Detmold. Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (oft auch MINT-Fächer genannt) wird von Technologieunternehmen auch beim potentiellen Nachwuchs hoch geschätzt. Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller engagiert sich darum auch gerne beim Camp des nationalen Schul-Exzellenz-Netzwerks MINT-EC mit dem Schwerpunktthema Automationstechnik.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Lightpower erhält „Marketing OWL 2016“

Bielefeld. Zum 13. Mal vergibt der Marketing Club OWL Bielefeld e. V. den Marketingpreis „Marketing OWL“. Eine hochkarätig besetzte Jury mit Marketingfachleuten aus Unternehmen, Institutionen und Organisationen hat das Paderborner Unternehmen Lightpower ausgewählt. „Mit der internationalen Kampagne zum Produkt dot2 ist es Lightpower gelungen, ein neues Marktsegment zu erschließen.
WAGO ist ein Top Arbeitgeber für Ingenieure

Minden/Sondershausen. Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG ist erneut als „Top Employer Ingenieure Deutschland 2016“ zertifiziert worden. Die Auszeichnung des Top Employers Institute geht an Unternehmen, die exzellente Bedingungen für ihre Mitarbeiter bieten und deren Weiterentwicklung fördern.
Metallwerke Renner gewinnt IHK-Bildungsoskar

Ahlen/Berlin. Die Metallwerke Renner GmbH in Ahlen ist mit dem IHK Bildungspreis 2016 der Industrie- und Handelskammern (IHK) für herausragendes unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung ausgezeichnet worden. Rund 100 Unternehmen aus allen Regionen Deutschlands hatten sich um den Preis beworben, zwölf „Bildungs- Gipfelstürmer“ wurden von einer Fachjury für die Finale ausgewählt.
Erster Platz für Phoenix Contact: Auszeichnung als Bester Arbeitgeber für Ingenieure
Die Qualitäten des Automatisierungsspezialisten Phoenix Contact als Arbeitgeber für Ingenieure wurden jetzt erneut vom Top Employers Institute bestätigt: Das unabhängige Forschungsinstitut zeichnete das Familienunternehmen mit dem ersten Platz im Gesamtranking als „Besten Arbeitgeber für Ingenieure 2016“ aus. Damit unterstreicht Phoenix Contact sein konsequentes Engagement für ein ansprechendes und sicheres Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter.
Erster Platz für Phoenix Contact: Auszeichnung als Bester Arbeitgeber für Ingenieure weiterlesen
Top-Arbeitgeber: Doppelte Auszeichnung für Lenze

Hameln. Gleich zweimal durfte sich Lenze bei der Verleihung der Top Employers Zertifizierung 2016 freuen: Das Unternehmen aus Aerzen bei Hameln erhielt am 18. Februar in Düsseldorf die Auszeichnungen Top Employer Deutschland und Top Employer Ingenieure.
Top-Arbeitgeber: Doppelte Auszeichnung für Lenze weiterlesen
Piening Personal zum fünften Mal einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand

Die Auszeichnung „Top Job“ steht seit vielen Jahren für herausragende Qualität als Arbeitgeber. Am 12.02. konnte Holger Piening, geschäftsführender Gesellschafter der Piening GmbH, diese Auszeichnung bereits zum fünften Mal aus den Händen des früheren Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement und „Top Job“ Mentors in Berlin entgegennehmen.
Piening Personal zum fünften Mal einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand weiterlesen
Nanotechnologen aus Enschede und Münster stärken Kontakt

Münster. Nanotechnologen aus Münster und Enschede wollen ihre Aktivitäten künftig stärker miteinander verzahnen. „An beiden Standorten ist enormes Wissen vorhanden, das sich an vielen Stellen ideal ergänzen kann“, erklärte der wissenschaftliche Leiter der CeNTech GmbH, Dr. Holger Winter.
Nanotechnologen aus Enschede und Münster stärken Kontakt weiterlesen
Verkehrsakademie Münsterland: Per 40-Tonner zur zweiten Chance
Tecklenburger Land/ Hopsten. Daniel Wichmann ist Tag für Tag mit einem 40- Tonner unterwegs. Im Speditionsbetrieb der Verkehrsakademie Münsterland transportiert er überwiegend Schüttgut für Baustellen. Vor wenigen Wochen erst hat der 21-Jährige aus Hopsten seine Ausbildung zum Berufskraftfahrer abgeschlossen.
Verkehrsakademie Münsterland: Per 40-Tonner zur zweiten Chance weiterlesen
Bio ist die Zukunft – Mestemacher powert Öko

Nürnberg/Gütersloh. Volle Auftragsbücher und gute Gespräche markieren laut Mestemacher das Messeergebnis BioFach 2016 in Nürnberg. Auf der Weltleitmesse des ökologischen Sektors der Lebensmittelwirtschaft sind die Bio-Vollkornbäcker Aussteller der ersten Stunde. Das verbundene Unternehmen Detmers Getreide-Vollwertkost GmbH ist ebenfalls seit der Gründung der BioFach Messe in Nürnberg mit von der Partie.