Kinderbuchautorin liest exklusive Weihnachtsgeschichte

Winterliches Schlossvergnügen am 22. und 23. Dezember  

Espelkamp – Die Vorweihnachtszeit steuert auf ihren stimmungsvollen Höhepunkt zu: das Winterliche Schlossvergnügen auf Schloss Benkhausen. Am 22. und 23. Dezember verwandelt sich die historische Anlage in ein Weihnachtsdorf aus funkelnden Lichtern und verführerischen Düften. Unter dem Motto „Coming home for Christmas“ werden mehr als 40 Buden am Freitag von 16 bis 22 Uhr sowie am Samstag von 14 bis 22 Uhr für weihnachtliche Atmosphäre sorgen.

Kinderbuchautorin liest exklusive Weihnachtsgeschichte weiterlesen

Stilvoller Sonnenschutz in bester Lage

Weingenuss und Fine-Dining treffen auf Designmarkisen von markilux

Emsdetten – Seit 2022 lockt das „Weingut Kopp“ in der Nähe von Baden-Baden nicht mehr nur mit erlesenen Weinen, sondern auch mit gehobener regionaler Küche seines neuen Restaurants „Ebanat“. Und das mit spektakulärem Blick über das Weinbaugebiet bis ins Rheintal. Ein auf die Architektur des charaktervollen Gebäudes farblich abgestimmtes Markisensystem von markilux spendet den dazu passenden Schatten.

Stilvoller Sonnenschutz in bester Lage weiterlesen

Mitarbeiter pflanzen 500 Bäume für Paul Gauselmann

Geburtstagsgeschenk erhöht Biodiversität am Schloss Benkhausen

Lübbecke – Ein Geschenk der besonderen Art: Die Geschäftsführer und Mitarbeiter aus der Entwicklung und Produktion von adp Merkur haben Paul Gauselmann, Unternehmensgründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe, zu seinem 89. Geburtstag im August eine besondere Freude bereitet. In Anlehnung an sein Engagement im Bereich Klimaschutz beschenkten sie ihn mit 500 Bäumen, die nun im Waldgebiet am Schloss Benkhausen eingepflanzt wurden.

Mitarbeiter pflanzen 500 Bäume für Paul Gauselmann weiterlesen

Überraschungserfolg Weltall-Escape-Game geht auf Deutschland-Tour

Wissenswerkstadt Bielefeld reist mit „COSMOfit“ durch die Republik

Bielefeld – Ein Weltraum-Escape-Game, Mikrometeoriten-Workshops und Schulklassen-Kurse rund um schwarze Löcher: Seit dem Spätsommer lockt die Wissenswerkstadt Bielefeld im Rahmen des bundesweiten Wissenschaftsjahrs „Unser Universum“ mit ihrem Projekt „COSMOfit“ nach Bielefeld.

Überraschungserfolg Weltall-Escape-Game geht auf Deutschland-Tour weiterlesen

Wellmann Anlagentechnik auf der BrauBeviale: sichtbar gute Zusammenarbeit mit Schulz Systemtechnik

Halle (Westf.) – In diesem Jahr war die BrauBeviale in Nürnberg für den ostwestfälischen Verfahrens- und Prozesstechnikspezialisten Wellmann Anlagentechnik GmbH von großer Bedeutung – denn das Unternehmen präsentierte sich erstmalig an einem gemeinsamen Messestand mit seinem Partner Schulz Systemtechnik GmbH. Über seine persönlichen Messe-Highlights und einen überraschenden Bierengpass spricht Wellmann-Geschäftsführer Gerhard Wellmann im Interview.

Wellmann Anlagentechnik auf der BrauBeviale: sichtbar gute Zusammenarbeit mit Schulz Systemtechnik weiterlesen

Dr. Günter Schweitzer als Chief Operations Officer bei Schmitz Cargobull für weitere fünf Jahre bestätigt

Horstmar – Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat am 28.11.2023 das Mandat von Dr. Günter Schweitzer als Chief Operations Officer einstimmig für weitere fünf Jahre verlängert. Dr. Schweitzer ist seit dem 1. September 2021 Mitglied des Vorstands und verantwortet in dieser Position die Bereiche Einkauf, Logistik, Supply Chain sowie das Produktionsstätten-Netzwerk beim führenden Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa.

Dr. Günter Schweitzer als Chief Operations Officer bei Schmitz Cargobull für weitere fünf Jahre bestätigt weiterlesen

Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Lippe beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt

Spaß am Laufen ist wichtiger als das Tempo

Kreis Lippe / Kamen – Eine Schule aus dem Kreis Lippe gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die August-Hermann-Francke-Hauptschule  aus Detmold wurde bei der Siegerehrung des Laufabzeichen-Wettbewerbs im SportCentrum Kamen-Kaiserau ausgezeichnet und mit Urkunden sowie mit 250 Euro für die Klassenkasse belohnt.

Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Lippe beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt weiterlesen

Passgenau kalibrierte Stanzmaschine

Mit marbazero und dem Kalibrierwerkzeug von Marbach.

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat eine Lösung in seinem Portfolio, mit dem sowohl die einzelnen Bearbeitungsstationen als auch die Werkzeugober- und unterteile einer Stanzmaschine perfekt aufeinander abgestimmt werden können. Diese Lösung nennt das Unternehmen schlicht und einfach „Marbach-Kalibrierwerkzeug“.

Passgenau kalibrierte Stanzmaschine weiterlesen

80.000 Euro für Tafeln, Hospize und Familieneinrichtungen

Vorweihnachtliche Spendenaktion der VerbundVolksbank OWL

OWL/Altkreis Brilon – Auch in diesem Jahr bringt die VerbundVolksbank OWL eG ihre hohe Wertschätzung für das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Ostwestfalen-Lippe und im Altkreis Brilon mit einer vorweihnachtlichen Spendenaktion zum Ausdruck. Die regionale Genossenschaftsbank unterstützt verschiedene Hospizdienste, Lebensmittelausgabestellen und Familieneinrichtungen mit insgesamt 80.000 Euro.

80.000 Euro für Tafeln, Hospize und Familieneinrichtungen weiterlesen

Machen Sie aus Hallenwänden ein Photovoltaik-Kraftwerk

NRW fördert Fassaden PV-Anlagen mit bis zu 50.000 Euro – OSNATECH empfiehlt ultraleichte Lösung mit SunMan-Modulen

NRW – Die Möglichkeiten zur Energiegewinnung sind riesig und nach wie vor bleiben immer noch große Potenziale ungenutzt. „Allein mit der Förderung und zunehmenden Zahl installierter Balkonkraftwerke und privater PV-Anlagen samt leistungsfähiger Speicher für den Hausgebrauch lassen sich diese kaum ausschöpfen“, weiß Stefan Pott, Vertriebsleiter bei der OSNATECH GmbH. Weil das so ist, realisiert der 360°-Dienstleister für die Beratung, Planung und Montage individuelle PV-Lösungen an unterschiedlichsten Orten.

Machen Sie aus Hallenwänden ein Photovoltaik-Kraftwerk weiterlesen