SALT AND PEPPER Software Solutions gewinnt Ideenwettbewerb von HARTING

Matthias Dresen, SALT AND PEPPER Software Solutions, Head of Department Industrial Internet of Things (Foto: SALT AND PEPPER)
Matthias Dresen, SALT AND PEPPER Software Solutions, Head of Department Industrial Internet of Things (Foto: SALT AND PEPPER)

Bremen. SALT AND PEPPER Software Solutions ist einer der drei Gewinner des Ideenwettbewerbs „Was machst du mit MICA?“ der Firma HARTING. In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin elektrotechnik hatte HARTING dazu aufgerufen, Anwendungen mit dem Open Computing System MICA zu entwickeln. SALT AND PEPPER überzeugte mit einer nachrüstbaren „Condition Monitoring“ Lösung. Die Ehrung der Gewinner fand gestern im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe statt.

SALT AND PEPPER Software Solutions gewinnt Ideenwettbewerb von HARTING weiterlesen

Neue moderne Halle für Foodlogistik von B+S in Bielefeld

B+S-Geschäftsführer Stefan Brinkmann will mit der Erweiterung am Standort Bielefeld dem wachsenden Auftragsvolumen vor allem im Lebensmittelbereich Rechnung tragen. (Foto: B+S GmbH)
B+S-Geschäftsführer Stefan Brinkmann will mit der Erweiterung am Standort Bielefeld dem wachsenden Auftragsvolumen vor allem im Lebensmittelbereich Rechnung tragen. (Foto: B+S GmbH)

Bad Iburg/Bielefeld. Der Logistikdienstleister B+S GmbH bleibt auf Wachstumskurs. Um die steigende Nachfrage besonders nach temperaturgeführten Lagermöglichkeiten auch in Zukunft befriedigen zu können, erweitert das Unternehmen derzeit seine Logistikflächen im Bielefelder Stadtteil Sennestadt.

Neue moderne Halle für Foodlogistik von B+S in Bielefeld weiterlesen

HAII4YOU Factory mit KUKA-Robotern noch effizienter und smarter

Dr. Volker Franke, Geschäftsführer HARTING Applied Technologies, freut sich, auf der diesjährigen Hannover Messe eine optimierte HAII4YOU Factory präsentieren zu können. (Foto: HARTING)
Dr. Volker Franke, Geschäftsführer HARTING Applied Technologies, freut sich, auf der diesjährigen Hannover Messe eine optimierte HAII4YOU Factory präsentieren zu können. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die Smart Factory der HARTING Technologiegruppe, die HAII4YOU Factory, überrascht zur diesjährigen Hannover Messe mit zahlreichen innovativen Neuerungen. So sind erstmals in dem Integrated Industry- Demonstrator von HARTING der KUKA Leichtbauroboter LBR iiwa 7 R800 eingebaut worden. „Mit den neuen KUKA Robotern und weiteren neuen, technischen Spezifikationen ist die Anlage nun noch effizienter und bedienfreundlicher“, sagt Dr. Volker Franke, Geschäftsführer HARTING Applied Technologies. Die HAII4YOU Factory ist deshalb bedienerfreundlich weil die Anlage erstmals als offenes Zellensystem arbeitet; auf die Schutztüren wurde verzichtet.

HAII4YOU Factory mit KUKA-Robotern noch effizienter und smarter weiterlesen

HARTING Technologiegruppe will US-Geschäft weiter ausbauen

Die HARTING MICA wird zur unabhängigen Emissions- und Zustands- überwachung im Concept-Car „Etos“ von Rinspeed verbaut. (Foto: HARTING)
Die HARTING MICA wird zur unabhängigen Emissions- und Zustands- überwachung im Concept-Car „Etos“ von Rinspeed verbaut. (Foto: HARTING)

Espelkamp / Hannover. Die HARTING Technologiegruppe sieht die USA als Zukunftsmarkt und möchte ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten weiter ausbauen. Das machte Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und Gesellschafter, auf einem Presseempfang zum Auftakt der Hannover Messe auf dem Messstand (Halle 11 / C 13) deutlich.

HARTING Technologiegruppe will US-Geschäft weiter ausbauen weiterlesen

WELTEC BIOPOWER zeigt Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall und Abwasser

Erst kürzlich konnte eine WELTEC-Anaerobstufe auf einer Kläranlage in Süddeutschland in Betrieb genommen werden. (Foto: WELTEC BIOPOWER GmbH)
Erst kürzlich konnte eine WELTEC-Anaerobstufe auf einer Kläranlage in Süddeutschland in Betrieb genommen werden. (Foto: WELTEC BIOPOWER GmbH)

WELTEC BIOPOWER präsentiert seine ausgereiften Verfahren zur effizienten energetischen Verwertung von Abwässern und Abfällen auf der diesjährigen IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni in München. In Halle B3 auf dem Stand 205 wird der Biogasanlagenhersteller aus Vechta die Branchenplattform für Umwelttechnologien dazu nutzen, dem Publikum seine bewährte Prozesstechnik für den Neubau und die Erweiterungsmöglichkeiten anaerober Energieanlagen nahezubringen.

