Teilnehmende loten Chancen zur Wärmewende aus

Stadtwerke Tecklenburger Land und Gemeinde Lotte haben zum Stakeholder-Workshop zur Kommunalen Wärmeplanung eingeladen

Tecklenburger Land / Lotte – Die Wärmewende stellt Privatleute, Industrie und Gewerbe sowie die Wohnungswirtschaft vor Herausforderungen. Wie diesen begegnet werden kann, dieser Frage gingen nun Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Gewerbe, Wohnungsbau, Verwaltung und Energiewirtschaft in Lotte nach. Sie waren einer Einladung der Gemeinde Lotte und der Stadtwerke Tecklenburger Land (SWTE) zum Stakeholder-Workshop zur Kommunalen Wärmeplanung gefolgt. Dabei ging es auch um die Frage, welchen Beitrag Industrie, Gewerbe, Wohnungsbau und Energiewirtschaft leisten können, um die zukünftige Wärmeversorgung klimaneutral und nachhaltig zu gestalten.

Teilnehmende loten Chancen zur Wärmewende aus weiterlesen

Kinderspaß, Kirmes-Nostalgie und ganz viel Musik

Summer Closing 2024: Buntes Rahmenprogramm ergänzt die musikalischen Auftritte im Wiesenbad

Bielefeld – Vom 27. bis 29. September 2024 wird das Wiesenbad zur Bühne. Mit „Summer Closing“ veranstalten die Stadtwerke Bielefeld, unterstützt von der Bielefeld Marketing, eine Konzertreihe mit abwechslungsreichem Programm. Neben Rap-, Pop- und Folkmusikern wird mit Volker Rosin auch einer der erfolgreichsten Kinderkünstler Deutschlands seinen Auftritt haben. Beim Mitmachkonzert des bekannten Kinder-Liedermachers am Sonntag, 29. September 2024, wird gesungen, getanzt, gehüpft, getrampelt, geklatscht und viel gelacht. Aber das ist längst nicht alles.

Kinderspaß, Kirmes-Nostalgie und ganz viel Musik weiterlesen

Auf Initiative des Bankenverbandes Bielefeld diskutierten internationale Experten von der Deutschen Bank mit BWL-Studierenden der HSBI über Chancen und Risiken von KI im Finanzwesen

Bielefeld – Ist Künstliche Intelligenz auf dem Sprung, unsere Arbeitswelt grundlegend zu verändern? Zwei Experten der Deutschen Bank antworten darauf mit einem klaren „Jein“. In einer Vorlesung an der HSBI diskutierten Adrian Cox und Christoph Rabenseifner mit Studierenden der Hochschule Bielefeld darüber, wie GenAI in der Finanzwelt bereits eingesetzt werden kann und worauf dabei dringend zu achten ist.

Auf Initiative des Bankenverbandes Bielefeld diskutierten internationale Experten von der Deutschen Bank mit BWL-Studierenden der HSBI über Chancen und Risiken von KI im Finanzwesen weiterlesen

Die Ecclesia Gruppe beauftragt Lade.ZEIT als Generalunternehmen für Ladeinfrastruktur

Detmold/Vlotho – Die Ecclesia Gruppe, Deutschlands größter Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen mit Sitz in Detmold, hat den Ladeinfrastruktur-Spezialisten Lade.ZEIT zum exklusiven Kooperationspartner für den Auf- und Umbau der kundenseitigen und unternehmensweiten Bedarfe für elektrische Lad-einfrastruktur berufen. Das Competence Center Ecclesia Mobility, der Mobilitäts-experte der Ecclesia Gruppe, initiierte die Beauftragung des Generalunternehmens aus Vlotho mit der Betreuung sämtlicher Planungs-, Umsetzungs- und Wartungs-tätigkeiten in diesem Bereich in Deutschland. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Unternehmen am 16. Juni 2024.

Die Ecclesia Gruppe beauftragt Lade.ZEIT als Generalunternehmen für Ladeinfrastruktur weiterlesen

Neuer Branch Manager

Ricky Wu übernimmt Büro von Gruber Logistics in Schanghai

Auer/Schanghai – Seit Anfang Juli dieses Jahres leitet Ricky Wu den Standort von Gruber Logistics in Schanghai. Der neue Branch Manager, der im Unternehmen bisher im Bereich Project Operations tätig war, wird künftig das Wachstum und die Expansion des Unternehmens in der Volksrepublik China und den angrenzenden Regionen vorantreiben. Seine wichtigsten Ziele lauten: die vor Ort angebotenen Dienstleistungen auszubauen und weitere Spitzenkräfte für sein aktuell drei Mitarbeiter großes Team in der chinesischen Weltstadt zu gewinnen. Als Hub für alle Export- und Importgeschäfte des Logistikers im Fernen Osten agiert das Büro von Gruber Logistics seit mehr als einem Jahrzehnt am Markt.

