Anzeige: Blumen-Abo für Geschäftsräume

Bild: © istock.com/little_honey

Ob im Büro, in der Arztpraxis oder in der Agentur: Frische Blumen erschaffen eine schöne Atmosphäre, sorgen für ein angenehmes Klima und sehen dazu noch hübsch und häufig elegant aus – und das nicht nur in der Region Ostwestfalen-Lippe, Osnabrück und Münster. Gerade in kundennahen Bereichen können Blumen auf vielfache Weise ein Türöffner sein. Klassische Bereiche innerhalb der Büroumgebung sind zum Beispiel der Empfang, Beratungs- oder Meetingräume. Wer wünscht sich diese kreative und dennoch einfache Deko nicht für seine Büros? Es gibt heute zum Glück ganz einfache Möglichkeiten, wie regelmäßige frische Blumen und Sträuße ins Haus kommen – und das ohne großen Aufwand.

Anzeige: Blumen-Abo für Geschäftsräume weiterlesen

Anzeige: Erneuerbare Energien auf Rekordkurs – Weltweiter Kapazitätszuwachs von 8,7 Prozent

Foto: skeeze (freie kommerzielle Nutzung https://pixabay.com)

Wie die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) im aktuellen Jahresbericht verdeutlicht, befinden sich Erneuerbare Energien weltweit auf dem Vormarsch. Ein Kapazitätsanstieg von 8,7 Prozent spiegelt die steigende Nachfrage nach alternativen Lösungen zur Energiegewinnung wieder. Regional zeichnet sich ebenfalls ein kontinuierlicher Ausbau ab. Anzeige: Erneuerbare Energien auf Rekordkurs – Weltweiter Kapazitätszuwachs von 8,7 Prozent weiterlesen

WAGO steigert Umsatz auf 766 Mio. Euro

Die WAGO-Geschäftsleitung (von links): Christian Sallach (Chief Marketing Officer), Jürgen Schäfer (Chief Sales Officer), Kathrin Pogrzeba (Chief Human Resources Officer), Sven Hohorst (Chief Executive Officer), Ulrich Bohling (Chief Operating Officer) und Axel Börner (Chief Financial Officer). (Foto: WAGO)

Die WAGO-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2016 ihren Umsatz um 6,4 Prozent auf 766 Mio. Euro gesteigert. Im Vorjahr lag der Umsatz bei 720 Mio. Euro. „Auch in diesem Jahr war der europäische Markt ein besonderer Wachstumstreiber, während die BRIC-Staaten eine eher untergeordnete Rolle spielten“, erklärte der Chief Sales Officer Jürgen Schäfer auf einer Pressekonferenz des Unternehmens im Rahmen der Hannover Messe. Er erwartet auch für das aktuelle Geschäftsjahr ein weiteres Wachstum und blickt optimistisch ins Jahr 2017.

WAGO steigert Umsatz auf 766 Mio. Euro weiterlesen

Souverän führen in unruhigen Zeiten: Werkzeuge, Tipps, Best Cases

Souverän führen in unruhigen Zeiten: Werkzeuge, Tipps, Best Cases (Foto: Haufe)

Nervenstärke, Gelassenheit, Souveränität: Genau das, was Führungsmannschaften in unruhigen Zeiten wie diesen bräuchten, geht vielen im Angesicht der steigenden Belastungen mehr und mehr verloren. Im Gegenteil – Druck und gestiegene Komplexität bringen viele dazu, die Führungszügel noch straffer zu ziehen. Und hektisch auf Entwicklungen zu reagieren, statt souverän und nachhaltig zu agieren.

