fetra erneut auf dem Podium als Partner des Fachhandels

Borgholzhausen – Am 13. März 2025 wurde Transportgerätehersteller fetra – Fechtel Transportgeräte GmbH im Rahmen des 8. PVH (Produktionsverbindungshandel) Kongresses im Bereich Betriebseinrichtung mit Bestnoten ausgezeichnet.

fetra erneut auf dem Podium als Partner des Fachhandels weiterlesen

„Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“

Landrätin Anna Kebschull besuchte mit der WIGOS Höcker Polytechnik

Hilter – „Toll, wenn der Nachfolgeprozess so gut gelingt und man es schafft, das Unternehmen an die nächste Generation zu übergeben. Eine solche Lösung ist nicht alltäglich“, lobte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Höcker Polytechnik GmbH die Nachfolgeregelung des Technologie-Unternehmens aus Hilter. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von der Entwicklung und den Zukunftsplänen des Unternehmens. Höcker Polytechnik ist einer der international führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für das Handwerk und die Industrie. Noch in diesem Jahr steht die Eröffnung einer Produktionsstätte in den USA an.

„Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“ weiterlesen

Durstlöscher on Tour – mit leichtem Aufbau für maximale Nutzlast

Sechs neue Berger Leichtbaucurtainsider ecoCHAMP LTO für PepsiCo Deutschland im Einsatz

Horstmar – Schmitz Cargobull hat sechs Leichtbaucurtainsidern ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail® an PepsiCo Deutschland übergeben. Bei den neuen Fahrzeugen ist der Radstand verkürzt, um die Nutzlast zu maximieren, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten. Das ist besonders wichtig, wenn die Trailer mit E-Zugmaschinen oder mit voller Nutzlast im Einsatz sind.

Durstlöscher on Tour – mit leichtem Aufbau für maximale Nutzlast weiterlesen

Neue Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes

Ecclesia und Gesundheitsstadt Berlin zeigen Herausforderungen und Chancen der Gesundheitswelt von morgen auf

Berlin/Detmold – Die Ecclesia Gruppe und die Gesundheitsstadt Berlin haben ge-meinsam eine Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes veröffentlicht. Die Studie „Health Start-ups made in Germany“ beleuchtet aktuelle Entwicklun-gen, zentrale Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die zukünf-tige Gesundheitsversorgung in Deutschland.

Neue Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes weiterlesen

Duales Studium erfolgreich abgeschlossen: VWA und Hochschule Osnabrück verabschieden 21 Absolventen

Osnabrück – Ein Meilenstein für 21 junge Absolventen: Der duale Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der VWA Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim konnte jetzt seine erfolgreichen Absolventen im RISE! –Startup!Lab der Hochschule Osnabrück verabschieden. Die Absolventen blicken auf sieben anspruchsvolle Semester zurück, die nicht nur von intensiven Prüfungen und Vorlesungen geprägt waren, sondern auch von vielen wertvollen gemeinsamen Erlebnissen und persönlichen Wachstumsprozessen. Carolin Meyer zu Farwig, die den Studiengang mit dem besten Ergebnis des Jahrgangs 2024 abschloss, betonte:

Duales Studium erfolgreich abgeschlossen: VWA und Hochschule Osnabrück verabschieden 21 Absolventen weiterlesen

Ein Jahr des Wachstums

VerbundVolksbank OWL eG zufrieden mit Geschäftsjahr 2024

  • Kredit- und Einlagengeschäft wächst überplanmäßig
  • Operatives Ergebnis auf Rekordniveau
  • Vorsorge/Absicherung gewinnt an Bedeutung
  • Starker Mitgliederzuwachs
  • Dividende in Höhe von 4,0 Prozent   
Ein Jahr des Wachstums weiterlesen

Wortmann fördert Aufforstung im Teutoburger Wald:

60.000 Bäume gepflanzt – 100.000 Bäume bis 2030!

Horn-Bad Meinberg – „Bäume für Lippe“ – so heißt das Projekt, mit dem sich die Wortmann Gruppe in den Wäldern des Landesverbandes Lippe seit 2021 engagiert. Über einen Zeitraum von fünf Jahren stellt Wortmann dem Landesverband Lippe insgesamt 125.000 Euro für den Erwerb von jungen Bäumen und ihrer Pflanzung zur Verfügung. Bislang wurden 27,2 Hektar mit 61.600 Bäumen zu Fuße des Hermannsdenkmals und im Silberbachtal in Horn-Bad Meinberg dank dieser Sponsorengelder aufgeforstet. In diesem Jahr hat Wortmann den Sponsoringvertrag um weitere 5 Jahre erweitert und sponsert somit bis 2030 einen Betrag von insgesamt 245.000 €.

Wortmann fördert Aufforstung im Teutoburger Wald: weiterlesen

ELA Container auf der bauma in München

Messeauftritt mit vierstöckiger Containeranlage auf der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft

Haren (Ems) / München – Die bauma in München ist die Weltleitmesse für Bauwirtschaft, Baumaschinen, Baufahrzeuge und Bautechnik. Grund genug für ELA Container, den Spezialisten für mobile Raumsysteme im Baubereich, in diesem Jahr als Aussteller an der Branchenmesse teilzunehmen. Die bauma 2025 findet vom 7. bis 13. April auf dem Gelände der Messe München statt. 

ELA Container auf der bauma in München weiterlesen

Investition in die Zukunft: Neuer Ersatzbrunnen in Pivitsheide sichert Trinkwasserversorgung

Detmold – Die Stadtwerke Detmold investieren kontinuierlich in eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung. Mit einer Investition von rund 500.000 Euro wurde an der Oerlinghauser Straße in Pivitsheide ein neuer Ersatzbrunnen errichtet, der zum Weltwassertag in Betrieb genommen wird.

Investition in die Zukunft: Neuer Ersatzbrunnen in Pivitsheide sichert Trinkwasserversorgung weiterlesen

Mitarbeitermagazine im Wandel:

Digital, nachhaltig, kosteneffizient / Mitarbeitermagazine: Altes Eisen oder heißes Feuer?

Osnabrück – Mittagspause, Kantine. Ein Blick ins Mitarbeitermagazin: Wer hat eine neue Position? Welche Projekte laufen? Interne Kommunikation sorgt dafür, dass ein Unternehmen für seine Mitarbeitenden erlebbar bleibt. Dennoch: Wegen der aufwendigen und kostspieligen Produktion gedruckter Magazine werden diese vielfach eingestellt. Ist das eine gute Entscheidung oder gibt es Alternativen?

Mitarbeitermagazine im Wandel: weiterlesen