Greven / Münster – Die Outlaw Kinder- und Jugendhilfe freut sich über finanzielle Unterstützung durch die Josef Fiege Stiftung. Outlaw ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreibt allein im Kreis Steinfurt elf Kitas. Darüber hinaus bietet der Träger ambulante Hilfen zur Erziehung sowie Beratung in Grundschulen (BiG) an.
Unterstützung für Outlaw Kinder- und Jugendhilfe im Kreis Steinfurt weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Weiter geht’s mit Werbung! Werbeartikelmesse GWW-NEWSWEEK gastiert am 15.4.2024 in Bielefeld
Frechen – Haptische Werbung bringt Freude und Vergnügen, das haben nicht nur ‚amerikanische Wissenschaftler‘ ¹,²,³ herausgefunden. Wie kein anderes Werbemedium rührt die gegenständliche Werbung an unseren Emotionen und Gefühlen und verbindet den Werbeempfänger mit der Werbebotschaft. Gerüche, Klänge, Formen – Sinneseindrücke prägen sich tief in unser Unterbewusstsein ein und rufen oft noch nach Jahren eine emotionale Reaktion hervor. Davon können Werbetreibende enorm profitieren, denn über Werbung „zum Anfassen, Fühlen, Riechen, Hören“ lässt sich eine Werbebotschaft über einen langen Zeitraum beständig transportieren.
Weiter geht’s mit Werbung! Werbeartikelmesse GWW-NEWSWEEK gastiert am 15.4.2024 in Bielefeld weiterlesenBusinessplan-Wettbewerb unterstützt Existenzgründende
Bielefeld – Der Businessplan-Wettbewerb startklar OWL bietet Gründerinnen und Gründern Unterstützung bei der Ausarbeitung ihres Geschäftskonzepts. Interessenten können noch bis zu 15. April ihren Businessplan einreichen – und Preise von bis zu 10.000 Euro gewinnen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von Kammern, Wirtschaftsförderungseinrichtungen und Hochschulen in OWL unter der Koordination der OstWestfalenLippe GmbH durchgeführt und von den Sparkassen in OWL unterstützt. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen unter www.startklar-owl.de.
Businessplan-Wettbewerb unterstützt Existenzgründende weiterlesenMicrosoft 365 Copilot: Die Nagel-group integriert neuen KI-Assistenten erfolgreich in ihre Prozesse
Versmold – Als eines von 600 Unternehmen weltweit hat die Nagel-Group am Early Access Program des Microsoft Copilot für Microsoft 365 teilgenommen. Seit sieben Monaten läuft der Copilot für Microsoft 365 bei der Nagel-Group, das erste Fazit fällt positiv aus: Der KI-Assistent protokolliert Videokonferenzen, macht Textvorschläge oder findet wichtige Informationen aus Dokumenten oder dem gesamten M365-Umfeld.
Microsoft 365 Copilot: Die Nagel-group integriert neuen KI-Assistenten erfolgreich in ihre Prozesse weiterlesen16. Auflage von Gütersloh Läuft mit großer Nachfrage nach Firmenstartplätzen
Gütersloh – Die diesjährige Auflage der Veranstaltung „Gütersloh läuft “ findet erstmalig an einem Wochentag statt. Damit reagieren die Veranstalter auf den vielfachen Wunsch der Firmen, das Event im Bereich After-Work anzusiedeln. Am Mittwoch, den 26. Juni, starten die Läufer:innen von Jung bis Alt im Stadtpark in Gütersloh.
16. Auflage von Gütersloh Läuft mit großer Nachfrage nach Firmenstartplätzen weiterlesensteute Technologies auf der Hannover Messe 2024
Robuste Industrieschaltgeräte, kombiniert mit smarter Funktechnik
Löhne / Hannover – Der steute Technologies-Geschäftsbereich „Controltec“ präsentiert sich mit seinen Wireless Industrieschaltgeräten auf der Hannover Messe 2024 im passenden Umfeld – auf der „Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications“ in Halle 14, Stand H06/39 (VDMA-Gemeinschaftsstand).
steute Technologies auf der Hannover Messe 2024 weiterlesenWeltwassertag 2024: TH OWL strebt Auszeichnung „Leitungswasserfreundlich“ an
Lemgo – Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März auf. Damit erinnern sie an diese essenzielle Ressource und weisen auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Umgang mit Wasser hin. Auch die Fachgebiete Siedlungswasserwirtschaft sowie Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf der Kreativ Campus Detmold haben sich das Thema groß auf die Fahnen geschrieben.
Weltwassertag 2024: TH OWL strebt Auszeichnung „Leitungswasserfreundlich“ an weiterlesenDachser hält Kurs und erweitert sein globales Netz
- Investitionen in mehrere Akquisitionen und Joint-Venture-Gründungen weltweit.
- Europäischer Landverkehr sorgt für Stabilität; Luft- und Seefracht leidet unter Überkapazitäten und Ratenverfall.
- Für 2024 sind Investitionen von rund 500 Millionen Euro geplant.
Kempten/München – Nach der Sonderkonjunktur in Folge der Corona-Pandemie und weltweiten Lieferkettenunterbrechungen kehrte die Logistikbranche 2023 zur Normalität zurück. Auch für Dachser war das Geschäftsjahr geprägt von einer schwachen weltweiten Logistiknachfrage, die auf deutliche Überkapazitäten und stark sinkende Raten in der Luft- und Seefracht traf.
Dachser hält Kurs und erweitert sein globales Netz weiterlesenKreative Köpfe und clevere Geschäftsideen für zehnten „Call for Ideas” gesucht
Paderborn – Das Gründungszentrum der Universität Paderborn – die garage33 – das „Center for Entrepreneurship“ der Hochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe rufen zum zehnten Mal in Folge zusammen mit der VerbundVolksbank OWL zum alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „Call for Ideas“ auf. Die Gewinner erwartet nicht nur ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro, sie erhalten außerdem die Möglichkeit, ihre Ideen mit Unterstützung der hochschulangehörigen Existenzgründungs-Center zu verwirklichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Entwicklung innovativer Unternehmensideen in der Region weiter voranzutreiben. Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 28. April. Weitere Informationen gibt es unter: www.garage33.de/call-for-ideas.
Kreative Köpfe und clevere Geschäftsideen für zehnten „Call for Ideas” gesucht weiterlesenBundesweit einzigartig: Goldbeck baut THW-Gebäude in Serie
Bielefeld – Das Amt für Bundesbau Schleswig-Holstein (AfB), die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Technische Hilfswerk (THW) setzen auf das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck, um den deutschlandweiten Bedarf an neuen THW-Ortsverbandsgebäuden zu decken. Mit der systematisierten Bauweise realisiert Goldbeck die Gebäude für bis zu 60 THW-Ortsverbände schnell, wirtschaftlich und mit hoher Qualität in Serie. Am 18.12.2023 erteilte das AfB den Auftrag für einen Rahmenvertrag.
Bundesweit einzigartig: Goldbeck baut THW-Gebäude in Serie weiterlesen