WELTEC BIOPOWER zeigt Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall und Abwasser weiterlesen

Kanzlerin Merkel und Präsident Obama besuchen Weidmüllers Industry 4.0 Cockpit

Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama besuchen Weidmüller-Stand auf der Hannover Messe. (Foto: Weidmüller)
Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama besuchen Weidmüller-Stand auf der Hannover Messe. (Foto: Weidmüller)

Hannover. Im Rahmen ihres traditionellen Messerundgangs hat Angela Merkel auch in diesem Jahr den Messestand des Elektrotechnikspezialisten Weidmüller aus Detmold besucht. Begleitet wurde sie von US-Präsident Barack Obama, denn die USA sind in diesem Jahr das Partnerland der Messe.

Kanzlerin Merkel und Präsident Obama besuchen Weidmüllers Industry 4.0 Cockpit weiterlesen

Prominenter Besuch: US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel bei HARTING

(v.l.n.r.) Familie Harting begrüßt die beiden Staatsoberhäupter: Margrit Harting, Maresa Harting-Hertz, Dietmar Harting, Angela Merkel, Barack Obama, Philip Harting (Foto: HARTING)
(v.l.n.r.) Familie Harting begrüßt die beiden Staatsoberhäupter: Margrit Harting, Maresa Harting-Hertz, Dietmar Harting, Angela Merkel, Barack Obama, Philip Harting (Foto: HARTING)

Hannover / Espelkamp. Große Freude in der HARTING Technologiegruppe: US-Präsident Barack Obama besuchte zum Auftakt der weltgrößten Industrieschau zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel den Stand des Unternehmens und wurde von der Familie Harting begrüßt. Die Vereinigten Staaten sind in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe.

Prominenter Besuch: US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel bei HARTING weiterlesen

Menke Werbeagentur zieht in den alten Güterbahnhof nach Meppen

Meppens Bürgermeister Knurbein zu Gast in neuen Geschäftsräumen (Foto: Menke Werbe GmbH)
Meppens Bürgermeister Knurbein zu Gast in neuen Geschäftsräumen (Foto: Menke Werbe GmbH)

Am Dienstag, 12. April besuchte Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein die neuen Räume der Menke Werbeagentur in Meppen. Die Agentur ist nach fast vier Jahren in Haren seit Mitte März wieder in der Kreisstadt beheimatet. Knurbein besichtigte die neuen Geschäftsräume im alten Güterbahnhof: „Wir sind froh Jens Menke und sein Team wieder in Meppen begrüßen zu können und freuen uns auf den Zuwachs aus der Kreativ- und Werbewirtschaft. Meppen als Standort und der Güterbahnhof ist perfekt um die innovative Wirtschaft des Emslandes mit passenden Werbelösungen zu versorgen.“

Menke Werbeagentur zieht in den alten Güterbahnhof nach Meppen weiterlesen

AIRCUT 1600 – eine Maschine sorgt für viel Wirbel

Der Maschinenbediener kann alle Funktionen und nötigen Einstellungen bequem von der Serviceplattform aus vornehmen. Ein großzügiges Sichtfenster ermöglicht zudem die genaue Beobachtung des Materialflusses. (Foto: Neuenhauser Maschinenbau GmbH)
Der Maschinenbediener kann alle Funktionen und nötigen Einstellungen bequem von der Serviceplattform aus vornehmen. Ein großzügiges Sichtfenster ermöglicht zudem die genaue Beobachtung des Materialflusses. (Foto: Neuenhauser Maschinenbau GmbH)

Recycling ist eine komplexe Angelegenheit. Denn jeder zu verarbeitende Abfallstrom ist unterschiedlich und benötigt somit individuelle und effiziente Lösungen. Aus diesem Grund steht die Entwicklung bei Neuenhauser Umwelttechnik nicht still.

AIRCUT 1600 – eine Maschine sorgt für viel Wirbel weiterlesen

Gemeinsam in der Sensortechnik: Phoenix Contact und Eologix Sensor Technology

Die drei Gründer der Eologix Sensor Technology GmbH, Dr. Hubert Zangl, Dr. Thomas Schlegl und Dr. Michael Moser (Foto: Eologix Sensor Technology GmbH)
Die drei Gründer der Eologix Sensor Technology GmbH, Dr. Hubert Zangl, Dr. Thomas Schlegl und Dr. Michael Moser (Foto: Eologix Sensor Technology GmbH)

Blomberg/ Graz. Ende März 2016 hat sich die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH an der Eologix Sensor Technology GmbH beteiligt. Das Investment in sechsstelliger Höhe soll der schnelleren Expansion des Unternehmens dienen.

Gemeinsam in der Sensortechnik: Phoenix Contact und Eologix Sensor Technology weiterlesen