Neuer Branch Manager weiterlesen

Frust bei Firmen im Kreis Steinfurt

Bürokratie durch CBAM-Berichte steigt ab 1. August

Kreis Steinfurt. – Unternehmen, die emissionsintensive Waren wie Stahl, Aluminium, Zement oder Düngemittel aus Drittstaaten in die EU importieren, müssen alle drei Monate sogenannte CBAM-Berichte abgeben. Darin aufzuführen sind die CO2-Emissionen, die die Produkte bei ihrer Herstellung verursachen. Ab 1. August wird diese bürokratische Pflichtübung, für die die Unternehmen bislang Standardwerte nutzen können, noch komplizierter. Denn ab jetzt müssen die Unternehmen die realen Angaben der ausländischen Hersteller ermitteln oder berechnen und in den CBAM-Berichten dokumentieren: Praxistests bei Unternehmen wie TECE aus Emsdetten oder BU Power Systems aus Ibbenbüren zeigen: Dies ist extrem schwierig

Frust bei Firmen im Kreis Steinfurt weiterlesen

10 Jahre ICO: Das InnovationsCentrum Osnabrück macht Innovationen aus der Region erlebbar

Osnabrück – Das InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.  Am 13.08.2024 lädt das ICO aus diesem Anlass Unternehmen aus Stadt und Landkreis und Interessierte unter dem Motto „Innovationen erleben“ in das offene ICO in der Albert-Einstein-Straße im Wissenschaftspark Osnabrück ein.

10 Jahre ICO: Das InnovationsCentrum Osnabrück macht Innovationen aus der Region erlebbar weiterlesen

Neues Empfangsgebäude für die Hanrath Gruppe in Papenburg

ELA Container Engineering liefert maßgeschneiderte Lösung für dauerhaften Einsatz

Haren (Ems) / Papenburg – Die Hanrath Gruppe mit Sitz im niedersächsischen Papenburg ist ein renommierter Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen im Bereich Werk- und Objektschutz, Feuerwehrdienste, maritime Sicherheit sowie Video-/Alarmtechnik. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe spezialisiert auf die Fahrzeugerprobung und bietet umfassende Fahrzeuglogistiklösungen für die Automobilindustrie an. Bei der Planung eines neuen Empfangsgebäudes entschied sich das Unternehmen für eine Raumlösung von ELA Container Engineering (ECE) und kaufte eine individuell ausgeführte Bürocontainer-Anlage in Wohnraumqualität zur dauerhaften Nutzung.

Neues Empfangsgebäude für die Hanrath Gruppe in Papenburg weiterlesen

DENIOS lädt ein zur Jahresfachtagung Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit

Bad Oeynhausen – Dieses Treffen bietet Austausch und Weiterbildung auf höchstem Niveau: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen lädt bereits zum 13. Mal ein zur Jahresfachtagung Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit. Es ist die Plattform für Fachkräfte aus den Bereichen betriebliche Sicherheit und Umweltschutz – am 2. September 2024 (von 9.00 bis ca. 15.30 Uhr) treffen sich die Experten in der DENIOS Academy (am Hauptsitz in Bad Oeynhausen), um sich praxisnah über aktuelle Themen auszutauschen und fortzubilden.

DENIOS lädt ein zur Jahresfachtagung Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit weiterlesen

Wechsel an der Spitze zum Jahreswechsel

Michael Reiß übernimmt von Dirk Middendorf „Blomberger Versorgungsbetriebe vor großen Herausforderungen“

Blomberg – Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) als Unternehmen in kommunaler Trägerschaft stehen vor großen Herausforderungen wie der Wärme- und Energiewende. Weiter bleibt die Aufgabe der Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Strom und Wasser zu attraktiven Preisen und dem sicheren Betrieb der zugehörigen Netze. Mit dem Frei- und Hallenbad werden wichtige Einrichtungen für den Schulsport betrieben, die gleichzeitig das Sport- und Freizeitangebot in der Stadt bereichern.

Wechsel an der Spitze zum Jahreswechsel weiterlesen