Freude bei Wellmann Pharma-Engineering: Nach 20 Jahren Wachstum erweitert das Unternehmen seine Räumlichkeiten in Kamen um ein weiteres Stockwerk. (Foto; Wellmann Anlagentechnik GmbH)
Freude bei Wellmann Pharma-Engineering: Nach 20 Jahren Wachstum erweitert das Unternehmen seine Räumlichkeiten in Kamen um ein weiteres Stockwerk. (Foto; Wellmann Anlagentechnik GmbH)

Mit Mut und Vision zum Ziel

  • Gewagter Start in die Pharmaindustrie vor 20 Jahren
  • Sparte generiert heute 25 Prozent des Gesamtumsatzes
  • Räumliche Erweiterung wegen wachsender Nachfrage

Halle (Westf.)/ Kamen – Was vor zwei Jahrzehnten als mutiger Schritt in ein neues Marktsegment begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Wellmann Anlagentechnik GmbH:  Die pharmazeutische Sparte des Anlagenbauers aus Halle (Westf.) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Die innovativen Lösungen von Wellmann Pharma-Engineering sind gefragt wie nie. Deshalb erweitert der Anlagenbauer seine Räumlichkeiten.

Die Reise von Wellmann Pharma-Engineering begann vor 20 Jahren mit Gerhard Wellmanns mutiger Entscheidung, eine Sparte für die pharmazeutische Industrie zu gründen. „Damals war die Pharmaindustrie für uns Neuland“, erinnert sich Geschäftsführer Wellmann. „Doch mit einem engagierten Team und unseren etablierten Prozessen, die auf Qualität und Effizienz ausgerichtet sind, konnten wir schnell Fuß fassen.“

Beginn einer Erfolgsgeschichte

Zu dieser Zeit war das Unternehmen Wellmann Anlagentechnik bereits erfolgreich in den Bereichen Lebensmittel- und Getränketechnologie tätig. Die pharmazeutische Branche versprach neue, spannende Herausforderungen. Mit der Schließung der Glatt GmbH-Niederlassung in Unna im Jahr 2004 bot sich Wellmann die Gelegenheit, das erfahrene Ingenieur-Team der ehemaligen Glatt-Niederlassung zu integrieren. „Es war ein risikoreicher Schritt, aber ich sah das Potenzial. Wir hatten das Vertrauen eines hervorragenden Teams und bereits bestehende Beziehungen zu bedeutenden Pharmaunternehmen“, erklärt Wellmann.

Mit einem kleinen Büro, vier Schreibtischen und einer klaren Vision begann das Team von Wellmann Pharma-Engineering seinen Weg. Gerhard Wellmann erinnert er sich noch heute gut an den Wechsel des Ingenieur-Teams von der Glatt GmbH zu Wellmann Pharma-Engineering: „Die Arbeitsgruppe brachte nicht nur die Expertise, sondern auch erste Aufträge mit. Der Übergang war eine große Chance, unsere Erfahrung gezielt einzusetzen und gemeinsam etwas Nachhaltiges aufzubauen.“ Dies legte den Grundstein für den schnellen Erfolg der neu gegründeten Sparte. Schon im ersten Jahr konnte die junge Einheit auf eigenen Beinen stehen – eine beispiellose Leistung, die das Fundament für das heutige Unternehmen legte. So trägt Wellmann Pharma-Engineering mittlerweile rund 25 Prozent zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei.

Auf dem Weg in die Zukunft

Nach zwei Jahrzehnten kontinuierlichen Wachstums und zunehmender Komplexität der Projekte erweitert Wellmann Pharma-Engineering nun seine Räumlichkeiten in Kamen um ein Stockwerk. „Damit schaffen wir die Grundlage, um unsere hohe Leistungsfähigkeit noch besser auszuschöpfen und zukünftige Anforderungen auch international noch gezielter zu erfüllen“, erklärt Stefan Eickel, der seit 2017 die Pharma-Sparte leitet. Laut Eickel ist die Nachfrage nach ressourcenschonenden Lösungen und präzisen Engineering-Leistungen hoch. So bietet das Unternehmen alles von der Planung über die Ausführung bis hin zur Wartung von Anlagen für Reinstmedien, Ansatzsysteme und Automatisierungslösungen. Dies umfasst die Entwicklung und Integration von Systemen, die höchste Effizienz, Präzision und Compliance in der pharmazeutischen Produktion gewährleisten. Zudem sorgt Wellmann mit seinem Wartungs-Service dafür, dass alle Anlagen langfristig zuverlässig arbeiten, Ausfallzeiten minimiert und die gesetzlichen Vorschriften stets eingehalten werden.

„Trotz der Herausforderungen, wie steigenden Personalkosten und immer komplexeren Anforderungen an die Qualifizierung, sind wir zuversichtlich. Unser Fokus auf Präzision und maßgeschneiderte Lösungen hat uns auch in den vergangenen 20 Jahren zum Erfolg geführt. Wir sehen einer positiven Zukunft entgegen“, fasst Eickel zusammen.

Weitere Informationen unter: www.wellmann.eu

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..