
Am vergangenem Sonntag stand am Flughafen Münster/Osnabrück der Wechsel zum Sommerflugplan 2017 an. Fluggästen wird ein besonders umfangreicher und attraktiver Flugplan mit Linien- und Touristikzielen geboten.
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Am vergangenem Sonntag stand am Flughafen Münster/Osnabrück der Wechsel zum Sommerflugplan 2017 an. Fluggästen wird ein besonders umfangreicher und attraktiver Flugplan mit Linien- und Touristikzielen geboten.
Beim 3. HR-FORUM Nordwest wird am 3. Mai in Papenburg eine Studie der Hochschule Emden/Leer zur Fachkräftesituation im IT-Bereich vorgestellt. Außerdem gibt eine Referentin vom sozialen Netzwerk Xing Tipps, wie Unternehmen über das Internet Mitarbeiter rekrutieren können.
Wie man Fachkräfte für die regionale IT-Branche gewinnen kann weiterlesen
Vom hohen Norden bis zum warmen Süden stehen für Reisende am Paderborn-Lippstadt Airport zahlreiche Sonderflüge im Programm. Neben den regelmäßigen Verbindungen des regulären Sommerflugplans, bereichern eine Vielzahl an Sonder- und Erlebnisreisen, unter anderem nach Norwegen, Italien und Polen, das Angebot am Heimathafen.
Reiseveranstalter bieten Sonderreisen am Paderborn-Lippstadt Airport an weiterlesen
Lemgo. Am 16. März 2017 wurde am Fraunhofer-Anwendungszentrum in Lemgo in Kooperation mit dem Institut für industrielle Informationstechnik der Hochschule OWL das neue „Labor Cybersicherheit für die Produktion“ eröffnet. Mehr als 100 Gäste aus der Wirtschaft und Politik machten sich ein Bild von dem Know-how, der technischen Ausstattung und dem Weiterbildungsangebot, um Maschinen und Anlagen künftig sicherer zu machen.
Fraunhofer eröffnet Labor für industrielle IT-Sicherheit in Lemgo weiterlesen
Das Neueste zu Microsoft Dynamics NAV war Thema des Expertenforums beim erfolgreichsten Anbieter von Microsoft Business Solution, der MODUS Consult AG in Gütersloh.
Störungen der Betriebsabläufe durch den Ausfall der IT können gerade im Zeitalter der Digitalisierung und der stetig wachsenden Vernetzung in Handel und Industrie unkalkulierbare betriebswirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Immer mehr Unternehmen suchen daher die IT- und Datensicherheit in externen Rechenzentren, um den wachsenden Anforderungen und Kosten Herr zu werden und sich gleichzeitig gegen Ausfallrisiken abzusichern.
Dem IT-Notfall vorbeugen – effektives Disaster Recovery weiterlesen
Aus Hamburg und Hessen, Niedersachsen und NRW, Bayern und Baden-Württemberg stammen die Transporter, die ein ganzes März-Wochenende den Betriebshof von Gärtner Gregg im münsterländischen Nordkirchen zieren; die meisten von ihnen grün: Die Mitarbeiter der Raumbegrüner sind zur MERFA-Tagung angereist.
Lingen. Das Lingener Bauunternehmen Hock ist seit Kurzem mit einem neuen Firmensitz im Industriegebiet Lingen-Nord ansässig. Geschäftsführer Waldemar Hock eröffnete an der Schillerstraße eine neue Gewerbehalle mit Büroräumlichkeiten. Insgesamt investierte der Bauunternehmer, der bereits seit 2004 im Bereich des Wohnungsbaus tätig ist, rund 450.000 Euro in den Neubau.
Neuer Firmensitz: Bauunternehmen Hock im Industriegebiet Lingen-Nord weiterlesen
Bremen/Osnabrück. Auf der diesjährigen CeBIT gibt es erstmals einen Schwerpunkt zum Thema „Virtual & Augmented Reality“. SALT AND PEPPER Software Solutions ist Partner der CeBIT und präsentiert seine VR-Lösungen für die Industrie, das Gesundheitswesen und den Sport in Halle 17 / F64.
6:38 Uhr. Kraft wartet seit 8 Minuten auf die Versandpapiere … und auf seinen Kollegen Läufer. Gestern war die letze Chance für einen termingerechten Versand. Heute ist mal wieder eine Lieferung überfällig. Langsam wird klar: Läufer kommt heute nicht. Eine Überraschung? Läufer ist 61 Jahre alt und top fit. Nie war eine Erkältung für ihn ein Grund zu fehlen. Vielleicht heute? Seit Wochen mahnt Läufer die Wartung seines Staplers an. Ständig weist er Produktionsleiter Obermeyer darauf hin, dass die Auftragspapiere viel zu oft unvollständig ankommen. Und gebetsmühlenartig verlangt Läufer vom Einkauf, dass die Packmittel rechtzeitig da sein müssen, bevor sie zu Ende gehen. Jetzt ist Läufer weg – krankgemeldet, wie sich zeigt, vorerst für eine Woche.
„Heute ohne mich …“ Fehlzeiten-Management in der Produktion weiterlesen