Wochenmarkt im Herzen der Altstadt startet wieder

Bielefelder Altstadtmarkt ab 21. Januar: dienstags, freitags und samstags

Bielefeld – Der Bielefelder Altstadtmarkt beendet seine kurze Winterpause und startet wieder am Samstag, 21. Januar 2023, auf dem Alten Markt und an der Niedernstraße. Die Markthändler öffnen ihre Stände dienstags und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr. 

Wochenmarkt im Herzen der Altstadt startet wieder weiterlesen

Felix Schoeller Group startet mit neu formierter Geschäftsleitung ins Jahr 2023

  • Hans-Christoph Gallenkamp fokussiert sich auf die Aufgabe als CEO
  • Matthias Breimhorst wechselt auf die Position des CSO
  • Astrid Enge tritt als neue CFO in die Holding Geschäftsleitung ein

Osnabrück – Die Felix Schoeller Group geht mit neu formiertem Management Board in das Jahr 2023. Im Zuge der Neuausrichtung gibt Hans-Christoph Gallenkamp die globale Vertriebsverantwortung ab. Er wird sich ab dem 1. Januar 2023 wieder verstärkt auf seine Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsleitung mit strategischen Themen konzentrieren.

Felix Schoeller Group startet mit neu formierter Geschäftsleitung ins Jahr 2023 weiterlesen

Mehr als 2.100 Radbegeisterte in Münster

Fazit der Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’

Münster – Seit über 20 Jahren heißt es im Sommer ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘. Die Organisatoren vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) und der AOK NordWest zogen für das vergangene Jahr jetzt eine positive Bilanz. Danach beteiligten sich in Münster 2.161 Radbegeisterte daran, die insgesamt rund 31.000 Kilometer zurücklegten. Dabei konnten erneut auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Homeoffice teilnehmen. „Viele Menschen in Münster haben das Fahrrad in den Alltag integriert. Und mit dem regelmäßigen Tritt in die Pedale ihre Fitness gesteigert, den Spritverbrauch gesenkt und die Umwelt entlastet. Für viele im Homeoffice Tätige ist Fahrradfahren ein wichtiger körperlicher Ausgleich geworden, der sich auch positiv bei der Arbeit bemerkbar macht“, sagte AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust.

Mehr als 2.100 Radbegeisterte in Münster weiterlesen

Nachhaltige Mobilität 

eliso errichtet vier Ultraschnelllade-Stationen am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Paderborn / Lippstadt – Nachhaltige Mobilität hat am Flughafen Paderborn/Lippstadt auch durch die Entwicklung und die Projekte des Innovationsflughafens einen hohen Stellenwert. Bei dieser zukunftsorientierten Thematik erreicht der Heimathafen jetzt einen weiteren Meilenstein: Der Ladeinfrastruktur-Spezialist eliso aus Stuttgart wird einen öffentlichen Ladepark am heimischen Airport einrichten.

Nachhaltige Mobilität  weiterlesen

Mehr Effizienz an der Stanzmaschine.

Mit den Werkbänken der Marbach-mbench-Serie.

Heilbronn – Der globale Materialhändler Marbach Die Supplies liefert neben Materialien für Verpackungshersteller auch Equipment rund um den Stanzprozess. Hierzu gehören die beiden mobilen Werkbänke mbench|smart und mbench|pro. Diese zeichnen sich durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus.

Mehr Effizienz an der Stanzmaschine. weiterlesen

Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen

Pressekonferenz zum 20. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2023”

Berlin – Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energie-Krise bestätigt deutlich die europäische Abhängigkeit, insbesondere Deutschlands, von fossilen Gas- und Erdöllieferungen aus Russland, die durch neue Lieferpartner ersetzt werden müssen. „Diese Abhängigkeit belastet spürbar nicht nur die nationalen Haushalte, sondern alle Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union. Die mit der Reform der Europäischen Lastenteilungsverordnung und der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) beabsichtigte Anhebung der Klimaschutzziele und des zu erreichenden Anteils erneuerbarer Energien wird bis 2030 kaum noch erfüllbar sein, wenn wir weiterhin auf fossile Energieträger setzen, anstatt in sämtlichen Sektoren schneller auf erneuerbare Energien umzusteigen”, befürchtet der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), Artur Auernhammer.

Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen weiterlesen

Kompetenzen stärken im Rheinland: Maaßen Erdbewegungen-Transporte GmbH wird Teil der Hagedorn Gruppe

Der bekannte Erd- und Tiefbauspezialist Maaßen aus Kerpen arbeitet fortan unter dem Dach der Hagedorn Gruppe. Die Zahl der Beschäftigten wächst damit auf rund 1700 Mitarbeitende

Gütersloh / Kerpen – Die Hagedorn Unternehmensgruppe schließt sich mit dem Kerpener Unternehmen Maaßen Erdbewegungen- Transporte GmbH zusammen. Damit profitieren die Kunden insbesondere im Rheinland von einer noch breiteren Aufstellung des Leistungsportfolios. Hagedorn schafft damit beste Voraussetzungen, um den Strukturwandel in der Region zu gestalten und den anstehenden Infrastrukturausbau umzusetzen.

Kompetenzen stärken im Rheinland: Maaßen Erdbewegungen-Transporte GmbH wird Teil der Hagedorn Gruppe weiterlesen

Orientierung auf dem Weg in Ausbildung oder Studium

„Jugendberufsagentur in Schule“ am Greselius Gymnasium Bramsche gegründet

Bramsche. Die Berufsorientierung an Gymnasien hat in den vergangenen Jahren einen deutlich höheren Stellenwert bekommen. In der neuen „Jugendberufsagentur (JBA) in Schule“ bieten ab sofort die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Osnabrück, die Ausbildungslotsen und die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit sowie Lehrkräfte der Schule gemeinsam Berufsorientierung für alle Jugendlichen an. „Mit dieser Bündelung unterstützen wir Schülerinnen und Schüler noch besser im Übergang zwischen Schule und Beruf und geben ihnen die bestmögliche Orientierung auf dem Weg in Ausbildung oder Studium“, sagte der stellvertretende Schulleiter Klaus Wahlbrink.

Orientierung auf dem Weg in Ausbildung oder Studium weiterlesen

Schnelles Umdenken und Handeln ist heute Pflicht

Das Jahr 2022 war für markilux erneut ein herausforderndes Geschäftsjahr, das flexible und strategisch sinnvolle Kurskorrekturen verlangte

Das Coronavirus begleitet uns nun bereits das dritte Jahr. Darüber hinaus hat sich mit dem Ukraine-Krieg, der daraus resultierenden Energiekrise und der hohen Inflation das Konsumklima in Deutschland deutlich abgekühlt. Dies machte sich auch bei markilux bemerkbar. In 2022 fiel der Umsatz mit rund 126 Millionen Euro daher geringer aus als erwartet. Dennoch ist der Markisenhersteller mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres unter den gegebenen Umständen zufrieden. Mit Blick in die Zukunft möchte das Unternehmen mittelfristig weiter wachsen und dabei sein Handeln noch mehr auf die aktuelle Marktsituation ausrichten.

Schnelles Umdenken und Handeln ist heute Pflicht weiterlesen

Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?

Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive der Preisbremsen ermitteln.

NRW – Millionen Menschen sorgen sich derzeit, ob sie die Stromkosten noch bezahlen können. Denn viele Anbieter, darunter auch hunderte Grundversorger, erhöhen die Preise pro Kilowattstunde deutlich, teils um 50 oder gar um 100 Prozent. „Wer zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung bekommen hat und nun höhere Abschläge bezahlen muss, sollte wissen, dass die Abschläge ab März in vielen Fällen wieder niedriger werden“, erläutert Arkadiusz Galek, Berater der Verbraucherzentrale NRW in Detmold.

Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse? weiterlesen