Assetklasse Bildungsinfrastruktur

Wegweisende Projekte für morgen

Münster / München / Lippstadt – Die Investitionen in die Bildungsinfrastruktur in Deutschland sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Laut dem KfW-Kommunalpanel 2024 beliefen sich die Investitionen für Schulgebäude auf rund 12,9 Milliarden Euro. Dennoch beziffert die KfW den Investitionsrückstand für kommunale Bildungseinrichtungen auf 54,8 Milliarden Euro. Diese Zahlen basieren auf Befragungen der Kämmereien der Städte, Gemeinden und Landkreise, deren Ergebnisse im KfW-Kommunalpanel 2024 zusammengefasst wurden.

Assetklasse Bildungsinfrastruktur weiterlesen

Sicherheitspolitischer Vortrag der Bundeswehr am HANSE-Berufskolleg

Lemgo – Anfang März besuchten zwei Jungoffiziere der Bundeswehr das HANSE-Berufskolleg, um einen sicherheitspolitischen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler zu halten. Die Veranstaltung richtete sich an die Oberstufen der Höheren Handelsschule und des Beruflichen Gymnasiums sowie an die Unterstufe der Handelsschule.

Sicherheitspolitischer Vortrag der Bundeswehr am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Orientierungshilfe für Besitzer von mehr als 16.000 beheizten Gebäuden

Als eine der ersten Städte in NRW legt Ibbenbüren Abschlussbericht zur kommunalen Wärmeplanung vor

Ibbenbüren – Die Wärmewende ist eine echte Mammutaufgabe, die vor den Städten und Gemeinden hierzulande liegt. Die Stadt Ibbenbüren gehört zu den ersten in Nordrhein-Westfalen, die den ersten wichtigen Schritt zur Lösung dieser Aufgabe getan haben. Sie hat die gesetzlich vorgeschriebene kommunale Wärmeplanung (KWP) vorgelegt. Vor Kommunalpolitikern, Vertretern aus Wirtschaft, Industrie und Handwerk sowie der Schornsteinfegerinnung und auch des Mietervereins Haus und Grund wurden die Ergebnisse nun vorgestellt. Im Auftrag der Stadt Ibbenbüren haben die Stadtwerke Tecklenburger Land die umfangreiche Untersuchung erarbeitet. Unterstützt wurden sie dabei vom Fachbüro BET.

Orientierungshilfe für Besitzer von mehr als 16.000 beheizten Gebäuden weiterlesen

Treffpunkt in einer starken Region

Bielefeld Marketing wirbt im Internet und in Bahnhöfen deutscher Großstädte für Bielefeld als zentralen und komfortablen Kongress- und Tagungsstandort

Bielefeld – Seit 17. März 2025 wirbt die Bielefeld Marketing GmbH mit einer crossmedialen Kampagne für den Kongress- und Tagungsstandort Bielefeld. Kein Model, sondern eine echte Mitarbeiterin zeigt in den kurzen Werbevideos Gesicht. Möglich gemacht haben die Kampagne das Netzwerk der Bielefeld-Partner und die Convention-Partner, ein Zusammenschluss von Event-Locations, Tagungshotels und Dienstleistern der Veranstaltungsbranche.

Treffpunkt in einer starken Region weiterlesen

Hoch hinaus – Sekundarschule Lage schickt Wetterballon in die Stratosphäre

MINT-Projekt des zdi-Zentrum Lippe.MINT und der Stratoflights GmbH & Co. KG begeistert Jugendliche

Lage – 40 Kilometer über der Erde wird die Luft dünn. Das wissen seit vorletzter Woche die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Sekundarschule Lage. Die Gruppe nahm an der Mission „Stratoflight – Dein MINT-Projekt am Rande des Weltalls“ teil. Unter Anleitung der Stratoflight-Profis entwickelten und bauten die Jugendlichen in Gruppenarbeit Sonden aus Styropor. Aus den sieben Sonden wurde dann in einer demokratischen Abstimmung das Modell ausgewählt, das mit Kamera, GPS und weiterer Technik ausgestattet an einem Wetterballon in den Himmel geschickt werden sollte.

Hoch hinaus – Sekundarschule Lage schickt Wetterballon in die Stratosphäre weiterlesen

IHK-Energieumfrage: Unternehmen fordern aus Berlin schnelle Lösungen bei Netzentgelten und Versorgungssicherheit

„In den am Donnerstag in Berlin gestarteten Koalitionsverhandlungen gehört die Senkung der Netzentgelte ganz oben auf die Agenda. Die im Sondierungspapier bereits angekündigte Halbierung der Netzentgelte wäre ein starkes Signal an die Industrie. Es ist höchste Zeit, die bereits einsetzende Deindustrialisierung zu stoppen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf zur Vorstellung der Ergebnisse der neuen IHK-Umfrage zur Energieversorgung. Diese zeigt erneut die anhaltend hohe Belastung der Wirtschaft durch Energiepreise und Netzentgelte.

IHK-Energieumfrage: Unternehmen fordern aus Berlin schnelle Lösungen bei Netzentgelten und Versorgungssicherheit weiterlesen

Die Ecclesia Gruppe bündelt ihre IT-Kompetenzen

Detmold – Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet der Versicherungs-branche vielfältige Möglichkeiten. Um sich optimal für die Zukunft aufzustellen und mit IT- und datengetriebenen Ansätzen neue Potenziale für Kunden und Mitarbeitende zu heben, stellt die Ecclesia Gruppe ihre IT neu auf. Unter der Leitung von Dr. Andrea Weierich, gruppenweite CIO und Mitglied der Geschäftsleitung der Ecclesia Gruppe, arbeiten die IT-Verantwortlichen nun miteinander in einem Team als sogenannte Segment-CIO.

Die Ecclesia Gruppe bündelt ihre IT-Kompetenzen weiterlesen

Wegweiser für klimaneutrales Bauen

Kongress in Osnabrück präsentierte innovative Ansätze für CO2-optimierte Verkehrsflächen und Straßen

Osnabrück – Unter dem Motto „Auf dem Weg zu Net Zero“ fand im März ein Kongress zum CO₂-optimierten Bauen von Verkehrsflächen und Straßen bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt. Initiator war die Gieseke GmbH, ein Tief- und Hochbauspezialist aus Nordrhein-Westfalen. Über 100 Teilnehmende tauschten sich über innovative Ansätze nachhaltigen Bauens aus. Die Veranstaltung war dazu gedacht, die Relevanz des Themas zu zeigen und Impulse zu setzen, gemeinsam mutige Schritte in Richtung Klimaneutralität zu gehen. Schirmherr des Kongresses war der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies.

Wegweiser für klimaneutrales Bauen weiterlesen

Einweihung: Goldbeck stellt neue Produktionshalle am Stammsitz in Bielefeld fertig

Bielefeld – Das europaweit agierende Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck tätigt einen weiteren Schritt bei der Erweiterung und Automatisierung seiner Produktion. In der neu errichteten Halle 6 am Werk in Bielefeld sollen jährlich bis zu 30.000 Bauteile produziert werden.

Einweihung: Goldbeck stellt neue Produktionshalle am Stammsitz in Bielefeld fertig weiterlesen

Willkommene Abwechslung für den Alltag

Greven/Rheine – Die Bewohnerinnen des Frauenhauses Rheine freuen sich über Unterstützung durch die Fiege-Niederlassung in Reckenfeld. Mit dem Geld aus ihrer Pfandspende-Aktion ermöglichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grevener Logistikdienstleisters Zoo- und Kinobesuche.

Willkommene Abwechslung für den Alltag weiterlesen