiges Fahren weiterlesen

SIXT share Angebot wächst: MILES Flotte ab sofort auch über die SIXT App buchbar

  • Neben SIXT-eigenen Carsharing-Fahrzeugen stehen Kunden ab sofort deutschlandweit auch Autos von MILES in der SIXT App zur Verfügung
  • Damit treibt SIXT den kontinuierlichen Ausbau der SIXT App zum One[1]Stop-Shop voran
  • Durch die Zusammenarbeit mit MILES wird eine noch größere Auswahl an flexibel anmietbaren Fahrzeugen für individuelle Bedürfnisse bereitgestellt

Deutschland – Das Mobilitätsangebot der SIXT App wächst weiter: Ab sofort sind über SIXT share auch rund 14.000 Carsharing-Fahrzeuge von MILES in Deutschland buchbar. Damit ist MILES das erste externe Carsharing-Unternehmen, das in die SIXT App integriert wird. In Berlin, Hamburg, München, Potsdam, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Duisburg, Bonn und Augsburg können SIXT Kundinnen und Kunden MILES Fahrzeuge wie Kleinwagen, Mittelklassewagen und Transporter ab 0,98 Euro pro gefahrenem Kilometer nutzen. Hinzu kommt die bei MILES übliche „Unlock Fee“ von einem Euro.

SIXT share Angebot wächst: MILES Flotte ab sofort auch über die SIXT App buchbar weiterlesen

Neues E-Carsharing Angebot gestartet

Lingen. Im Juni ist auch in Lingen das neue E-Carsharing-Angebot mit zwei Fahrzeugen gestartet. Das Angebot soll in Kürze auf insgesamt fünf E-Autos erweitert werden. Die ersten beiden PKW stehen derzeit bei der Außenstelle des Landkreises Emsland (Am Wall-Süd 21) und an der Halle IV in Lingen. Drei weitere Standorte sollen im Herbst folgen.

Neues E-Carsharing Angebot gestartet weiterlesen

Neue Sweezy-Kehrmaschine mit effizientem Radantrieb sorgt für saubere Höfe

Landrätin Anna Kebschull besuchte mit der WIGOS die bema Maschinenfabrik in Voltlage

Voltlage – Auf den Straßen sind Autos mit Elektroantrieb bereits ein gewohntes Bild. Immer mehr Unternehmen setzen bei ihrem Fuhrpark auf die Elektromobilität, während der Parkplatz oder die Produktionshalle mit einer herkömmlichen Kehrmaschine gereinigt werden. Wenn es nach den Entwicklern der bema GmbH Maschinenfabrik aus Voltlage-Weese geht, könnte sich dies bald ändern:

Neue Sweezy-Kehrmaschine mit effizientem Radantrieb sorgt für saubere Höfe weiterlesen

SWTe-mobile ab Juli in Ibbenbüren am Start

Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und stadtteilauto startet in Ibbenbüren

Tecklenburger Land/Ibbenbüren – In Sachen Mobilität gibt es schon bald neue Möglichkeiten in Ibbenbüren. Denn zum 1. Juli geht das Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und des Partners stadtteilauto an den Start. Dann stehen zwei grüne Flitzer, zwei vollelektrische Opel Corsa, zur Nutzung für jedermann zur Verfügung. Einzige Voraussetzung:

SWTe-mobile ab Juli in Ibbenbüren am Start weiterlesen

Nur eine Technologieoffenheit verhindert Deindustrialisierung

Technologie-Professor wettert gegen Verbrenner-Aus der EU

Bielefeld – Prof. Dr. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) warnt vor weitreichenden Folgen des von der EU beschlossenen Verbots von Verbrennungsmotoren ab 2035: Er sieht darin nicht nur einen Angriff auf die individuelle Mobilität, sondern eine gezielte Deindustrialisierung des Wirtschaftsstandorts Europa.

Nur eine Technologieoffenheit verhindert Deindustrialisierung weiterlesen

HARTING eröffnet neue Fertigungslinie in Silao, Mexiko

Produktion von E-Mobility-Lösungen deckt regionale Kundenbedürfnisse

Espelkamp/Silao – Der HARTING Geschäftsbereich „Automotive“ weitet seine Kapazitäten aus: Neben Produktionsstandorten in Deutschland und Rumänien wird nun auch in Silao/Mexiko gefertigt. Hier sollen E-Mobility-Lösungen der Espelkamper Technologiegruppe produziert werden, um die Kunden Mittel- und Nordamerikas schneller mit der gewohnten HARTING Qualität beliefern zu können.

HARTING eröffnet neue Fertigungslinie in Silao, Mexiko weiterlesen

„Z(w)eitautos“ machen Menschen in Mettingen nachhaltig mobil

Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und stadtteilauto ist gestartet

Tecklenburger Land/Mettingen – Freie Fahrt in Mettingen für das Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und ihres Partners stadtteilauto: Ab sofort machen zwei knallig grüne Renault Zoe die Menschen in Mettingen nachhaltig mobil. Denn die beiden SWTe-mobile stehen allen Bürgerinnen und Bürgern als umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto zur Verfügung.

„Z(w)eitautos“ machen Menschen in Mettingen nachhaltig mobil weiterlesen

ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein

Schnelle Pannenhilfe, Bergung und Abschleppung für havarierte E-Nutzfahrzeuge täglich rund um die Uhr / Servicecenter mit ausgebildeten Spezialisten / Vermittlung an qualifizierte E-Experten aus dem ADAC Truckservice Leuchtturm-Netzwerk

Deutschland – Die Versorgung, Bergung und Abschleppung von Elektro-Nutzfahrzeugen nach einer Panne oder einem Unfall unterscheidet sich maßgeblich von der Bergung herkömmlicher Verbrenner-Lkw. Um Fahrpersonal und Unternehmen in dieser Situation so schnell wie möglich die bestmögliche Hilfe bieten zu können, hat der ADAC Truckservice eine eigene Notrufhotline für E-Nutzfahrzeuge an den Start gebracht.

ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein weiterlesen

Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH

Bielefeld – Elektrotechniker Dr. Ing. Michael Kelker hat im Rahmen seiner Doktorarbeit an der FH Bielefeld eine intelligente Steuerung für Elektrofahrzeuge entwickelt. Sie macht eine weiterhin schnelle Ladung möglich, ohne dabei das elektrische Netz zu überlasten. Sein Ansatz, bei dem eine KI einer KI Informationen liefert, könnte der Elektromobilität in Deutschland weiter auf die Sprünge helfen.

Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH weiterlesen