Bielefeld / Halle – Die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto „Handwerk gestaltet Heimat“. Der Preis wird in den Kategorien „Einsatz für die Gemeinschaft“ und „Zukunftsorientiertes Bauen“ an jeweils zwei Unternehmen vergeben. Einer der beiden Preisträger in der Kategorie „Zukunftsorientiertes Bauen“ ist die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG. Eine Delegation unter Leitung von Dr. Jens Prager, Vorstandsvorsitzender der Stiftung und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, besuchte den zentralen Standort in Halle (Westf.).
Zukunftsorientiertes Bauen: Eggersmann GmbH & Co. KG erhält den Zukunftspreis weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Gute Ergebnisse für Kalte-Nahwärme-Netz
SWTE Netz legt Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Baugebiet Riesenbeck-West vor
Tecklenburger Land – Können die Häuser im zukünftigen Baugebiet Riesenbeck-West mit Wärme aus der Tiefe beheizt werden? Dieser Frage sind die Stadtwerke Tecklenburger Land in den vergangenen Monaten auf den Grund gegangen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im Rahmen einer Machbarkeitsstudie hat die Stadtwerke-Tochter SWTE Netz unter anderem Probebohrungen im geplanten Baugebiet vorgenommen. Dabei hat die Netzgesellschaft der Stadtwerke im Auftrag der Stadt Hörstel geprüft, inwieweit ein sogenanntes Kalte-Nahwärme-Netz die Neubauten in Riesenbeck-West in Zukunft mit umweltfreundlicher Wärme versorgen kann. Die Machbarkeitsstudie kommt zu guten Ergebnissen: Ein Kalte-Nahwärme-Netz im Baugebiet Riesenbeck-West erscheint technisch, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll.
Gute Ergebnisse für Kalte-Nahwärme-Netz weiterlesenErfolgreiche 360° Höhentage 2024 in Werne
Werne – Die 360° Höhentage am Böcker Firmensitz waren ein voller Erfolg! Viele Gäste aus Deutschland und zahlreiche internationale Geschäftspartner und Kunden haben am ersten Juniwochenende den Weg nach Werne gefunden und das Event zu einem großartigen Ereignis gemacht. Zwei unvergessliche Tage lang stand der gemeinsame Austausch über die Böcker Höhenzugangstechnik im Mittelpunkt des Get-Togethers.
Erfolgreiche 360° Höhentage 2024 in Werne weiterlesenEnergiemanagement für Unternehmen aus der Grafschaft
Studierende vom Campus Lingen zeigen Chancen und Risiken im Bereich Energie auf
Lingen – Die Energiewende stellt eine bedeutende strategische Herausforderung dar und hat Auswirkungen auf viele Unternehmensbereiche. Studierende aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Energiewirtschaft am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück haben für ausgewählte Unternehmen aus der Grafschaft Bentheim eine Energiepolitik formuliert. In drei Gruppen analysierten sie die Chancen und Risiken im Bereich Energie, werteten den Energieverbrauch sowie die entsprechenden Kosten aus und entwickelten Maßnahmen, um den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
Energiemanagement für Unternehmen aus der Grafschaft weiterlesenDie Wasserstoff-Zukunft beginnt im Nordwesten
Kick-off Nordwest zum Start der Woche des Wasserstoffs
Delmenhorst/Leer/Lingen – Der Monat Juni steht deutschlandweit im Zeichen des Wasserstoffs. Gemeinsam mit der H2-Region Emsland und der IHK für Ostfriesland und Papenburg ver-anstaltete die Metropolregion Nordwest am 15. Juni 2024 das Kick-off Nordwest zum Start der bundes-weiten Woche des Wasserstoffs. Unter dem Motto „Wasserstoff bewegt den Nordwesten“ präsentier-ten regionale Unternehmen ihre neuesten Projekte und Entwicklungen auf dem Betriebsgelände der Hy2gen AG in Werlte. Bei einem moderierten Rundgang mit dem niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer und weiteren hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft stellten die Austellerinnen und Austeller unter Beweis, welche großen Potenziale und Kompetenzen der Nordwesten im Bereich der erneuerbaren Energien bereithält.
