Die HEDELIUS Maschinenfabrik in Meppen wurde 1967 gegründet und beschäftigt heute 190 Mitarbeiter. (Foto: HEDELIUS)
Meppen. In diesem Jahr feiert die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Aus dem einstigen Entwicklungs- und Produktionsbetrieb von Holzbearbeitungsmaschinen ist heute ein modernes, innovatives und europaweit tätiges Unternehmen zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb von CNC-Bearbeitungszentren geworden.
Das IT-Start-up enpit erhielt das Qualitätslabel der Universität Paderborn
Paderborn. Am 21. Juni 2017 wurde enpit mit dem Qualitätslabel „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ ausgezeichnet. Die Unternehmensgründer Andreas Koop und Ulrich Gerkmann-Bartels nahmen die Auszeichnung im Anschluss an eine Laudatio von Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing der Universität Paderborn und Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUP), entgegen. enpit erhält Qualitätslabel weiterlesen
Der „Neue“: Hermann Lohbeck ist ab Oktober Sprecher der Konzernleitung
Harsewinkel. Hermann Lohbeck ist zum neuen Sprecher der CLAAS Konzernleitung ernannt worden. Er tritt zum 1. Oktober 2017 die Nachfolge von Lothar Kriszun an, der zum gleichen Zeitpunkt in den altersbedingten Ruhestand geht.
Kriszun geht, Lohbeck kommt
„Lothar Kriszun hat viel für unser Unternehmen geleistet. Im Verlauf seiner 36-jährigen Unternehmenszugehörigkeit hat er in den unterschiedlichsten Bereichen Führungspositionen inne gehabt, davon 15 Jahre in der Konzernleitung. Er ist ein entscheidender Impulsgeber für die erfolgreiche Weiterentwicklung von CLAAS“, erklärt Cathrina Claas-Mühlhäuser, Vorsitzende des Aufsichtsrates. „Mit Hermann Lohbeck besetzen wir diese Position intern mit einer kompetenten und dynamischen Persönlichkeit, die während fast zwei Jahrzehnten hervorragende Führungsarbeit geleistet hat.“ Personalwechsel bei CLAAS weiterlesen
Bertelsmann-Studie über Digitalisierung für Ältere
Gütersloh. Die Zahl der Menschen über 65 steigt in Deutschland nach einer Prognose der Bertelsmann Stiftung bis zum Jahr 2030 um 41,5 Prozent an. Diese Generation möchte möglichst lange selbstbestimmt leben können und aktiver Teil der Gesellschaft bleiben – und zwar bis ins hohe Alter. Die Meisten wollen dabei in den eigenen vier Wänden ihren Lebensabend verbringen. Die Innovationen der Digitalisierung werden sie dabei immer besser unterstützen, wie die Studie „Digitalisierung für mehr Optionen und Teilhabe im Alter“ des Instituts für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt. Neue Studie der Bertelsmann-Stiftung weiterlesen
Bielefeld. er Umsatz hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt, das Sortiment wächst kontinuierlich und auch die Zahl der Mitarbeiter steigt. Mit weiteren Investitionen in Logistik und Fertigung reagiert die Böllhoff Gruppe auf die positive Entwicklung der letzten Jahre.
Bald gemeinsam erfolgreich im Lebensmittel-Business: Foodpolis und der FPI e.V.
Geilenkirchen. Am 26. Mai 2017 unterzeichneten die Foodpolis, das führende Food Cluster aus Korea und der Food-Processing Initiative e.V. (FPI) aus Bielefeld anlässlich eines Besuchs bei der CSB-System AG in Geilenkirchen ein Memorandum of Understanding, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung zu intensivieren. Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit, Automatisierung und Digitalisierung stehen hierbei ganz oben auf der Liste der gemeinsamen Top-Themen. Neue Kooperation für FPI in Bielefeld weiterlesen
Über das Erscheinungsbild hinaus arbeitet Clarion Events an einer Neustrukturierung des begleitenden Vortragsprogramms. (Foto: GS Media-Service)
Bad Salzuflen. Neues Standsystem, neues Farbkonzept, verbesserte Beleuchtung: Das sind, in aller Kürze, wesentliche Aspekte des neuen Erscheinungsbildes, das die Veranstalter der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau den Ausstellern präsentiert haben.
Der Paderborn-Lippstadt Airport ist der Heimathafen für Urlaubs- und Geschäftsreisende aus Ostwestfalen-Lippe sowie den angrenzenden Regionen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)
Paderborn. Vom Paderborn-Lippstadt Airport aus besteht auch im kommenden Winter ein breites Angebot an Reisezielen. Sämtliche Flüge im Winterflugplan, der ab 1. November 2017 beginnt, sind bereits buchbar. Neben den Top-Zielen Palma de Mallorca und Antalya zählen auch die Kanarischen Inseln und Ägypten wieder zum Programm. Zusätzlich bestehen über die angebundenen Drehkreuze Frankfurt und München wöchentlich 34 Anschlussmöglichkeiten in die ganze Welt.
Tobias Schuhmacher (links) im Gespräch mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Lebensmittelrecht in der AGF, Frau Dr. Petra-Alina Unland (Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG), und den Geschäftsführern des Verbands Deutscher Großbäckereien, Alexander Meyer-Kretschmer (2.vl) und des Backzutatenverbands, Christof Crone (Foto: AGF)
Detmold. Das Ernährungsbewusstsein in der Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Eine Kennzeichnung der Lebensmittel ist nicht nur gesetzlich gefordert, sondern gehört auch zu einem fairen Umgang mit den Verbrauchern. Die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. (AGF) hat deshalb bei ihrem Lebensmittelrechtstag das Thema „Kennzeichnung“ in den Fokus gerückt und damit den Nerv der Zeit getroffen: 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren der Einladung auf den Detmolder Schützenberg gefolgt, um sich in zahlreichen Fachvorträgen zu Neuerungen des Lebensmittelrechts zu informieren. Kennzeichnung im Fokus weiterlesen
Immer wieder hört, sieht und liest man in den Medien von den großen Messen, die alljährlich in Deutschland stattfinden. Welche Messen jedoch waren die jemals am besten besuchten? In dieser Top 6 haben wir uns auf die Suche gemacht.