Tiefbausparte von Hagedorn expandiert in Süddeutschland

Die Hagedorn Unternehmensgruppe gründet neue Firma für mehr Präsenz im süddeutschen Raum

Gütersloh – Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist nicht nur viertgrößtes Abbruchunternehmen der Welt und spezialisiert auf die Revitalisierung von Kraftwerks- und Industrieflächen: Auch die Tiefbausparte der Gruppe ist mit ihren über 230 Mitarbeitenden bundesweit im Einsatz und wächst jedes Jahr stetig an. Durch die im Mai vollzogene Gründung der Hagedorn Bau Nürnberg GmbH expandiert die Sparte nun auch in Süddeutschland.

Tiefbausparte von Hagedorn expandiert in Süddeutschland weiterlesen

Neue Bildungswerkstatt am Fachbereich Sozialwesen der HSBI:

Bildung und Bildungschancen von Kindern verbessern

Bielefeld – Am 15. Mai wurde die neue Bildungswerkstatt der Hochschule Bielefeld (HSBI) eröffnet: Ein Ort, in dem die Kita-Fachkräfte von morgen praxisnahe Anregungen für ganzheitliche Bildungsprozesse erhalten. Die Expertinnen Prof. Dr. Helen Knauf und Milena Förster erklären, warum die Bildungswerkstatt und das dortige Miteinander von analogen und digitalen Materialien wichtig für die Ausbildung der Studierenden ist.

Neue Bildungswerkstatt am Fachbereich Sozialwesen der HSBI: weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh schüttet mehr als 1,8 Millionen Euro an Mitglieder aus

Vertreterversammlung bewilligt hohe Dividendenzahlung

  • Genossenschaft wächst kontinuierlich weiter
  • Volksbank erwirtschaftet Bilanzsumme von 5,62 Milliarden Euro
  • 2,5 Prozent Dividende plus VR-Mitglieder-Bonus
  • Digitale Zahlungsmöglichkeiten werden stärker genutzt
  • Fusionsvorbereitungen voll im Plan
  • Henrike Gieselmann und Heiner Kollmeyer aus dem Aufsichtsrat verabschiedet
Volksbank Bielefeld-Gütersloh schüttet mehr als 1,8 Millionen Euro an Mitglieder aus weiterlesen

Die DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2024 – wird in Bielefeld verliehen

  • Rund 800 Teilnehmer*innen am 24. Mai 2024 im Lokschuppen erwartet
  • Große Preisverleihung für die besten Dachdecker*innen, Bauspengler*innen und Zimmerleute Deutschlands

Gütersloh – In zwei Wochen ist es so weit: Bereits zum dritten Mal wird der Deutsche Dachpreis vergeben, der als größtes Veranstaltungsformat seiner Art im deutschen Handwerk gilt. Die feierliche Preisverleihung wird am 24. Mai 2024 in der bekannten Location Lokschuppen in Bielefeld stattfinden. Die DACHKRONE belohnt dabei außergewöhnliche Leistungen der Bewerber in sechs Kategorien, von der Königsdisziplin „Bestes Projekt“ bis zum „Nachhaltigsten Konzept“. Auch die Industrie ist mit einer großen Leistungsschau vor Ort:

Die DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2024 – wird in Bielefeld verliehen weiterlesen

Hellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat das vergangene Jahr trotz anhaltend herausfordernder Marktbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Das Auftragsvolumen konnte mit rund 20 Mio. Sendungen gegen den Markttrend stabil gehalten werden, so dass Hellmann seine Marktposition insbesondere in den Produktbereichen Air- und Seafreight 2023 weiter ausbauen konnte. Darüber hinaus konnte der Bereich Contract Logistics mit neuen Kunden und Lagerstandorten u.a. in den USA, Deutschland sowie Indien und Singapur international ausgebaut werden.

Hellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus weiterlesen

750 Jugendliche aus Melle und Bissendorf nutzten einen Schultag zur Berufsorientierung

Melle – Ganz schön was los war am Mittwochvormittag in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle: Rund 750 Acht- und Neuntklässler aller allgemeinbildenden Schulen aus Melle und Bissendorf wuselten beim Berufsorientierungsparcours, kurz B.O.P. genannt, einzeln oder in Gruppen mit einem Laufbuch bewaffnet durch Aula und Werkstätten. 50 Unternehmen hatten hier beim Infostände aufgebaut, an denen sich die Jugendlichen über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren konnten.

750 Jugendliche aus Melle und Bissendorf nutzten einen Schultag zur Berufsorientierung weiterlesen

Capyttel-Abend mit Tourismus-Botschafter

Verkehrsverein Bielefeld empfängt Burkhard Schmidt-Schönefeldt von Tourismus NRW als Gastredner im Alten Rathaus

Bielefeld – Was wir heute Networking nennen, feierte die Höker-Gilde bereits im 15. Jahrhundert einmal im Jahr mit einem ehrbaren Mal“, sagt Ursula Pasch, Vorsitzende des Verkehrsvereins Bielefeld in ihrer Begrüßung zum 42. Bielefelder Capyttel am Mittwochabend. Traditionell lädt der Verkehrsverein seit 1981 am Vorabend zu Christi Himmelfahrt zu diesem Bürgerschaftsabend in den Rochdale-Saal des Alten Rathaus ein – immer mit rund 100 geladenen Gästen aus unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen.

Capyttel-Abend mit Tourismus-Botschafter weiterlesen

Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen

Marbach als Pionier in der Stanzformtechnik

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach ist nicht nur bekannt für seine innovativen Werkzeuglösungen und sein umfangreiches Dienstleistungsangebot, sondern auch für seinen ungewöhnlich hohen Automatisierungsgrad. Und das nicht ohne Grund. Denn Marbach entwickelt seit Jahrzehnten Maschinen für seine eigene Produktion, wie Laseranlagen, Fräsmaschinen und Wasserstrahlschneidanlagen. 2002 startete bei Marbach eine neue Ära.

Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen weiterlesen

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist gestartet

Jetzt anmelden: Für mehr Bewegung und Klimaschutz häufiger in die Pedale statt auf’s Gaspedal treten

Kreis Lippe – Den Arbeitsweg für die eigene Gesundheit nutzen. Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist traditionell gestartet und bietet dafür die beste Gelegenheit. Die AOK NordWest ruft alle Menschen im Kreis Lippe auf, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. „Jeder einzelne mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer steigert die persönliche Fitness und ist gleichzeitig ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Außerdem entspannt Fahrradfahren und baut Stress ab. Bereits durch eine halbe Stunde Bewegung am Tag sinkt das Risiko, an Diabetes oder Bluthochdruck zu erkranken“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist gestartet weiterlesen

„einfach MINT“: Wie Kinder zu Forschenden und Fachkräften von morgen werden

WIGOS lädt zum MINT-Fachtag am 29. Mai ins Kreishaus ein

Landkreis Osnabrück – Wie kann man Kinder für MINT-Themen oder für eine Karriere im Handwerk begeistern? Wie und wo können AR-Brillen eingesetzt werden? Und wie werden kleine Kinder zu Forscherinnen und Forscher? Rund um das Thema MINT drehen sich die Workshops und Vorträge beim MINT-Fachtag am 29. Mai. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Zum zweiten Mal lädt die Initiative „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land zur Netzwerkveranstaltung ein.

„einfach MINT“: Wie Kinder zu Forschenden und Fachkräften von morgen werden weiterlesen