Osnabrück – Osnabrück. Ein Blickfang mit Botschaft: Das Titelbild des Frühjahrsprogramms 2025 der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) weckt Neugier. Gestaltet mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI), symbolisiert es den Aufbruch in eine neue Lernwelt. Der kreative Entstehungsprozess spiegelt das wider, was das Programm selbst bietet: Offenheit, Wandel und moderne Bildungsansätze.
Zukunftskompetenzen im Visier – Das Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Osnabrücker Land ist da! weiterlesenKategorie: Bildung
20 Jahre Kooperation Wirtschaft-Schule zwischen Phoenix Contact und dem Hermann-Vöchting-Gymnasiun
Blomberg – Das 20-jährige Jubiläum der erfolgreichen Kooperation zwischen dem Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg und dem Blomberger Unternehmen Phoenix Contact wurde jetzt im Rahmen einer Feierstunde gewürdigt.
20 Jahre Kooperation Wirtschaft-Schule zwischen Phoenix Contact und dem Hermann-Vöchting-Gymnasiun weiterlesenGrundschullehrkräfte experimentieren bei EMS FVK-Profile in Lathen
Grafschaft Bentheim – Der Alltag von Kindern ist von Kunststoffen geprägt, angefangen morgens bei der Zahnbürste, über die Brotdose und die Trinkflasche in der Schulpause bis zum Fahrradhelm. Das Bewusstsein für den Werkstoff Kunststoff ist jedoch oft nur unzureichend vorhanden. Deshalb bietet das Kunststoffnetzwerk Ems-Achse mit weiteren Partnern für die Primarstufen kostenlose Lehrerfortbildungen an. „Ziel ist es, die Experimentierfreude der Kinder aufrechtzuerhalten und sie an das Thema Kunststoffe heranzuführen“, so Dr. Thorsten Heilker, Netzwerkmanager des Kunststoffnetzwerks.
Grundschullehrkräfte experimentieren bei EMS FVK-Profile in Lathen weiterlesen„Forschen macht einfach Freude“
KiTa in Bad Rothenfelde für Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet
Bad Rothenfelde – „Man kann nicht früh genug starten, Kinder für technische und naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Das Projekt zur Planung und Gestaltung eines Barfußpfads ist ein gutes Beispiel dafür, wie MINT-Bildung in der Praxis aussehen kann. Durch Ihren unermüdlichen Einsatz leistet Ihre Einrichtung einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung.“ Mit diesen Worten überreichte Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Nina Gersmann, Leiterin der KiTa Antoinette Schiller in Bad Rothenfelde, die Plakette und Zertifizierungsurkunde im Namen der „Stiftung Kinder forschen“.
„Forschen macht einfach Freude“ weiterlesenSchule und Wirtschaft in lebendigem Dialog
Besuch bei den Firmen BHK und Spedition Kottmann in Büren
Büren – Anfang September öffneten die BHK Holz- u. Kunststoff KG H. Kottmann Firmengruppe sowie die Heinrich Kottmann Spedition GmbH & Co. KG in Büren ihre Türen für das dritte Schulleitertreffen. Die Veranstaltung bot erneut eine Plattform für einen regen Dialog zwischen Bildungsvertreterinnen und -vertretern sowie Fachleuten aus der Wirtschaft und gewährte den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Produktions- und Verwaltungsabläufe der beiden Unternehmen.
Schule und Wirtschaft in lebendigem Dialog weiterlesenErfolgsmodell Wissenswerkstatt
Vechta / Stemwede/Diepholz – Zehn Jahre nach der Eröffnung in Diepholz bekommt sie jetzt einen Ableger in Vechta – Feierlicher Betriebsstart mit vielen Gästen auch aus Stemwede – Christian Haedge (ZF Friedrichshafen) begrüßte die zahlreichen Gäste aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Diepholz und Vechta.
Erfolgsmodell Wissenswerkstatt weiterlesenTalent Days vermitteln die Vielfalt der Oetker-Gruppe
Studierende und Hochschulabsolvent*innen können sich ab sofort bis 20.10.2024 bewerben
Bielefeld – Für Studierende und Hochschulab-solvent*innen ist es wichtig, frühzeitig den beruflichen Einstieg zu planen und den Kontakt zu Unternehmen zu knüpfen. Seit über zehn Jahren gehören die Talent Days der Oetker-Gruppe zum Erfolgs-konzept, Talenten genau diese Chance zu bieten und einen praxisnahen Einblick in die Vielfalt der Geschäftsbereiche zu ermöglichen. In diesem Jahr finden die Talent Days der Oetker-Gruppe am 21. und 22.11.2024 in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld statt. Interessierte bewerben sich bis zum 20.10.2024 unter: https://www.oetker-gruppe.de/karriere/talent-days
Talent Days vermitteln die Vielfalt der Oetker-Gruppe weiterlesenIHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor:
„Wegweiser“ für die Berufswahl
Lippe – Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat den neuen Ausbildungsatlas 2025 für Ostwestfalen-Lippe (OWL) veröffentlicht Das umfassende Nachschlagewerk ist eine bewährte Orientierungshilfe für junge Menschen, die sich im „Dschungel“ der Berufswahl zurechtfinden und gezielt nach Ausbildungsplätzen, Praktika und Berufsfelderkundungen in ganz OWL suchen möchten.
IHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor: weiterlesenJugendliche aus Bramsche stellen Weichen für ihre berufliche Zukunft
Familien-B.O.P. Bramsche am 4. September bietet Infos zu Ausbildung und Dualem Studium
Bramsche – Welcher Beruf ist für mein Kind geeignet? Wo kann mein Sohn oder meine Tochter eine Ausbildung machen? Wie lerne ich die Betriebe kennen? Antworten auf diese Fragen gibt der Familien-B.O.P. am 4. September von 18 bis 20 Uhr in der Haupt- und Realschule Bramsche, zu dem Eltern, Jugendliche und Ausbildungsinteressierte herzlich eingeladen sind. Beim Berufsorientierungsparcours B.O.P. am 5. September an der Hauptschule Bramsche können Schülerinnen und Schüler aus der Region dann erste Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen.
Jugendliche aus Bramsche stellen Weichen für ihre berufliche Zukunft weiterlesenDie 30. NRW3x3-Jubiläumstour begeisterte in Münster:
70 Teams dribbelten sich mit Tempo und Fairplay zum Sieg
Münster – Schnell, fair und dynamisch ging es am Dienstag in der Sporthalle des Pascal Gymnasiums in Münster zu. Die junge olympische Disziplin des Basketballs „3×3“ begeisterte die Aktiven und Besucherinnen und Besucher bei der Jubiläumsausgabe der NRW3x3Tour. Zum 30. Mal tourt eines der größten Basketball-Breitensport-Events in Deutschland durch das Land. Aufgrund der Unwetterwarnung wurde die Veranstaltung spontan nach innen verlegt und so verwandelten mobile Korbanlagen die Sporthalle in einen riesigen Sportplatz.
Die 30. NRW3x3-Jubiläumstour begeisterte in Münster: weiterlesen