Die 30. NRW3x3-Jubiläumstour begeisterte in Münster:

70 Teams dribbelten sich mit Tempo und Fairplay zum Sieg

Münster – Schnell, fair und dynamisch ging es am Dienstag in der Sporthalle des Pascal Gymnasiums in Münster zu. Die junge olympische Disziplin des Basketballs „3×3“ begeisterte die Aktiven und Besucherinnen und Besucher bei der Jubiläumsausgabe der NRW3x3Tour. Zum 30. Mal tourt eines der größten Basketball-Breitensport-Events in Deutschland durch das Land. Aufgrund der Unwetterwarnung wurde die Veranstaltung spontan nach innen verlegt und so verwandelten mobile Korbanlagen die Sporthalle in einen riesigen Sportplatz.

Die 30. NRW3x3-Jubiläumstour begeisterte in Münster: weiterlesen

„MINT muss man einfach erleben“

Aussteller aus der Region beeindruckten auf der IdeenEXPO

Hannover – MINT-Berufe im Landkreis Osnabrück bieten hervorragende Perspektiven für junge Menschen, die sich für Technik und Naturwissenschaften begeistern: Davon überzeugten sich die MINT-Koordinatorin der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Anke Kellermeier, und Kerstin Hüls von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit bei ihrem Rundgang über die IdeenEXPO. Einrichtungen und Unternehmen aus der Region präsentierten auf dem europaweit größten Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften in Hannover ihre Ideen und Angebote – und erstaunten damit nicht nur die Besucherinnen aus dem Landkreis Osnabrück.

„MINT muss man einfach erleben“ weiterlesen

Volles Haus bei der Messe „Azubis werben Azubis“

Riesiges Interesse der Unternehmen / Einblicke in den Ausbildungsalltag

Dissen – Raus aus der Schule, rein ins Arbeitsleben: Am 7. Juni ist das einen Vormittag lang das Motto für rund 550 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Südkreis. In der Willy Hummert Omnibusverkehr GmbH in Dissen freuen sich 56 Unternehmen bei der Berufsorientierungsmesse „Azubis werben Azubis“ auf spannende Kontakte zu potenziellen Auszubildenden.

Volles Haus bei der Messe „Azubis werben Azubis“ weiterlesen

Start-Up Meet’n Greet am HANSE-Berufskolleg

Schülerinnen und Schüler konnten auch über eigene Gründungsideen sprechen

Lemgo – Am Dienstag, den 07.05.2024 fand im InnovationSPIN in Lemgo ein ‚Start-Up Meet’n Greet‘ für Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs statt. Die ca. 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der Berufsschule konnten sich über Themen rund um die Gründung von Start-Ups informieren.

Start-Up Meet’n Greet am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Wissenschaftsshow mit Joachim Hecker bringt Schüler*innen und Unternehmen zusammen

Nordhorn – Spannend und informativ geht es zu, wenn der Science-Entertainer Joachim Hecker in der Wissenschaftsshow „BAM! BOOM! BANG!“ durch knallige und feurige Experimente zeigt, wie beeindruckend Naturwissenschaften und Technik sein können. Auf Einladung des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse wird er am 30. Mai 2024 im Theater an der Blinke in Leer und am 04. Juni 2024 im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn das Publikum mit seiner Show begeistern. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte darüber hinaus.

Wissenschaftsshow mit Joachim Hecker bringt Schüler*innen und Unternehmen zusammen weiterlesen

Weil Probieren über Studieren geht!

Stöbern, testen, erkunden: Am Samstag, 25. Mai, öffnet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) von 10 bis 16 Uhr ihre Türen.

Lemgo – Die TH OWL lädt alle Interessierten zu ihrem Tag der offenen Tür für Samstag, 25. Mai, ein. Geöffnet sind die Türen und Tore auf dem Kreativ Campus in Detmold an der Emilienstraße beziehungsweise Bielefelder Straße sowie auf dem Innovation Campus in Lemgo an der Campusallee von 10 bis 16 Uhr. Die Fachbereiche vom Sustainable Campus Höxter präsentieren sich in Detmold beziehungsweise Lemgo.

Weil Probieren über Studieren geht! weiterlesen

Neue Bildungswerkstatt am Fachbereich Sozialwesen der HSBI:

Bildung und Bildungschancen von Kindern verbessern

Bielefeld – Am 15. Mai wurde die neue Bildungswerkstatt der Hochschule Bielefeld (HSBI) eröffnet: Ein Ort, in dem die Kita-Fachkräfte von morgen praxisnahe Anregungen für ganzheitliche Bildungsprozesse erhalten. Die Expertinnen Prof. Dr. Helen Knauf und Milena Förster erklären, warum die Bildungswerkstatt und das dortige Miteinander von analogen und digitalen Materialien wichtig für die Ausbildung der Studierenden ist.

Neue Bildungswerkstatt am Fachbereich Sozialwesen der HSBI: weiterlesen

750 Jugendliche aus Melle und Bissendorf nutzten einen Schultag zur Berufsorientierung

Melle – Ganz schön was los war am Mittwochvormittag in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle: Rund 750 Acht- und Neuntklässler aller allgemeinbildenden Schulen aus Melle und Bissendorf wuselten beim Berufsorientierungsparcours, kurz B.O.P. genannt, einzeln oder in Gruppen mit einem Laufbuch bewaffnet durch Aula und Werkstätten. 50 Unternehmen hatten hier beim Infostände aufgebaut, an denen sich die Jugendlichen über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren konnten.

750 Jugendliche aus Melle und Bissendorf nutzten einen Schultag zur Berufsorientierung weiterlesen

„einfach MINT“: Wie Kinder zu Forschenden und Fachkräften von morgen werden

WIGOS lädt zum MINT-Fachtag am 29. Mai ins Kreishaus ein

Landkreis Osnabrück – Wie kann man Kinder für MINT-Themen oder für eine Karriere im Handwerk begeistern? Wie und wo können AR-Brillen eingesetzt werden? Und wie werden kleine Kinder zu Forscherinnen und Forscher? Rund um das Thema MINT drehen sich die Workshops und Vorträge beim MINT-Fachtag am 29. Mai. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Zum zweiten Mal lädt die Initiative „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land zur Netzwerkveranstaltung ein.

„einfach MINT“: Wie Kinder zu Forschenden und Fachkräften von morgen werden weiterlesen

Manche Berufe sind nur was für Mädchen, andere nur was für Jungen? TH OWL überzeugt vom Gegenteil!

Lemgo – Rund 150 Schüler:innen haben ihren diesjährigen Girls‘Day und Boys’Day an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) an den Standorten Detmold, Lemgo, Höxter sowie am Studienort Herford verbracht. In zahlreichen Angeboten aus ganz verschiedenen Berufs- und Studienfeldern konnten die Lehrenden mit dem Klischee aufräumen, dass bestimmte Berufe nur etwas für Jungen oder nur etwas für Mädchen seien.

Manche Berufe sind nur was für Mädchen, andere nur was für Jungen? TH OWL überzeugt vom Gegenteil! weiterlesen