In der Carl-Miele-Straße 68 fing alles an – ein kleiner Handwerksbetrieb mit einem Einzelhandelsgeschäft für Haushaltswaren, Lampen, Öfen sowie sämtlichen Elektrogeräten. 1959 bezog der Familienbetrieb ein eigenes Wohn- und Geschäftshaus an der Annenstraße 50.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Kreativ kombiniert
Kaufmännisches Know-how und Kunsthandwerk: Angela Barbian vereint Sekretariats-Service und Kreativ-Atelier unter einem Dach. Seit dem 17. Oktober bereichert sie die Lüdinghausener und ihre Besucher gleich zweifach: Mit individuell gestalteten Kerzen aus ihrer eigenen Manufaktur einschließlich Schauwerkstatt auf der einen und ihrem Büroservice auf der anderen Seite.
Die Paderborner Dreihasen zum Anfassen
Drucken in der dritten Dimension: Das Dreihasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms war bislang nur eine touristische Sehenswürdigkeit. Geschäftsführer Elmar Meier kann es nun auch anfassen. Sein Unternehmen Janson & Even hat die neue 3D-Drucker-Technologie im Angebot, mit denen man jeden Gegenstand nahezu exakt reproduzieren kann.
Wie sicher sind Cloud-Lösungen?
WIR Wirtschaft Regional sprach exklusiv im Interview mit Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden der Telekom Deutschland, über professionelle Cloud-Lösungen für den Mittelstand.
Hilfe für jedes Unternehmen: „FileMaker“
Die faktordrei GmbH in Detmold bietet als IT-Systemhaus kostengünstige und individuelle Lösungen, intelligente Systeme und passgenauen Service. Die vielseitige Datenbank-Software „FileMaker“ ist eine kostengünstige Alternative zu teuren Lösungen „von der Stange“. Die faktordrei GmbH konzipiert und programmiert für Unternehmen jeder Größe und Branche mit „FileMaker“ maßgeschneiderte IT-Lösungen.
Welchen Nutzen haben CRM-Systeme wirklich?
WIR Wirtschaft Regional im Gespräch mit dem Experten Sven J.F. Wahlers, Leitung Microsoft Dynamics CRM bei der TSO-DATA GmbH aus Osnabrück, über den praktischen Nutzen von CRM und ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen.
IT-Nutzung in Unternehmen – akzeptiert oder geduldet?
2. IT-Klimastudie im Emsland untersucht Stellenwert von IT im Unternehmen: Glaubt man IT-Dienstleistern und Software-Herstellern, können sich erfolgreiche Unternehmen heute nur durch verstärkten Einsatz von IT behaupten. „Dennoch werden viele Chancen zur Verbesserungen durch neue IT-Lösungen am Arbeitsplatz nur selten konsequent wahrgenommen“, weiß Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland.
IT-Nutzung in Unternehmen – akzeptiert oder geduldet? weiterlesen
So funktioniert’s!
Top Suchmaschinen-Platzierungen für kleine- und mittelständische Unternehmen: Die Websites für E-Commerce, Online-Shops oder Firmenpräsentationen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) müssen sich beim Ranking in den Suchmaschinen oft mit größeren Anbietern messen.
Moysig setzt auf Virtualisierung im CAD Bereich
Dropbox & Co: Online Speicher haben sich durchgesetzt. Der gesamte „virtuelle“ Desktop in der Cloud bleibt aber die Ausnahme. Die Firma moysig zeigt, dass es anders geht: CAD Anwendungen aus der eigenen Cloud – mit Desktop Virtualisierung.
Professionelle Unternehmenssoftware für 7,99 Euro
Neue Chancen für Kleinunternehmen: Webbasierte Services sind jetzt auch im Bereich Unternehmenssoftware verfügbar. Hier bietet Cloud Computing gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance, professionelle und bewährte Software hochflexibel und kostengünstig einzusetzen.
Professionelle Unternehmenssoftware für 7,99 Euro weiterlesen