Digitalisierung: Nagel-Group etabliert ein digitales Abfahrtsmanagement

Die Nagel-Group hat eine Pilotphase für digitales Abfahrtsmanagement gestartet. Das Projekt soll aufzeigen, dass diese digitale Lösung zur Vereinfachung der Organisation und der Tourenplanung von Berufskraftfahrenden beiträgt. In den Niederlassungen Borgholzhausen, Hamburg und Ottendorf wird das digitale Abfahrtsmanagement getestet.

Digitalisierung: Nagel-Group etabliert ein digitales Abfahrtsmanagement weiterlesen

Kampf gegen Fachkräftemangel: Drei Viertel der Unternehmen brauchen IT-Spezialistinnen

  • 78 Prozent der Unternehmen fordern Pflichtfach Informatik
  • Am morgigen Donnerstag (28. April) findet der bundesweite „Girls‘ Day“ statt

„Es zählt, was Du willst“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag (28. April) der bundesweite Girls‘ Day statt, ein jährlicher Aktionstag, um Mädchen und junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. In diesem Jahr stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Wie groß der Handlungsbedarf in der Wirtschaft und die Chancen für Frauen sind, zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom. Für sie wurden mehr als 600 Unternehmen der Gesamtwirtschaft repräsentativ befragt wurden. Demnach erklären 75 Prozent der deutschen Unternehmen, dass die Wirtschaft auf Frauen mit IT-Expertise angewiesen ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. 77 Prozent wünschen sich deshalb, dass Mädchen bereits in der Schule stärker für MINT-Berufe, also Tätigkeiten in den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurswissenschaften und Technik, begeistert werden. 

Kampf gegen Fachkräftemangel: Drei Viertel der Unternehmen brauchen IT-Spezialistinnen weiterlesen

So sehen Digiscouts-Projekte aus! Azubis präsentieren ihre Ideen

In Lathen haben am Donnerstag 15 Auszubildende aus fünf Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte einem großen Publikum vorgestellt. Unter dem Titel „Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentierten die Auszubildenden den Besuchern ihre Ideen. Begleitet wurden sie während der gesamten sechsmonatigen Laufzeit vom RKW Kompetenzzentrum, welches das Projekt Digiscouts deutschlandweit durchführt.

So sehen Digiscouts-Projekte aus! Azubis präsentieren ihre Ideen weiterlesen

Fit in angewandter Datenanalyse Online-Weiterbildungsreihe an der FH Münster für Fach- und Führungskräfte

Daten und betriebswirtschaftliche Informationen haben einen großen Wert für Unternehmen – und noch viel mehr, wenn sie zielgerichtet ausgewertet und ansprechend dargestellt sind. Diesem Thema widmet sich die mehrteilige Online-Weiterbildung „Business Analytics – Angewandte Datenanalyse“ am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Sie richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter*innen, die im Controlling, in der IT oder in anderen Funktionsbereichen auf Basis von Daten Entscheidungen vorbereiten und treffen oder die digitale Transformation in Unternehmen gestalten. Start ist der 26.April. Interessierte können sich bis zum 22. April unter fhms.eu/Datenanalyse anmelden

Fit in angewandter Datenanalyse Online-Weiterbildungsreihe an der FH Münster für Fach- und Führungskräfte weiterlesen

Eckert Schulen sind „Digital Champion 2022“

Mit verschiedensten Initiativen wollen die Eckert Schulen Deutschlands Unternehmen und Fachkräfte fit für die „digitale Zukunft“ machen. Diese Rolle als digitaler Schrittmacher wird jetzt besonders gewürdigt.

Eckert Schulen sind „Digital Champion 2022“ weiterlesen

steute auf der LogiMAT 2022 /
Digitalisierter Materialfluss – mit eKanban und „Tracking“ von mobilen Ladungsträgern

Lückenloser Daten- und Informationsfluss ist eine zentrale Voraussetzung für die Digitalisierung des Materialflusses in Produktion und Montage. Häufig endet die Informationskette aber vor dem „letzten Meter“ oder ihre Genauigkeit lässt zu wünschen übrig – z. B. wenn das Personal über manuelles Scannen von Behältern Nachschub anfordert.

steute auf der LogiMAT 2022 /
Digitalisierter Materialfluss – mit eKanban und „Tracking“ von mobilen Ladungsträgern
weiterlesen

KIMW revolutioniert die Prüfplanung für neue Automotive-Bauteile

Online-Angebotskonfigurator geht als digitale Lösung an den Start

Die Prüftechnik arbeitet bereits seit mehreren Jahren daran, überall Digitalisierungs-lösungen zu schaffen, wo Prozesse sicherer/schneller werden und administrative Tätigkeiten eingespart werden können.

KIMW revolutioniert die Prüfplanung für neue Automotive-Bauteile weiterlesen

Nexxiot stellt neuen Sensor vor: Cargo Monitor bietet Lieferkettentransparenz auf neuem Level

Der Zustand von Waren spielt besonders beim Transport von empfindlichen und verderblichen Gütern eine große Rolle. Zur Überwachung dieser Güter stellt Nexxiot nun den Cargo Monitor vor, ein IoT-Gerät (Internet of Things) der neuesten Generation. Der robuste Sensor ist kostengünstig, stellt die globale Transparenz von Transportgut sicher und ist einfach zu integrieren.

Nexxiot stellt neuen Sensor vor: Cargo Monitor bietet Lieferkettentransparenz auf neuem Level weiterlesen

FHDW Business Break
Wie Unternehmen von 5G-Netzen profitieren können

Die 5G-Technologie macht mobile Netze noch einmal wesentlich schneller. Mit einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde und einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde (4G: 1Gigabit/Sekunde) ergeben sich für die mobile Datenübertagung völlig neue Möglichkeiten. Was aber bedeutet das für Unternehmen? Für wen macht die Nutzung von 5G Sinn und wie ist der aktuelle Stand der Technologie? Fragen, die Florian Bliesch in dem Online Format FHDW Business Break der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) am Dienstag, 5. April (11 bis 12 Uhr) beantwortet. Bliesch ist Leiter Innovation und Consulting bei der Dortmunder adesso mobile solutions GmbH.

FHDW Business Break
Wie Unternehmen von 5G-Netzen profitieren können
weiterlesen

Intelligentes Warehouse Management mit ProStore®

Zur LogiMAT 2022 präsentiert die TEAM GmbH das intelligente Warehouse Management System (WMS) ProStore® mit dem Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse in der Intralogistik. Besucher des TEAM Messestandes können sich live überzeugen, wie flexibel und intelligent ProStore® auf die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung in der Intralogistik reagiert.

Intelligentes Warehouse Management mit ProStore® weiterlesen