Lübbecke / Schwarzach- Drei Tage „Wood Vibes“ im schönen Vorarlberg! Vom 12. bis 14. Juni gewährt IMA Schelling ihren Kunden am Standort Schwarzach einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Neben Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen, Workshops und Produktvorführungen bietet die Hausmesse die Gelegenheit, mit den Holzverarbeitungsspezialisten vor Ort ins Gespräch zu kommen.
IMA Schelling lädt vom 12. bis 14. Juni zur Hausmesse nach Schwarzach ein weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
21. Career-Day am HANSE-Berufskolleg – SchülerInnen im Fokus
Lemgo – 39 Unternehmen, Behörden und Hochschulen aus der Region und Umgebung stellten sich während des jährlich stattfindenden Career-Days am HANSE-Berufskolleg den Schülerinnen und Schülern persönlich vor. Jene Veranstaltung ist ganzheitlich auf einen authentischen Austausch und die Eröffnung von Berufsperspektiven ausgerichtet. Sie bietet SchülerInnen die Chance, verschiedene Unternehmen der Region sowie Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und das in Form einer „Inhouse“-Messe (unmittelbar vor Ort).
21. Career-Day am HANSE-Berufskolleg – SchülerInnen im Fokus weiterlesenFerienprogramm “Holiday in MINT” an der WESSLING Unternehmenszentrale
Neugierige Nachwuchsforscher*innen tauchen in die Welt der Informatik ein
Altenberge – Drei Tage lang haben sich 15 Kinder beim Ferienprogramm “Holiday in MINT” an der WESSLING Unternehmenszentrale in Altenberge mit dem “PhänomexX-Konzept” zu kleinen Informatik-Nachwuchsforscher*innen ausbilden lassen. Los ging es mit den Grundlagen der Informatik und einem spannenden Überblick, wo sie uns überall im Alltag begegnet. Anschließend führten die Kinder mit Hilfe eines Forscherheftes und unter Anleitung der WESSLING Auszubildenden Sophie Brückner und Malte Voß sowie der Ausbilderin Simone Sommer Experimente durch.
Ferienprogramm “Holiday in MINT” an der WESSLING Unternehmenszentrale weiterlesenGrundschulkinder setzen sich ein
Schülerparlament der Josefschule Büren mobilisiert Schülerinnen und Schüler, um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg einzutreten
Büren – „Rücksicht nehmen auf uns Kinder“, war der allgemeine Tenor am Morgen des 8. Aprils an der Josefschule in Büren. Das Schülerparlament der Grundschule hatte vor den Osterferien auf eigene Initiative seine Mitschülerinnen und Mitschüler mobilisiert, um sich am ersten Tag nach den Ferien für mehr Sicherheit auf dem Schulweg stark zu machen.
Grundschulkinder setzen sich ein weiterlesenTransformation in Unternehmen und Onboarding internationaler Fachkräfte
Arbeitgebernetzwerk Onboarding@Münsterland schaut hinter die Kulissen von BabyOne / Neuer Beratungsservice für Unternehmen
Münster / Münsterland – Veränderungen im Unternehmen meistern, Innovationen fördern und internationale Fachkräfte onboarden: Mehr über diese und weitere Themen erfuhren am Dienstag (16. April) rund 50 Unternehmen beim Treffen des Arbeitgebernetzwerks Onboarding@Münsterland. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. hatte dazu in die Hauptzentrale von BabyOne in Münster eingeladen. Dabei tauchten die Anwesenden in den Transformationsprozess von BabyOne ein und erfuhren mehr über das neue Angebot des Münsterland e.V. für Unternehmen, die internationale Fachkräfte beschäftigen möchten. Außerdem lernten sie die „10-Prozent-Regel“ kennen, eine Methode zur Innovationsförderung
Transformation in Unternehmen und Onboarding internationaler Fachkräfte weiterlesenAuszeichnung für natürliche und gesunde Küche: Restaurant Wiegands ist jetzt „Bioland-Partner“
Bad Oeynhausen – Für die Einhaltung höchster Bio-Qualitätsstandards bei der Auswahl seiner Speisen und Getränke wurde das Restaurant Wiegands in Bad Oeynhausen jetzt mit der Bioland-Gastronomie-Partner-Urkunde ausgezeichnet.
