Bielefeld – Die firmeneigene Kindertagesstätte des Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck aus Bielefeld feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Gefeiert wurde am 05. September 2024. Eingeladen waren u. a. KiTa-Kinder, Eltern und ehemalige Familien sowie Vertreter der von Laer Stiftung als Träger, das Betreuungsteam und Mitglieder der Familie Goldbeck.
KiTa GOLDBECKchen in Ummeln feiert zehnjähriges Jubiläum weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Ausbildungswerkstatt: Ecclesia Gruppe startet innovatives Pilotprojekt
Detmold – An ihrem Standort in Detmold ist die Ecclesia Gruppe mit ihrer neuen Ausbildungswerkstatt im Versicherungsbereich gestartet. Die Mitarbeitenden, insbesondere 33 von 49 neuen Auszubildenden und Dual Studierenden, profitieren von dem Pilotprojekt des modernen und zugleich traditionsreichen Unternehmens. Durch die Neuausrichtung werden die Professionalisierung, Strukturierung und Qualitätssteigerung der Ecclesia-Ausbildung entscheidend weiterentwickelt und nachhaltig verbessert.
Ausbildungswerkstatt: Ecclesia Gruppe startet innovatives Pilotprojekt weiterlesenNIS-2 fordert verschärfte Maßnahmen gegen Cybercrime
Neue europäische NIS-2-Richtlinie gilt schon ab Oktober 2024 / Mehr Unternehmen sind betroffen und müssen zeitnah handeln
Osnabrück – Cyberangriffe sind tägliche Realität. Jüngste Vorfälle wie russische und chinesische Cyberattacken oder softwarebedingte Ausfälle belegen die Brisanz. Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) wie Energie- und Wasserversorgung, Krankenhäuser, Banken oder Verkehrsbetriebe sind von essentieller Bedeutung für das Leben und die Wirtschaft. Damit sind sie besonders gefährdete Angriffsziele. Die NIS-Richtlinie (Network and Information Security) der Europäischen Union regelt den Schutz der kritischen Infrastruktur gegen IT-Vorfälle und Cyberangriffe. Die erste Version aus dem Jahr 2016 wurde ersetzt durch die NIS-2-Richtlinie.
NIS-2 fordert verschärfte Maßnahmen gegen Cybercrime weiterlesenÜber 200 soziale Projekte für die Region: Hagedorn feiert 10 Jahre MIThelfen
Die Beschäftigten der Hagedorn Unternehmensgruppe werden regelmäßig freigestellt, um sich in der Region sozial zu engagieren. Dieses Jahr feiert die Initiative ihr zehnjähriges Jubiläum.
Gütersloh – Zehn Jahre ist es her, seit die Hagedorn Unternehmensgruppe ihre Initiative „MIThelfen“ startete, um verschiedene soziale Projekte und Gemeinschaften in der Region zu fördern. Seither ist viel passiert. Mehr als 200 Projekte wurden umgesetzt und hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren im Einsatz. Denn das Besondere an MIThelfen: Die Beschäftigten von Hagedorn packen in Gruppen selbst mit an und bestimmen gemeinsam, welche Einrichtungen oder Projekte unterstützt werden sollen. Hagedorn übernimmt dafür die Kosten und stellt seine Mitarbeitenden für die Zeit des Einsatzes frei.
Über 200 soziale Projekte für die Region: Hagedorn feiert 10 Jahre MIThelfen weiterlesenNachhaltige Messe mit hohem Buchungsstand
Mehr Aussteller als im Vorjahr: Die FMB – Fachmesse für Maschinenbau 2024
Bad Salzuflen – Die FMB ist, kurz vor der Zielgeraden, auf Erfolgskurs. Aktuell (Stand Anfang September) sind mehr als 350 Aussteller angemeldet. Damit wird die Ausstellerzahl des vergangenen Jahres von 323 zuverlässig übertroffen.
