Handelsblatt BWL-Ranking 2014: Universität Paderborn forschungsstark

Prof. Dr. Martin Schneider (links), Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften freut sich über die Spitzenpositionen beim Handelsblatt BWL- Ranking zusammen mit den Platzierten: Prof. Dr. Bernd Frick, Prof. Dr. Leena Suhl und Prof. Dr. Rüdiger Kabst (rechts). (Foto: Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt)
Prof. Dr. Martin Schneider (links), Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften freut sich über die Spitzenpositionen beim Handelsblatt BWL- Ranking zusammen mit den Platzierten: Prof. Dr. Bernd Frick, Prof. Dr. Leena Suhl und Prof. Dr. Rüdiger Kabst (rechts). (Foto: Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt)

Das Handelsblatt hat die Ergebnisse seines BWL-Rankings veröffentlicht. Die Universität Paderborn ist mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in den „TOP 25“ der forschungsstärksten BWL-Fakultäten vertreten.

Handelsblatt BWL-Ranking 2014: Universität Paderborn forschungsstark weiterlesen

„Mehr Wissen in sozialen Einrichtungen“

DM EDV- und Bürosysteme GmbH Logo (Foto: DM EDV- und Bürosysteme GmbH)
DM EDV- und Bürosysteme GmbH Logo
(Foto: DM EDV- und Bürosysteme GmbH)

Für mehr Wissen in der Pflegewirtschaft sorgt DM EDV (Halle 4A, Stand A33) im Rahmen der Altenpflege, Leitmesse der Pflegewirtschaft, vom 24. bis 26. März in Nürnberg. Mit der Teilnahme an einem der Seminare des Software-Spezialisten können sich Leitungs- und Pflegefachkräfte während der Messe eine qualifizierte Fortbildung einschließlich eines Nachweises sichern.

„Mehr Wissen in sozialen Einrichtungen“ weiterlesen

Zukunft der Ausbildung im Blick

Die Diskrepanz scheint zunächst enorm: 2014 haben rund 3.800 lippische Jugendliche einen Ausbildungsplatz gesucht; ihnen standen 2.037 gemeldete Ausbildungsstellen lippischer Unternehmen und Betriebe gegenüber. Trotz dieser großen Differenz sind aktuell weniger als 20 dieser Jugendlichen noch unversorgt. Alle anderen haben einen Ausbildungsplatz gefunden oder haben zum Beispiel ein Studium aufgenommen, besuchen einen weiterführenden Bildungsgang in einem der Kreis-Berufskollegs oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Zukunft der Ausbildung im Blick weiterlesen

„Job-Infotag“ am 7.2.2015 an der Universität Paderborn

Paderborn. Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 7. Februar, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der Warburger Straße ein. Nach etwa 1.700 Teilnehmern vor einem Jahr freuen sich Veranstalter und gastgebende Universität auch diesmal auf viele Besucher.

„Job-Infotag“ am 7.2.2015 an der Universität Paderborn weiterlesen

Intensiv-Seminar für Existenzgründer findet statt

Meppen. Jeder Existenzgründer steht auf dem Weg in die Selbständigkeit vor zahlreichen Herausforderungen und Fragen. Nicht selten entscheiden die ersten Weichenstellungen über den Erfolg der Unternehmensgründung. Die Muchowitsch Unternehmensberatung bietet daher für Existenzgründer von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Dezember, von 9 bis 17 Uhr im Kreishaus Meppen, Gebäude II, ein dreitägiges Intensiv-Seminar an.

Intensiv-Seminar für Existenzgründer findet statt weiterlesen

Vorbilder-Forum am Carl-Severing-Berufskolleg

Im Rahmen der ‚Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung‘ veranstaltete die Initiative für Beschäftigung OWL e.V. am 11. November 2014 gemeinsam mit der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG ein Vorbilder-Forum am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld.

Vorbilder-Forum am Carl-Severing-Berufskolleg weiterlesen

Grüne Perspektiven für Wirtschaft, Arbeit und Umwelt

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks haben heute eine Forschungsagenda vorgestellt, die Wege in eine „Green Economy“ aufzeigt. Besondere Schwerpunkte bilden die fünf Bereiche Produktion und Ressourcen, Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen, nachhaltiger Konsum, nachhaltige Energieversorgung und Energienutzung sowie Arbeit und Qualifizierung. Grüne Perspektiven für Wirtschaft, Arbeit und Umwelt weiterlesen

Verleihung des Sonder-Dissertationspreises

Bielefeld. Für ihre überragende Doktorarbeit zum Thema „Berufsbegleitendes Studieren als Transition in der Biografie“ wurde Dr. Claudia Lobe der von dimension21 gestiftete Sonder-Dissertationspreis im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft verliehen.

Verleihung des Sonder-Dissertationspreises weiterlesen

Elektrohubschrauber sucht Sponsoren

Lingen. Ein Hubschrauber war der Hingucker des dritten Energieforums in Lingen. Der Wirtschaftsverband hatte zu der Veranstaltung in die Halle IV in Lingen eingeladen. Die Stadt Lingen (Ems) ermöglichte dem Verein „Forschung und Technik“ sich auf dem Forum einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Elektrohubschrauber sucht Sponsoren weiterlesen

Bestnote für Beratungsqualität

Münster. „Professionell und sympathisch“, oder „unkomplizierte Terminfindung. Weiter so.“ Münsters Gründerinnen und Gründer sind mit der Unterstützung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) sehr zufrieden. Das hat eine Studie zur Beratungsqualität und –effektivität der WFM- Existenzgründungsberaterinnen ergeben. Und: Die Weiterempfehlungsquote liegt bei 100 Prozent.

Bestnote für Beratungsqualität weiterlesen