Osnabrück – Am 29. November treffen sich beim Mobility Startup Day 2023 in Osnabrück erneut niedersächsische Akteurinnen und Akteure aus der Mobilitätsbranche, um sich zu innovativen Geschäftsideen und zukunftsweisenden Technologien für die Mobilität von morgen auszutauschen, sich zu vernetzen sowie Kooperationen anzubahnen. In diesem Jahr geht es bei der Veranstaltung der Automotive Agentur Niedersachsen und der Initiative startup.niedersachsen nicht nur um die Vernetzung zwischen Startups und etablierten Unternehmen. Sie steht auch ganz im Zeichen einer branchen-übergreifenden Kooperation von Mobilität und Landtechnik.
Die Zukunft der Mobilität gestalten: Mobility Startup Day geht in die nächste Runde weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Automobilinnovation dank dynamischer Temperierung
Sassenberg – Für die Herstellung eines hochintegrierten LED-Abblendlicht-Moduls inklusive thermoplastischem Kühlkörper setzt der Werkstoffhersteller Covestro auf eine dynamische Temperierlösung aus dem Hause technotrans.
Richtungsweisendes Funktionskonzept: Auf der K 2022 präsentierte die Covestro Deutschland AG erstmals den Prototypen eines innovativen LED-Abblendlicht-Moduls, das Kosten, Gewicht und Komplexität erheblich reduziert.
Automobilinnovation dank dynamischer Temperierung weiterlesen„Weihnachts-Kindermusik-Rallye“ mit neun Konzerten
Gewinner-Fan-Aktion bietet kostenlose Schnitzeljagd mit Liederheft für Groß und Klein in der Bielefelder Innenstadt: Samstag, 16. Dezember 2023
Bielefeld – Rockige Weihnachts-Konzerte von „Randale“ und acht weiteren Kinder-Musikbands sorgen in der Bielefelder City für ausgelassene Stimmung. Mit dem Projekt „Weihnachts-Kindermusik-Rallye“ lädt der Bielefelder Konzertveranstalter Newtone zu einem besonderen Schnitzeljagd-Erlebnis.
„Weihnachts-Kindermusik-Rallye“ mit neun Konzerten weiterlesen„Unternehmen sollten sich günstigen Solarstrom sichern“
Gute Rahmenbedingungen durch fallende Preise bei PV-Anlagen
Landkreis Osnabrück – „Unternehmen im Landkreis Osnabrück sollten jetzt in eigene Photovoltaik-Anlagen investieren und sich damit günstigen Solarstrom für die nächsten Jahrzehnte sichern.“ Das empfiehlt Thomas Serries, Leiter des UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, den regionalen Unternehmen.
„Unternehmen sollten sich günstigen Solarstrom sichern“ weiterlesenFast 50 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr
Auf der Erfolgsspur: Die 18. FMB – Fachmesse für Maschinenbau setzt Zeichen
Bad Salzuflen – Deutlich mehr Besucher als im Vorjahr und drei Messetage vollgepackt mit Austausch und Ge-sprächen: Das Fazit des Veranstalters Easyfairs zum Abschluss der FMB – Fachmesse Maschinenbau fällt rundum positiv aus.
Fast 50 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr weiterlesenEntsorgungssysteme aus Bad Laer sind weltweit im Einsatz
Landrätin Anna Kebschull und WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp besuchten das Unternehmen PRESTO
Bad Laer – „Es ist beachtlich, welche digitalen Lösungen das Umwelttechnik-Unternehmen PRESTO schon heute auf den Weg gebracht hat. Es erstaunt daher nicht, dass digital gesteuerte Entsorgungsanlagen aus Bad Laer in die ganze Welt exportiert werden“, sagte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Unternehmens. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Peter Vahrenkamp, informierte sich die Landrätin während eines Rundgangs durch die Produktion über das mehr als 60 Jahre bestehende Unternehmen, das sich vom Lohnfertiger für die Landmaschinenindustrie zum führenden Hersteller von Entsorgungssystemen in Europa entwickelt hat.
Entsorgungssysteme aus Bad Laer sind weltweit im Einsatz weiterlesenIHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo
Energie und Verkehr sollen klimaneutraler werden
Lemgo – Über 40 Unternehmer:innen aus Lemgo diskutierten die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Vizepräsident Stephan Westerdick, Bürgermeister Markus Baier, Kämmerer Frank Limpke sowie Wirtschaftsförderer Tobias Vietz. Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) im Haus der Möller Feuerfesttechnik GmbH & Co. KG organisierte.
IHK Lippe initiiert Wirtschaftsgespräch in Lemgo weiterlesenNutzer proben in Mini-Netzen den sicheren Umgang mit Strom und Erdgas
Auch der TÜV Saarland nutzt die hauseigenen Trainingsräume der SWTE Netz
Tecklenburger Land/Ibbenbüren – Sicherheit wird bei der SWTE Netz groß geschrieben. Schließlich arbeiten die Beschäftigten der Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land jeden Tag mit Strom und Erdgas. Damit der Netzbetrieb im Versorgungsgebiet Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln für alle Beteiligten sicher abläuft, sind regelmäßige Schulungen unerlässlich. Dafür hat die SWTE Netz nun ganz neue Möglichkeiten.
Nutzer proben in Mini-Netzen den sicheren Umgang mit Strom und Erdgas weiterlesenZu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero
Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote
Paderborn / Bad Salzuflen – Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch umfangreiche Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar.
Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero weiterlesenVorfreude auf Bielefelder Weihnachtsmarkt
Highlights wie Weihnachtspyramide, Eisbahn und Eröffnungsfeier: Bielefelder Weihnachtsmarkt vom 23. November bis 30. Dezember 2023 / Programm jetzt online
Bielefeld – Die ersten Vorboten sind bereits in der Innenstadt zu sehen: Große Tannen warten auf ihren festlichen Baumschmuck, erste Hütten und Karussells werden aufgebaut. Am Donnerstag, 23. November 2023, startet der von Bielefeld Marketing organisierte Bielefelder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Neben den Highlights wie die neue Weihnachtspyramide auf dem Jahnplatz oder die Eisbahn auf dem Klosterplatz sorgen auch die offizielle Eröffnungsfeier und Posaunenchöre für weihnachtliche Vorfreude. Das gesamte Programm ist jetzt online.
Vorfreude auf Bielefelder Weihnachtsmarkt weiterlesen