Das allein lässt schon eine lebendige und kommunikative Messe erwarten. Aber es gibt noch weitere klare Anzeichen dafür, dass der Besuch der FMB in diesem Jahr auf jeden Fall ein Gewinn sein wird. Dazu gehört der ausgeglichene „Mix“ auf der Ausstellungsfläche. Alexander Petrusch, Head of Events FMB bei Easyfairs: „Die Messe deckt wie gewohnt das gesamte Zulieferspektrum des Maschinenbaus ab und viele Aussteller haben schon angekündigt, dass sie in Bad Salzuflen neue Produkte und Dienstleistungen zeigen werden. Und was die Marktposition der ausstellenden Unternehmen betrifft, ist alles dabei – von regionalen Spezialisten über Startups und ´Hidden Champions´ bis zu Weltmarktführern. Die FMB verspricht also spannend zu werden.“
Nachhaltige Messe mit hohem Buchungsstand weiterlesenVolksbank in Ostwestfalen setzt starkes Zeichen für die Zukunft
Erster Ausbildungsjahrgang der Volksbank in Ostwestfalen gestartet
Bielefeld – Ein bedeutender Moment für die Volksbank in Ostwestfalen: 28 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei der neu formierten Genossenschaftsbank begonnen. Dieser Ausbildungsjahrgang markiert nicht nur den Start in eine vielversprechende berufliche Zukunft, sondern unterstreicht auch die Rolle der Bank als moderner und attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Volksbank in Ostwestfalen setzt starkes Zeichen für die Zukunft weiterlesenNeuer Branch Director: Rifat Cicek treibt Türkei-Geschäft von Gruber Logistics voran
Auer/Istanbul – Um in der Türkei die Aktivitäten auszubauen, setzt Gruber Logistics auf das Know-how von Rifat Cicek. Seit Beginn der zweiten Jahreshälfte fungiert der Manager als neuer Branch Director und zeichnet für die Umsetzung der Unternehmensstrategie des Südtiroler Logistik-dienstleisters in der Region verantwortlich. Diese zielt darauf ab, das Geschäft intensiver vor Ort zu steuern sowie die Arbeitsprozesse in den beiden Büros systematisch zu optimieren. Angesichts der gestiegenen strategischen Bedeutung der Türkei und des gesamten Mittelmeerraums für den internationalen Handel, expandierte Gruber Logistics Anfang 2023 in den türkischen Markt. Zu den zentralen Aufgaben von Rifat Cicek zählen die Weiterentwicklung des Unternehmens in der Türkei, insbesondere durch Umsatzwachstum, dem Ausbau des Teams sowie die Eröffnung weiterer Niederlassungen über Istanbul und Izmir hinaus.
Neuer Branch Director: Rifat Cicek treibt Türkei-Geschäft von Gruber Logistics voran weiterlesenDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:
Benefizlauf zugunsten der KinderKrebshilfe & Hospizeinrichtungen auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Ibbenbüren am 14.09.2024
Ibbenbüren – Am 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der alljährliche MBH-Benefizlauf in Ibbenbüren-Uffeln auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstr. 7, geht in die nächste Runde! Wir freuen uns auf alle Laufbegeisterten und Mountainbiker, Besucher, Familien und Freunde. Alle sind herzlich eingeladen, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft zu leisten.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: weiterlesenEnergiekosten nachhaltig im Griff: Tischlerei und Saunabau Jelitto behält trotz Preisspirale einen kühlen Kopf
Unabhängig dank Photovoltaik, Stromspeichersystem und höchster Flexibilität
Nutzung von erneuerbaren Energien für den Eigenbedarf spart jährlich mehr als 35 t CO2
Saerbeck / Recke – Wie Gewerbetreibende die dauerhaft steigenden Energiepreise kompensieren und zugleich in ihre Konkurrenzfähigkeit investieren können, zeigt das Beispiel des Handwerksbetriebs Tischlerei & Saunabau Jelitto aus dem westfälischen Recke. Mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach, stationärem Speicher im Keller sowie hoher Flexibilität in Bezug auf Stromeinspeisung und -bezug haben sie sich von externen Energieversorgern weitestgehend unabhängig gemacht – und leisten durch die CO2-Einsparungen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Energiekosten nachhaltig im Griff: Tischlerei und Saunabau Jelitto behält trotz Preisspirale einen kühlen Kopf weiterlesenREMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende
Lage – Zukunftsfähige Heiztechnik, die auf erneuerbaren Energien basiert – dafür steht das Unternehmen REMKO. Welche Wärmepumpe am besten bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus passt, ermitteln die REMKO-Fachleute individuell. Dabei greifen einige Vorteile, wenn das Gerät bis zum Jahresende beauftragt wird.
REMKO Wärmepumpenaktion bis zum Jahresende weiterlesen