Die dritte NFZ Fachmesse von MesseHAL in Bad Salzuflen (19. bis 21. April) steht unter dem Motto „Netzwerken, Informieren und Verkaufen“. Nationale und internationale Aussteller aus den wichtigen Industrien erwarten die Fachbesucher auf der regionalen Business-Plattform.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
MesseHAL etabliert mit der Maritime Industry Germany neue Business-Plattform
Aus der niederländischen Top-Veranstaltung Maritime Industry für die gesamte Binnenschifffahrt wird die Maritime Industry Germany, die erstmals vom 19. bis 21. April im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet. Für MesseHAL als Organisator steht das grenzüberschreitende Netzwerken im Fokus.
MesseHAL etabliert mit der Maritime Industry Germany neue Business-Plattform weiterlesen
Seminarreihe Wissenstransfer – Rechtsschutz und Patente in der Kunststoffbranche
Wie kann ich als Unternehmen agieren, wenn (geplante) Projekte durch gewerbliche Schutzrechte Dritter behindert oder ernsthaft gefährdet werden? Im zweiten Teil der Seminarreihe berichten Dr. Daniel Steinbusch und Dr. Marc Gerauer, Patentanwälte aus der Kanzlei Isenbruck Bösl Hörschler LLP, welche Möglichkeiten der gewerbliche Rechtsschutz Unternehmen bietet, die eigene Freedom to operate (d. h. die Möglichkeit, frei von Beeinträchtigungen durch Schutzrechte Dritter agieren zu können) zu erlangen und vor allem zu bewahren.
Seminarreihe Wissenstransfer – Rechtsschutz und Patente in der Kunststoffbranche weiterlesen
Netzwerkspezialist nicos AG erhält Prädikat ausgezeichnet als „exzellenter Ausbildungsbetrieb“

Am Abend des 3. Februar wurden im Rahmen des 1. Deutschen Ausbildungsforums die drei besten Ausbildungsbetriebe der Jahre 2014/2015 geehrt, darunter auch die nicos AG aus Münster.
Gelungener Start ins Berufsleben

33 Nachwuchskräfte haben erfolgreich ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium beim Lengericher Maschinenbauer Windmöller & Hölscher abgeschlossen. Im feierlichen Rahmen wurden ihnen Freitag die Zeugnisse von Dr. Jürgen Vutz, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Olaf Heymann-Riedel, verantwortlich für die Ausbildung bei W&H, überreicht. Im Durchschnitt erzielten die Auszubildenden des Jahrgangs 2015/2016 die Abschlussnote gut. Der Großteil der Nachwuchskräfte bleibt weiter in der internationalen W&H Gruppe.
Enterprise WLAN für kleine und mittelständische Unternehmen
Drahtlose Verbindungen gewinnen nicht nur im privaten sondern auch im geschäftlichen Bereich mehr und mehr an Bedeutung. Industrie, Handwerk, Einzelhandel, Logistik, Gastgewerbe, Gesundheitswesen: Sie alle sind heute ohne funktionierendes WLAN kaum mehr handlungsfähig.
Enterprise WLAN für kleine und mittelständische Unternehmen weiterlesen
17. Baumesse Rheda-Wiedenbrück
Vom 12. bis zum 14. Februar 2016 findet wieder die Baumesse Rheda-Wiedenbrück statt. Die Messe ist eine der größten ihrer Art in NRW. Das heißt: Viel zu entdecken rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Im A2-Forum, täglich von 10 bis 18 Uhr. Mit dabei: Rund 220 Aussteller und jede Menge Neues, Bewährtes und Wissenswertes aus der Bau-Branche. Das diesjährige Motto der Messe: Entdecken Sie Ihr Zuhause neu. Es dreht sich also alles darum, das Beste aus seinen vier Wänden heraus zu kitzeln. Schön wohnen, pfiffig Energiekosten sparen und Gesundheitsgefahren bannen. Premium-Partner der Veranstaltung ist die Kreishandwerkerschaft Gütersloh.
WAGO ist „Best Place to Learn“

Minden/Sondershausen. Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG hat das Gütesiegel „Best Place to Learn“ mit der Bewertung „Exzellenz“ erhalten. Der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik erreichte die bisher höchste Punktzahl aller geprüften Unternehmen. „WAGOs Markenzeichen ist die hohe Qualität des beruflichen Lernens“, betonte Dieter Sicking, Geschäftsführer der AUBI-plus GmbH, die das Siegel vergibt, bei der Ergebnispräsentation am Mindener Stammsitz des Unternehmen.
HDNET expandiert mit neuem Büro in Bielefeld
Der IT-Dienstleister HDNET hat eine weitere Niederlassung eröffnet – in der SchücoArena Bielefeld. „Die zentrale Lage in Bielefeld erleichtert die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Zugleich werden wir aber auch noch attraktiver für neue Mitarbeiter“, so Eike Diestelkamp, Geschäftsführer der HDNET GmbH & Co. KG.
Windmöller & Hölscher gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Das Maschinenbauunternehmen Windmöller & Hölscher wurde beim jährlichen Ranking der Wochenzeitschrift Focus zusammen mit dem Karriere-Netzwerk Xing und dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands aufgeführt.
Windmöller & Hölscher gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands weiterlesen