MesseHAL hat eine eigene Messe-App entwickelt, mit der Aussteller auf zahlreiche Informationen zugreifen können. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, Messekontakte (Leads) direkt abzuspeichern und zu qualifizieren. Erstmals kommt die App bei der NFZ Fachmesse und Maritime Industry Germany (19. bis 21. April) zum Einsatz.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Joey Kelly spricht vor 120 Unternehmern

Der Regionalkreis Münsterland/Osnabrück des Verbands Die Familienunternehmer/Die Jungen Unternehmer begrüßte einen prominenten Gast: Joey Kelly sprach vor rund 120 Unternehmern in der Produktionshalle des Mitgliedsunternehmens Stricker GmbH an der Kleimannbrücke in Münster. Sein Thema: „No Limits – wie schaffe ich mein Ziel?“
Anzeige: Die richtige Wahl der Gewerberäume

Vielen angehenden oder potentiellen Unternehmern stellt sich zu Beginn mitunter die Frage der Räumlichkeiten. Doch die Wahl eines Standortes muss gut überlegt sein. Je nach Anforderungen oder Repräsentation des Unternehmens fallen unterschiedliche Aspekte ins Gewicht. Neben der Lage sind zunehmend der Grundriss und der Zustand der Räumlichkeiten von großer Bedeutung. Doch was macht eigentlich ein Gewerberaum aus? Was gibt es für den Unternehmer zu beachten?
Kongress am 22.09.2016: Die lernende Führungskraft – Potenziale erkennen und nutzen
Das Motto „Lebenslanges Lernen“ gilt auch und gerade für Führungskräfte. Aber wie können wir eigentlich wirksam lernen? Der Leadership Development Congress (LDC) widmet sich am 22. September dem Schwerpunkt Lernen im Rahmen des Themas Selbstführung. Er findet in 2016 zum dritten Mal statt, Kongressort ist der brandneue Solarlux Campus in Melle bei Osnabrück.
Kongress am 22.09.2016: Die lernende Führungskraft – Potenziale erkennen und nutzen weiterlesen
Gemeinsame Business-Plattform für die gesamte Nutzfahrzeug- und Transportbranche
MesseHAL kombiniert vom 19. bis 21. April im Messezentrum Bad Salzuflen die NFZ Fachmesse und die Maritime Industry Germany und bringt damit Experten für den Verkehr auf Straßen und Wasserwegen zusammen.
Gemeinsame Business-Plattform für die gesamte Nutzfahrzeug- und Transportbranche weiterlesen
B. Braun Avitum – 6 Strautmann Ballenpressen sorgen für Sauberkeit und Ordnung
Die B. Braun AG ist ein deutsches Pharma- und Medizinbedarfsunternehmen mit weltweit 54.000 Mitarbeitern. Die Sparte AVITUM betreut das Arbeitsgebiet Extracorporale Blutbehandlung. Am Standort in Glandorf entsorgt B. Braun seine Wertstoffe nun mit Strautmann Ballenpressen.
B. Braun Avitum – 6 Strautmann Ballenpressen sorgen für Sauberkeit und Ordnung weiterlesen
Studienfonds OWL: Förderer von Nachwuchstalenten fehlen

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Studienfons OWL lud die Stiftung die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter zu einem Informationsabend rund um die Förderung von Studenten im Rahmen von Deutschlandstipendien ein. Der Studienfonds OWL vergibt Stipendien an fünf Hochschulen in der Region: Universität Paderborn, Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld, Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie Hochschule für Musik Detmold.
Studienfonds OWL: Förderer von Nachwuchstalenten fehlen weiterlesen
Netzwerktage OWL: Entscheider aller Branchen miteinander ins Gespräch bringen
Der Ausrichter von Messen für zahlreiche Wirtschaftsbereiche, MesseHAL, präsentiert im November in Bad Salzuflen erstmals die Netzwerktage OWL. Die Business-to-Business-Plattform wendet sich an den Mittelstand als das Herz der Wirtschaft und führt Unternehmer und Verantwortliche aus der Region zusammen.
Netzwerktage OWL: Entscheider aller Branchen miteinander ins Gespräch bringen weiterlesen
Strautmann Umwelttechnik auf der IFAT 2016

Der LiquiDrainer® entleert gefüllte PET-Flaschen, TetraPak und Getränkedosen. Selbst ganze Gebinde können zuverlässig entleert werden und müssen nicht erst händisch geöffnet werden. Die gefüllten Gebinde werden einfach in den Einfüllrichter geworfen. Der Rotor locht die Getränkebehälter, dadurch tritt die Flüssigkeit aus und wird dann gezielt abgeführt. Durch das Vorverdichten werden die Getränkebehälter sicher entwertet.
Messenachbericht LogiMAT – Strautmann Umwelttechnik GmbH

Wir blicken auf eine äußerst erfolgreiche Messe in Stuttgart zurück in der wir viele Besucher und Interessenten generieren konnten. Die Messe selbst verzeichnete einen Besucheranstieg von rund 25 %. Wir hingegen konnten diese Zahl mehr als verdoppelt – 60 % Besucheranstieg ist das Resultat unserer Messeauswertung. Diesen Zuwachs verdanken wir unter anderem unserem Highlight, dem AutoLoadBaler.
Messenachbericht LogiMAT – Strautmann Umwelttechnik GmbH weiterlesen