Die Wasserstoff-Zukunft beginnt im Nordwesten weiterlesenKlima.Sieger zum achten Mal geehrt: Westfalen Weser zeichnet Vereine für engagierten Klimaschutz aus
Paderborn – Insgesamt 43 Vereine haben sich als „Klima.Sieger“ bei dem Energiedienstleister Westfalen Weser beworben. Eine unabhängige Jury hat 21 Vereine für konkrete Sanierungsvorhaben und 15 Vereine für Sanierungsideen ausgewählt, die nun eine Förderung von insgesamt 172.500 Euro erhalten. Bereits zum achten Mal unterstützt das kommunale Unternehmen mit dem Wettbewerb Vereine, die ihre Vereinsgebäude, ihr Grundstück oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten. Fachliche Partnerin ist die Klimaschutzagentur Weserbergland.
Klima.Sieger zum achten Mal geehrt: Westfalen Weser zeichnet Vereine für engagierten Klimaschutz aus weiterlesenLEHDE baut Verwaltungsgebäude für IDEAL
Platz für 56 Mitarbeiter auf 800 Quadratmetern / Fertigstellung 2025
Soest / Lippstadt. Die Firma J. Lehde GmbH aus Soest baut für den Lippstädter Maschinenbauer IDEAL ein neues Bürogebäude im Gewerbegebiet Hansastraße. IDEAL, derzeit an zwei Standorten in Lippstadt präsent, möchte die Verwaltung von der Bunsenstraße in die Hansastraße verlegen.
LEHDE baut Verwaltungsgebäude für IDEAL weiterlesen„Waffeltag“ in Bielefeld: Gemeinsam anpacken und helfen
HLB Stückmann und Bahnhofsmission Bielefeld bringen Freude und Unterstützung für Bedürftige
Bielefeld – Der Duft nach frischen Waffeln wehte kürzlich durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Anlässlich des diesjährigen HLB Community Days haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bielefelder Beratungsgesellschaft HLB Stückmann gemeinsam mit der Bahnhofsmission mehr als 25 Liter Waffelteig verbacken und an Bedürftige und Reisende verteilt. „Die Aktion war ein voller Erfolg“, berichtet der geschäftsführende Partner Dietmar Engel. „An diesem Tag kamen mehr als 700 Euro an freiwilligen Spenden zusammen, die von HLB Stückmann auf 1.000 Euro aufgerundet wurden.“ Diese Spenden werden vollständig zur Unterstützung der Arbeit der Bahnhofsmission verwendet.
„Waffeltag“ in Bielefeld: Gemeinsam anpacken und helfen weiterlesen„CityLife Sommer“ in Bielefeld
City-Management Bielefeld belebt die Innenstadt mit kostenlosen Aktionen
Bielefeld – Von „Salsa to go“ über Fotowalk bis Teledisko – der Sommer in der Bielefelder Innenstadt wird nicht langweilig. Das City-Management Bielefeld hat die Kampagne „CityLife Sommer“ auf die Beine gestellt, um für den Besuch der Innenstadt weitere Anreize zu schaffen und die Innenstadt zu beleben.
„CityLife Sommer“ in Bielefeld weiterlesenWestfalen Weser treibt Energiewende in der Region ganzheitlich voran
Unternehmen weiter auf Wachstumskurs
Paderborn – Westfalen Weser, Netzbetreiber und Anbieter von energienahen Dienstleistungen in Ostwestfalen-Lippe, dem Weserbergland und dem nördlichen Sauerland, zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 und setzt seinen Wachstumskurs fort. Das kommunale Unternehmen ist bereits heute in allen Stufen der Wertschöpfungskette von der Energieerzeugung bis zur -nutzung aktiv und möchte dieses Engagement zukünftig weiter verstärken.
Westfalen Weser treibt Energiewende in der Region ganzheitlich voran weiterlesen