Biologische Produkte, insbesondere aus regionaler Herkunft, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen möchten nicht nur zuhause natürliche und gesunde Bio-Lebensmittel konsumieren, sondern auch in der Gastronomie genießen. Frank Wiegand, Inhaber des Restaurant Wiegands in Bad Oeynhausen ist seit vielen Jahren ein Verfechter des Themas „Bio“. Für sein Engagement und die konsequente Einhaltung höchster Qualitätsstandards wurde das „Wiegands“ nun als Bioland-Partner ausgezeichnet.
Auszeichnung für natürliche und gesunde Küche: Restaurant Wiegands ist jetzt „Bioland-Partner“ weiterlesenAnmeldephase für „Stadtwerke run & roll City“ gestartet
Sportlerinnen und Sportler erobern am 8. September 2024 die Straßen rund um Bielefelds Altstadt
Bielefeld – Die Bielefelder Innenstadt wird am Sonntag, 8. September 2024, wieder zum Schauplatz für Sportlerinnen und Sportler, die vom Kesselbrink aus um das Altstadt-Hufeisen laufen, skaten und walken. Die 19. Auflage des „Stadtwerke run & roll City“ führt zum dritten Mal durch das Herz der Innenstadt anstatt über den Ostwestfalendamm. Die Anmeldephase für das große Sport-Ereignis ist gestartet. Jetzt Startplatz für einen der sieben Wettkämpfe sichern!
Anmeldephase für „Stadtwerke run & roll City“ gestartet weiterlesenBeratungen zur Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft
KEAN und WIGOS bieten am 14. Mai gemeinsam Online-Fragestunde an
Landkreis Osnabrück – „Der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist ein umfassender Prozess, die Transformation muss jedes einzelne Unternehmen ganz individuell angehen. Die WIGOS begleitet Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück dabei, den Wandel zu gestalten“, betont Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Eine wichtige individuelle Unterstützung sind die kostenfreien Transformationsberatungen zu den Themen Klimaneutralität, Energie- und Materialeffizienz und Solar der WIGOS und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN): Am 14. Mai um 8.45 Uhr bietet die KEAN in Zusammenarbeit mit der WIGOS eine Online-Fragestunde zu dem Themenkomplex an.
Beratungen zur Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft weiterlesenPartner setzen Zeichen für die Region
Stadt Ibbenbüren, Technologieförderung Münster GmbH und WESt mbh arbeiten zusammen für Batterie-Recycling-Zentrum auf ehemaligem Zechengelände
Ibbenbüren – Die Stadt Ibbenbüren, die Technologieförderung Münster GmbH und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt mbH) haben sich jetzt gemeinsam verpflichtet, den Aufbau einer Demonstrations-, Erprobungs- und Forschungsanlage zum Batterie-Recycling auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks der RAG Anthrazit an der Osnabrücker Straße in Ibbenbüren, dem künftigen I-NOVA-Park, voranzutreiben.
Partner setzen Zeichen für die Region weiterlesenHolzminden Netz: Westfalen Weser Netz und Stadtwerke Holzminden gründen gemeinsame Netzeigentumsgesellschaft
Holzminden – Am 15. April 2024 haben der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz GmbH und die Stadtwerke Holzminden GmbH ihre Zusammenarbeit beim Betrieb von Strom- und Gasnetzen im Raum Holzminden besiegelt: Sie gründeten die gemeinsame Netzeigentumsgesellschaft Holzminden Netz GmbH & Co. KG. Die neue Gesellschaft hält das Eigentum an den Stromnetzen Holzminden, Bevern, Boffzen und Fürstenberg sowie am Gasnetz Bevern, Boffzen und Fürstenberg. „Mit der neuen Netzeigentumsgesellschaft haben wir eine gute Lösung gefunden, um langfristig Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in unserer Region sicherzustellen“, so Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Holzminden.
Holzminden Netz: Westfalen Weser Netz und Stadtwerke Holzminden gründen gemeinsame Netzeigentumsgesellschaft weiterlesen