Betriebliche Altersversorgung

Ein wichtiges personalpolitisches Instrument für die Mitarbeiterbindung: er Fachkräftemangel rangiert bereits an dritter Stelle der Managerängste: Befragt nach den vorrangigen wirtschaftlichen Risiken für die deutsche Wirtschaft, nannten 46 Prozent der befragten Manager den Fachkräftemangel (Quelle: Ftd online, 30.06.2011, LAB Managerpanel der Personalberatung LAB & Company). Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland sehen in einem Fach- und Führungskräftemangel die größte personalpolitische Herausforderung der Zukunft. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Herbstbefragung aus November 2012, die vom  Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) im Rahmen einer Studienreihe durchgeführt wurde.

Betriebliche Altersversorgung weiterlesen

Rollende Werbung

Fahrzeugbeschriftung & Carwrapping: Autoverklebung.de ist nach wie vor ein beliebtes und effektives Werbemedium unserer Zeit. Viele Unternehmen nutzen deshalb ihren Fuhrpark, um im öffentlichen Raum auffällig und großflächig auf sich aufmerksam zu machen. Nicht zuletzt deshalb, weil Fahrzeugwerbung die einzige Form der Außenwerbung ist, die nicht genehmigt werden muss.

Rollende Werbung weiterlesen

Ein Film schafft den Kontakt von OWL nach Südafrika

Youtube als Plattform nutzen: Im Mai 2012 präsentierte die Firma Kolbus, international führender Hersteller von Buchbinderei-Maschinen, auf der Messe Drupa in Düsseldorf das innovative Bookjet-Konzept. Bereits im August 2012 startete bei MPG Books Ltd. in Kings Lynn, Großbritannien erfolgreich die neue digitale Buchproduktion mit dem neuen KOLBUS SF 832 Anleger.

Ein Film schafft den Kontakt von OWL nach Südafrika weiterlesen

Car Wrapping

Voll- oder Teilverklebung eines Fahrzeugs, auch Car Wrapping genannt, ist die einzige Form der Außenwerbung, die nicht genehmigungspflichtig ist. Ein beklebtes Fahrzeug ist „Werbung auf Rädern“, die auf der Straße und frequentierten Plätzen zum Blickfang wird. Selbst Seiten- und Heckscheiben können durch Lochfolien − Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) − in die Gestaltung mit einbezogen werden.

Car Wrapping weiterlesen

„Die Lage ist ideal“

KnaufKassel ist ein leistungsstarkes Unternehmen mit mehr als 75-jähriger Erfahrung im internationalen Messebau: Der Unternehmensstandort Kassel liegt ideal im Zentrum von Deutschland und Europa. Von hier aus werden Messen, Ausstellungen und Fach-Kongresse für Kunden aus den verschiedensten Branchen weltweit organisiert und durchgeführt. Seit dem Frühjahr 2012 ist der international erfahrene Messebauer mit einem weiteren Standort in Köln vertreten.

„Die Lage ist ideal“ weiterlesen

Die treibende Kraft für Gabelstapler

Aufgrund seiner guten Umwelteigenschaften ist Treibgas (Flüssiggas) als Antriebsenergie für Stapler steuerbegünstigt. Insbesondere beim Halleneinsatz überzeugen die Emissionswerte, denn das Naturprodukt verbrennt nahezu rückstandsfrei. Dadurch unterschreiten Treibgas betriebene Stapler konstant die Arbeitsplatzgrenzwerte. Außerdem bleiben Produkte und Verpackungen von abgasbedingtem Schmutz verschont.

Die treibende Kraft für Gabelstapler weiterlesen

Lager- und Kommissioniertechnik

Blechlager- und Kommissionierzelle setzt Standards: Norwegens führender Händler und Systemdienstleister für Metall- und Kunststoff-Halbzeuge Astrup AS setzt seit kurzem auf ein neues Remmert-Wabenlager mit rund 3.500 Lagerplätzen für Langgüter und Bleche. Das Großprojekt beinhaltet neben dem vollautomatischen Lagersystem, der Logistiksoftware PRO WMS, Fördertechnik und konventionellen Kommissionierzonen ebenfalls die neue BlechstapelanlageASPA (Automatic-Sheet-Picking-Application). Sie ermöglicht Astrup eine komplett mannlose Blechkommissionierung.

Lager- und Kommissioniertechnik weiterlesen

Mehr Produktivität

Erfolgreiches 1. FASTEC Anwenderforum in Paderborn: Unter dem Motto „Mehr Produktivität in der Produktion – Mit Manufacturing Execution System (MES) und Overall Equipment Effectiveness (Gesamtanlageneffektivität/OEE) auf der Überholspur“ fand Ende 2012 mit großem Erfolg das 1. FASTEC Anwenderforum in Paderborn statt. Die Veranstalter konnten mehr als 100 Teilnehmer im ansprechenden Ambiente des weltweit größten Computermuseums, dem Heinz Nixdorf MuseumsForum, begrüßen.

Mehr Produktivität weiterlesen

Klares Bekenntnis

Faust Kunststoffwerk setzt auf Kooperation mit Schulen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen: Ein klares Bekenntnis zum Standort Glandorf sind die neuen Hallen des Faust Kunststoffwerkes. Die rund 4,5 Millionen Euro hohe Investitionssumme ist gleichzeitig ein Signal des Familienunternehmens an seine Großkunden: „Wir zeigen damit, dass wir langfristig ein verlässlicher Partner bleiben sowie qualitativ und technisch für Expansionen unserer Kunden gerüstet sind“, erläuterte Geschäftsführer Volker Faust bei einem Besuch von Landrat Dr. Michael Lübbersmann und Landkreis-Wirtschaftsförderer Siegfried Averhage. Für die kommenden zehn Jahre plant der Betrieb deutliche Umsatzsteigerungen.

Klares Bekenntnis weiterlesen