Hallenbau mit Wachstumspotenzial

Projektvorstellung: Depenbrock Systembau: Seit über 100 Jahren produziert das expandierende Bielefelder Unternehmen BOGE effiziente Lösungssysteme in der Druckluftversorgung. Da das alte Stammwerk in Jöllenbeck nicht mehr genug Raum für weiteres Wachstum bietet, wird zukünftig ein zweites Werk im 460 km entfernten sächsischen Großenhain die Position des Unternehmens in Europa stärken. Schlüsselfertig lässt BOGE durch das Bielefelder Team des deutschlandweit agierenden Generalunternehmers DEPENBROCK BAU die Produktionshalle erbauen, die im Mai mit dem ersten Bauabschnitt beginnen wird.

Hallenbau mit Wachstumspotenzial weiterlesen

Roll- und Sectionaltore für Industrie & Gewerbe

High-Tech durch Perfektion: Teckentrup GmbH & Co. KG: Ob in Werkhallen, Lagern oder Lieferzentren – ohne großformatige Tore geht in Industriebauten nichts. Dabei übernehmen Industrietore je nach Hallenart und Einsatzgebiet neben täglicher Schwerstarbeit wichtige Funktionen, wie z. B. Sicherheit, Brandschutz sowie Wärme- und Kältedämmung. Komfortable Antriebe öffnen und schließen automatisch, spezielle Sicherungssysteme verhindern Unfälle und schicke Designelemente aus Glas sorgen für Helligkeit in der Halle.

Roll- und Sectionaltore für Industrie & Gewerbe weiterlesen

Der Standort entscheidet

Entscheidend für eine gute Logistikimmobilie ist vor allem der Standort: Es klingt eigentlich ganz einfach: Logistiker organisieren, steuern und kontrollieren den Güter- und Warenfluss. Aber ein sicherer, pünktlicher und vor allem kostengünstiger Warentransport fängt schon in den eigenen vier Wänden an – im Logistikzentrum. Wenn die Abläufe dort nicht optimal aufeinander abgestimmt sind, ist Effizienz kaum zu erreichen.

Der Standort entscheidet weiterlesen

Projekt mit großer Strahlkraft

Baugenehmigung für Schumacher Packaging im AirportPark FMO: Zu einem freudigen Anlass lud Bürgermeister Peter Vennemeyer am 11.04.2013 ins Rathaus der Stadt Greven ein. Er konnte die Baugenehmigung für das Wellpappe-Werk der Schumacher Packaging GmbH im AirportPark FMO an den Architekten Hans-Georg Frank übergeben.

Projekt mit großer Strahlkraft weiterlesen

Gestaltungspflaster und Natursteine

Das Betonsteinwerk Siekmann in Bielefeld-Jöllenbeck hat sein patentiertes Steinsystem iSTONES® erweitert: Sie sind wasserdurchlässig, verhindern aber ein Durchdringen von Moos und Unkraut: die iSTONES®. Die Steine, ob quadratisch oder rechteckig, sind durch spezielle Abstandshalter untereinander verzahnt. Die Fugenbreite ermöglicht die Klassifizierung als Ökopflaster. Darauf abgestimmt ist ein spezielles Fugenmaterial, das den Bewuchs mit Unkraut verhindert.

Gestaltungspflaster und Natursteine weiterlesen

Energieeffizienz-Lichtband

JET-Gruppe: Innovative Kompositprofiltechnik definiert Energieeffizienz für Lichtbandsysteme neu: Mit der Markteinführung des neuen Lichtbandsystems „JET-Vario-Therm“ ergänzt die JET-Gruppe (Hüllhorst) jetzt ihr hochwertiges Lichtbandsortiment. JET-Vario-Therm kombiniert gute Wärmedämmung mit hoher Tragfähigkeit und vermeidet effektiv Wärmebrücken. Im Vordergrund steht eine hohe Energieeffizienz, die durch ein neuentwickeltes Kompositprofil für den Einsatz auf lastabtragenden Stahlzargen erreicht wird.

Energieeffizienz-Lichtband weiterlesen

Energiesparende Hallenkühlung

Verdunstungskühlung spart Energie und macht den Alltag angenehmer: Luftfeuchtigkeit wird durch den Anteil Wasserdampf in der Luft bestimmt. Flüssiges Wasser muss zunächst verdampft werden, bevor es in die Luft entweichen kann. Die Luftfeuchtigkeit kann in Gramm je Kilogramm gemessen werden. Enthält bei 25° Celsius 1 Kilo Luft etwa 10 Gramm Wasserdampf, so beträgt die relative Luftfeuchtigkeit um die 50 Prozent.

Energiesparende Hallenkühlung weiterlesen

Doppelt überzeugt

Lösungen der Antriebstechnik für Industrie 4.0 überzeugen Fachjury des Industriepreises 2013: Der Huber Verlag für Neue Medien und die Initiative Mittelstand prämierten zum achten Mal herausragende Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS. MSF-Vathauer wurde gleich mit zwei Produkten ausgezeichnet. Die Lösungen „MONO-SWITCH FieldPower® Even Thinking für Industrie 4.0 Anwendungen“ und „Energy-Saver-Controller für Power & Free Förderanlagen“ von MSF Vathauer Antriebstechnik beeindruckten die Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Journalismus in der Kategorie „Antriebs- und Fluidtechnik“ und wurden mit dem Titel „BEST OF 2013“ ausgezeichnet.

Doppelt überzeugt weiterlesen