Bielefeld – Ist Künstliche Intelligenz auf dem Sprung, unsere Arbeitswelt grundlegend zu verändern? Zwei Experten der Deutschen Bank antworten darauf mit einem klaren „Jein“. In einer Vorlesung an der HSBI diskutierten Adrian Cox und Christoph Rabenseifner mit Studierenden der Hochschule Bielefeld darüber, wie GenAI in der Finanzwelt bereits eingesetzt werden kann und worauf dabei dringend zu achten ist.
Auf Initiative des Bankenverbandes Bielefeld diskutierten internationale Experten von der Deutschen Bank mit BWL-Studierenden der HSBI über Chancen und Risiken von KI im Finanzwesen weiterlesenKategorie: Banken & Finanzen
„Moby Camper“ entscheidet 10. „Call for Ideas“ für sich
VerbundVolksbank OWL und garage33 feiern Jubiläum des Ideenwettbewerbs
Paderborn/OWL – Zum Jubiläum gab es ein Feuerwerk an lebhaften Pitches: Bei der zehnten Auflage des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ im VolksbankForum der VerbundVolksbank OWL eG in Paderborn präsentierten sich die acht Finalisten-Teams in hochmotivierter Verfassung. Die Start-ups ernteten viel Lob von der Fachjury für die Vorstellung ihrer kreativen Geschäftsideen. Den Sieg, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro, sicherte sich das Start-up „Moby Camper“ mit einem innovativen Konzept eines herausnehmbaren Camper-Einbaus für Transporterfahrzeuge.
„Moby Camper“ entscheidet 10. „Call for Ideas“ für sich weiterlesenIm Kreis der nationalen Top-Innovatoren
VerbundVolksbank OWL erhält Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar
Paderborn/Weimar – Mit großer Freude hat die VerbundVolksbank OWL eG am Freitag beim 9. Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar die Auszeichnung als TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstandes entgegengenommen. Der anerkannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Mentor des zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerbs, übergab den Preis an Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL und Dr. Maximilian Jolmes, der in der Volksbank den Bereich „Innovation & Digitales“ leitet.
Im Kreis der nationalen Top-Innovatoren weiterlesenVerbundVolksbank OWL ist erneut „Premium-Partner“
Auszeichnung der DZ BANK für Fördermittelberatung
Paderborn – Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die DZ BANK AG die VerbundVolksbank OWL eG als „Premium-Partner“ im Bereich der Fördermittelberatung 2023 ausgezeichnet. Damit würdigt das Tochterinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe die hohe Beratungsqualität und Kompetenz der Bank im Bereich der staatlichen Förderprogramme für Unternehmen, Privatkunden und landwirtschaftlichen Betrieben.
VerbundVolksbank OWL ist erneut „Premium-Partner“ weiterlesenDeutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023
- Führungsteam mit neuer Zusammensetzung
- Rückkehr der Zinsen prägt geschäftliche Entwicklung
- Regionale Wirtschaft meistert Herausforderungen
Bielefeld – Im Führungsteam des Marktgebietes Ostwestfalen / Hochsauerland hat es mit dem Start des neuen Jahres einige Veränderungen gegeben. Martin Wilde, zuständig für das mittelständige Firmenkundengeschäft, hat zusätzlich die Rolle des Sprechers der Geschäftsleitung Bielefeld übernommen. Dem Gremium gehören außerdem Torben Kahlbaum und Tim Onkelbach (zuständig für die kapitalmarktorientierten Unternehmen), Fabian Kauczok (Wealth Management) und Ingo Höpfner (Privatkunden) an. Martin Wilde: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation.“
Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023 weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh schüttet mehr als 1,8 Millionen Euro an Mitglieder aus
Vertreterversammlung bewilligt hohe Dividendenzahlung
- Genossenschaft wächst kontinuierlich weiter
- Volksbank erwirtschaftet Bilanzsumme von 5,62 Milliarden Euro
- 2,5 Prozent Dividende plus VR-Mitglieder-Bonus
- Digitale Zahlungsmöglichkeiten werden stärker genutzt
- Fusionsvorbereitungen voll im Plan
- Henrike Gieselmann und Heiner Kollmeyer aus dem Aufsichtsrat verabschiedet
80.000 Euro für Tafeln, Hospize und Familieneinrichtungen
Vorweihnachtliche Spendenaktion der VerbundVolksbank OWL
OWL/Altkreis Brilon – Auch in diesem Jahr bringt die VerbundVolksbank OWL eG ihre hohe Wertschätzung für das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Ostwestfalen-Lippe und im Altkreis Brilon mit einer vorweihnachtlichen Spendenaktion zum Ausdruck. Die regionale Genossenschaftsbank unterstützt verschiedene Hospizdienste, Lebensmittelausgabestellen und Familieneinrichtungen mit insgesamt 80.000 Euro.
80.000 Euro für Tafeln, Hospize und Familieneinrichtungen weiterlesenNeue „Volksbank in Ostwestfalen“ kommt
Der Weg ist frei für die neue „Volksbank in Ostwestfalen eG“. Bereits am Montag hat die außerordentlich einberufene Mitgliedervertreterversammlung der Volksbank Herford-Mindener Land im Saal des GOP-Varieté-Theaters Bad Oeynhausen mit überwältigender Mehrheit der geplanten Fusion mit der Volksbank Bielefeld-Gütersloh zugestimmt. Dienstagabend folgte dann das positive Votum der Mitgliedervertreter der Volksbank Bielefeld-Gütersloh im Rahmen ihrer außerordentlichen Versammlung in der Bielefelder Stadthalle. Damit ist der Zusammenschluss der beiden genossenschaftlichen Finanzinstitute zum 1. Januar 2024 beschlossene Sache.
Neue „Volksbank in Ostwestfalen“ kommt weiterlesenVerbundVolksbank OWL stockt Stiftungskapital um 4 Millionen Euro auf
Nachhaltiges Engagement für Region langfristig sichergestellt
Paderborn – Unter dem Leitgedanken „Sinn stiften und sinnvoll wachsen“ engagiert sich die VerbundVolksbank OWL Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 1994 für nachhaltige Projekte, Initiativen und Themen, die tief in die Heimat-Gesellschaft hineinwirken. Um dieses Engagement künftig noch stärker auszugestalten, ist das Stiftungskapital von ursprünglich 3 Millionen Euro um weitere 4 Millionen Euro auf nun 7 Millionen Euro aufgestockt worden.
VerbundVolksbank OWL stockt Stiftungskapital um 4 Millionen Euro auf weiterlesenAnzeige: Mit einer soliden Hausfinanzierung zum Wohneigentum
Eine solide Hausfinanzierung wird dann notwendig, wenn beim Erwerb von Wohneigentum nicht genügend Eigenmittel zur Verfügung stehen.
Wie eine solide Hausfinanzierung zum Eigenheim verhilft!
Aufgrund der explosionsartig gestiegenen Mieten steht der Erwerb oder Bau eines Eigenheims bei den meisten Verbrauchern ganz oben auf der Agenda. Doch in den seltensten Fällen lässt sich Wohneigentum aus der Portokasse bezahlen. Es handelt sich dabei um ein Vorhaben, das größtenteils mit Fremdmitteln finanziert werden muss. Daher ist es umso wichtiger, sich um eine günstige und solide Hausfinanzierung zu kümmern.
Anzeige: Mit einer soliden Hausfinanzierung zum Wohneigentum weiterlesen