Nachhaltigkeitsbericht: Fiege reduziert Emissionen um weitere fünf Prozent

Greven – Der Logistikdienstleister Fiege hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Report gibt Einblick in die Entwicklungen des vergangenen Jahres und liefert detailliert Aufschluss über sämtliche Nachhaltigkeitsaktivitäten des Grevener Familienunternehmens.

Nachhaltigkeitsbericht: Fiege reduziert Emissionen um weitere fünf Prozent weiterlesen

IHK zur B 64 n: Warendorf sollte folgen

Eröffnung des Planfeststellungsverfahrens erwartet

Kreis Warendorf. – Nach der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Ortsumgehung von Herzebrock-Clarholz als Abschnitt des geplanten Aus- und Neubaus der Bundesstraße 64 zwischen Münster und Bielefeld, erwartet die IHK Nord Westfalen nun auch für die Ortsumgehung Warendorf den nächsten Schritt: „Für die Umgehung von Warendorf liegt ebenfalls seit geraumer Zeit ein vom Bundesverkehrsministerium genehmigter Planentwurf vor“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. „Wir gehen daher davon aus, dass NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer auch für die Ortsumgehung Warendorf seine Zustimmung zur Einleitung des Planfeststellungsverfahrens bei der Bezirksregierung Münster erteilen wird“, formuliert Jaeckel die Erwartungshaltung der IHK.

IHK zur B 64 n: Warendorf sollte folgen weiterlesen

Start-Up Meet’n Greet am HANSE-Berufskolleg

Schülerinnen und Schüler konnten auch über eigene Gründungsideen sprechen

Lemgo – Am Dienstag, den 07.05.2024 fand im InnovationSPIN in Lemgo ein ‚Start-Up Meet’n Greet‘ für Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs statt. Die ca. 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der Berufsschule konnten sich über Themen rund um die Gründung von Start-Ups informieren.

Start-Up Meet’n Greet am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Die Nagel-Group ist zum zweiten Mal in Serie Preisträger des Best Managed Companies Award

Versmold / Frankfurt – Die Nagel-Group ist als Best Managed Company 2024 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung für hervorragend geführte Unternehmen wurde am 23. Mai in Frankfurt durch Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) vergeben.

Die Nagel-Group ist zum zweiten Mal in Serie Preisträger des Best Managed Companies Award weiterlesen

Entwicklungschancen für Logistik fehlen

IHK-Verkehrsausschuss zur Lage der Branche

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Der regionalen Logistikbranche fehlen nach Ansicht der IHK Nord Westfalen Erweiterungsflächen und Entwicklungschancen. Deshalb informierte sich der IHK-Verkehrsausschuss über das Projekt „Logist.Plus“, mit dem Universität Osnabrück, der Kreis Steinfurt, das KNI Logistiknetz und weitere Partner eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaftsregion unter Berücksichtigung der Interessen der Logistikbranche unterstützen. Zudem diskutierte der Ausschuss über die Herausforderungen, die durch die sogenannte Antriebswende im Straßengüterverkehr auf die Branche zukommen.

Entwicklungschancen für Logistik fehlen weiterlesen

Vorfreude auf Leineweber-Markt 2024 steigt

Aufbauarbeiten für das fünftägige Stadtfest (29. Mai bis 2. Juni 2024) starten in der Bielefelder Innenstadt / Top-Acts „Welshly Arms“ und „Loi“ am Mittwoch und Donnerstag

Bielefeld – Von A wie „Arkaden“ als Top-Act-Vorband zum Auftakt am Mittwochabend auf dem Jahnplatz bis Z wie Zumba zum Abschluss am Sonntagabend auf der Sportbühne am Bunnemannplatz: Fünf Tage mit XXL-Programm bietet der Leineweber-Markt 2024 allen Bielefelderinnen und Bielefeldern und ihren Gästen aus der gesamten Region von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2024. Bielefeld Marketing als Veranstalterin lädt am Fronleichnam-Wochenende zum größten Stadtfest in OWL ein, dessen Anfänge 50 Jahre zurückliegen.

Vorfreude auf Leineweber-Markt 2024 steigt weiterlesen

Die Alu-Kompaktkarre „Wuppi“

Dieser kraftvolle Helfer ist ein wahres Multitalent.

Borgholzhausen – fetra präsentiert das Highlight der diesjährigen Neuheiten: Die Alu- Kompaktkarre Wuppi. Durch die Bauweise aus erstklassig verarbeitetem Aluminium und hochwertigen Kunststoffteilen, ist Wuppi mit einem Eigengewicht von nur 6,7 kg ideal für unterwegs. Mit 200 kg Tragkraft „wuppt“ er trotzdem ordentlich etwas weg.

Die Alu-Kompaktkarre „Wuppi“ weiterlesen

Doppelter Grund zur Freude

German Windows nimmt zum runden Geburtstag an Gewerbeschau Südlohn-Oeding teil

Südlohn-Oeding (NRW) – „Gemeinsam stark!“: Unter diesem Motto luden rund 70 lokale Unternehmen am 28. April zur Gewerbeschau nach Südlohn-Oeding (NRW) ein. Tausende Bürger erhielten dabei interessante Einblicke in den Arbeitsalltag der ausstellenden Betriebe und profitierten von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Mitorganisiert wurde das Event vom bundesweiten Fenster- und Türenhersteller German Windows:

Doppelter Grund zur Freude weiterlesen

Batteriekühlsysteme für neue E-Busse: technotrans sichert sich Großauftrag

  • Großvolumenauftrag im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich
  • Serienfertigung von Batterie-Thermomanagement-Systemen (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien
  • Wachstumsbeschleuniger im technotrans-Fokusmarkt Energy Management und Meilenstein im Segment Straßenfahrzeuge

Sassenberg – Starker Wachstumsimpuls im Bereich Elektromobilität – mit langfristiger Perspektive: technotrans gewinnt einen Großauftrag eines namhaften europäischen Elektrobus-Herstellers über die Serienfertigung von Batterie-Thermomanagement-Systemen (BTMS) im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Zum Einsatz kommt die mobile Lösung in mehreren neuen E-Bus-Serien. technotrans ist von Beginn an als Technologiepartner involviert und beliefert insgesamt drei Produktionsstandorte in Frankreich und Tschechien. Ziel des Thermomanagement-Spezialisten ist die weitere Festigung der Zusammenarbeit als Langzeitlieferant.

Batteriekühlsysteme für neue E-Busse: technotrans sichert sich Großauftrag weiterlesen

Wissenschaftsshow mit Joachim Hecker bringt Schüler*innen und Unternehmen zusammen

Nordhorn – Spannend und informativ geht es zu, wenn der Science-Entertainer Joachim Hecker in der Wissenschaftsshow „BAM! BOOM! BANG!“ durch knallige und feurige Experimente zeigt, wie beeindruckend Naturwissenschaften und Technik sein können. Auf Einladung des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse wird er am 30. Mai 2024 im Theater an der Blinke in Leer und am 04. Juni 2024 im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn das Publikum mit seiner Show begeistern. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte darüber hinaus.

Wissenschaftsshow mit Joachim Hecker bringt Schüler*innen und Unternehmen zusammen weiterlesen