Souverän führen in unruhigen Zeiten: Werkzeuge, Tipps, Best Cases weiterlesen

Vom Unternehmer zum Steuerhinterzieher? Ein innerbetriebliches Kontrollsystem schützt vor Rufschädigung

Dr. Christoph Averdiek-Bolwin, Steuerberater (Foto: HLB Deutschland GmbH)

Unternehmer aufgepasst: Durch einen neuen Erlass des Bundesfinanzministeriums droht im Ernstfall der Vorwurf der Steuerhinterziehung. Zwar wird in dem Erlass angenommen, dass Firmen mit einem internen Steuerkontrollsystem nichts zu verbergen haben, der Knackpunkt liegt aber im Umkehrschluss, den die Finanzämter laut der Osnabrücker Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HLB Dr. Klein, Dr. Mönstermann & Partner ziehen.

Vom Unternehmer zum Steuerhinterzieher? Ein innerbetriebliches Kontrollsystem schützt vor Rufschädigung weiterlesen

Künstliche Intelligenz verschafft Industrie 4.0 weiteren Schub

Frankfurt. Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, ermöglicht die effiziente Beherrschung von Big Data, insbesondere in der Industrie 4.0-Welt: Systeme finden damit selbständig Strukturen in Datenströmen, lernen daraus und können sich sogar eigenständig umprogrammieren.

Künstliche Intelligenz verschafft Industrie 4.0 weiteren Schub weiterlesen

Wachstumsmotor Maschinenbau NRW – Erfolgsfaktoren bis 2030

Studie zeigt, dass politische Rahmenbedingungen und unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten Hand in Hand gehen, wenn es um eine erfolgreiche Zukunft des nordrhein- westfälischen Maschinen- und Anlagenbaus geht.

Wachstumsmotor Maschinenbau NRW – Erfolgsfaktoren bis 2030 weiterlesen

Angela Merkel zu Gast bei Lenze auf der Hannover Messe

Die Auszubildenden der Lenze-Gruppe freuten sich über das fast schon traditionelle Kanzler-Selfie (Foto: Lenze)

Hannover/Hameln. Die Hannover Messe beginnt traditionell mit einem Rundgang von Kanzlerin Merkel und dem Staatschef des jeweiligen Partnerlandes. In diesem Jahr ist das Polens Ministerpräsidentin Beata Szydło. Gemeinsam besuchten die beiden Spitzenpolitikerinnen u.a. begleitet von Ministerpräsident Stephan Weil und der Bildungsministerin Johanna Wanke sowie dem Vorsitzenden des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Prof. Dieter Kempf, den Stand der Lenze-Gruppe.

Angela Merkel zu Gast bei Lenze auf der Hannover Messe weiterlesen

FlexFive von SMV setzt neues Anpassungsmaß – Flexibilität hoch fünf

Die SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH mit Sitz in Löhne beschäftigt neununddreißig Mitarbeiter und beliefert Büro- und Objektmöbelfachhändler im In- und Ausland. (Foto: SMV)

Wie man’s dreht und wendet – FlexFive steht immer richtig. Denn das mehrteilige Loungesitzmöbel von SMV ist in seiner Vielfalt nur durch die Raumgröße beschränkt. Seine fünf Elemente lassen sich individuell als Einzelstücke oder als große Plauderecke zusammenstellen.

FlexFive von SMV setzt neues Anpassungsmaß – Flexibilität hoch fünf weiterlesen

Paderborn-Lippstadt Airport nimmt E-Ladesäule in Betrieb

Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH; Susanne Wolf, Betriebsleiterin Paderborn bei Markötter Automobile; Matthias Fleige, Referent für Umwelt- Qualitäts- und Sicherheitsmanagement am Flughafen und Roland Hüser, Prokurist und kaufmännischer Leiter der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Am Paderborn-Lippstadt Airport können Elektroautos ab sofort an einer Ladesäule „auftanken“. Die neue Stromtankstelle befindet sich auf dem Parkplatz P1 direkt vor dem Terminal. Die Inbetriebnahme der Ladestation gehört zu einer Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität am Heimathafen. So wurden beispielsweise im vergangenen Jahr Diesel-betriebene Fluggastbrücken durch elektrische ersetzt.

Paderborn-Lippstadt Airport nimmt E-Ladesäule in Betrieb weiterlesen