Mit dem „Bonitätsnachweis 2019“ schneller zu Liquidität

Damit Unternehmen in der Corona-Krise an die von der Bundesregierung beschlossenen und von der staatlichen Förderbank KfW bereitgestellten Fördermittel kommen, müssen sie einen Antrag über ihre Hausbank stellen. Eine Voraussetzung für die Bewilligung der Darlehen ist, dass das Unternehmen vor der Corona-Krise wirtschaftlich gesund war und jetzt nur wegen der Auswirkungen der Pandemie Kreditbedarf hat. Gleiches gilt für die von der Bundesregierung jüngst beschlossenen Schnellkredite. Creditreform will mit einem neuen Bonitätsnachweis genau an diesem Punkt helfen.

Mit dem „Bonitätsnachweis 2019“ schneller zu Liquidität weiterlesen

Soforthilfe für heimische Unternehmen. Volksbank steht Mittelstand bei

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh setzt sich für die regionale Wirtschaft ein und bietet sofortige Hilfe für ihre Firmenkunden und Selbständigen an, die bedingt durch die Corona-Krise Liquiditätsengpässe und negative Auswirkungen befürchten.

Der Volksbank sei es wichtig, dass die Hilfen möglichst schnell und wirksam bei den Betroffenen ankommen. „Auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu begrenzen. Wir stehen in dieser schwierigen Situation unseren Unternehmenskunden mit großem Engagement zur Seite“, so Ulrich Scheppan, Vorstandsmitglied der Volksbank Bielefeld-Gütersloh.

Soforthilfe für heimische Unternehmen. Volksbank steht Mittelstand bei weiterlesen

Corona-Pandemie gefährdet Existenz vieler Unternehmen

Zu Beginn der Corona-Pandemie, die derzeit über die deutsche Wirtschaft hereinbricht, haben viele kleine Unternehmen denkbar ungünstige Ausgangsbedingungen. Sie starten schon mit einer schwachen Bonitätsbewertung in die Krise. Die Gastronomie, Kfz-Zulieferer, chemische Industrie und Baugewerbe sind die Branchen mit den höchsten Anteilen an kleinen Unternehmen mit schwacher Bonität. Das zeigen neueste Berechnungen des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und der Creditreform Wirtschaftsforschung aus Neuss. Grundlage der Untersuchung ist das Mannheimer Unternehmenspanel, das auf den Datenbanken von Creditreform basiert.

Corona-Pandemie gefährdet Existenz vieler Unternehmen weiterlesen

Anzeige: Trading im Online Devisenhandel erlernen

Geld von Zuhause aus zu verdienen ist der Traum vieler junger Menschen. Vor allem in Zeiten der wachsenden Digitalisierung, wo Internet in jedem Restaurant oder öffentlichen Ort gratis zu nutzen ist, klingt es verlockend, online Geld zu verdienen. Ein besonders gefragtes Geschäft ist das Trading. Hierbei handelt es sich um den aktiven Handel an den Finanzmärkten. Sie haben hierbei die freie Auswahl, ob Sie mit Aktien, Derivaten, Anleihen oder auch Devisen handeln möchten. Bei den Devisen handelt es sich um einen sehr stabilen, robusten Markt, der daher immer mehr Interessenten anlockt. Wenn auch Sie sich fragen, wie Sie den Einstieg in den Devisen Handel von Zuhause aus finden, sind Sie hier genau richtig.

Anzeige: Trading im Online Devisenhandel erlernen weiterlesen

Tag der nachhaltigen Unternehmen – ABGESAGT WEGEN CORONA-VIRUS

+++ DIESE VERANSTALTUNG WURDE AUFGRUND DES CORONA-VIRUS ABGESAGT! +++

Der aus dem Fernsehen bekannte Wetterexperte Karsten Schwanke ist am Dienstag, 17. März, zu Gast beim Tag der nachhaltigen Unternehmen, zu dem die Volksbank Bielefeld-Gütersloh im Rahmen der Klimawoche einlädt. Der Meteorologe und TV-Moderator wird sich als Keynote Speaker mit dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die wirtschaftliche Ausrichtung von Unternehmen auseinandersetzen.

Im Anschluss daran werden die Themen nachhaltiges Bauen, Müllvermeidung, CO2-neutrale Mobilität, Kreislaufwirtschaft sowie Nachhaltigkeit in der internen und externen Kommunikation in Workshops beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und beginnt um 14.30 Uhr in der Volksbank-Zentrale am Kesselbrink in Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Volksbank Bielefeld-Gütersloh über ihre Homepage unter https://www.volksbank-bi-gt.de/klimawoche entgegen.


Volksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen

Die Bilanzsumme auf einem Allzeithoch, das Kreditgeschäft mit dem sechsten Rekordergebnis in Folge, kräftig investierende Firmenkunden und ein eigener, visionärer Nachhaltigkeitsfonds, der Früchte trägt: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2019 zurück.

„Die erfolgreiche Bilanz zeigt: Wir haben unsere Stärken als führende Genossenschaftsbank in der Region effektiv ausgespielt, und das trotz extremer Niedrigzinsen. So konnten wir in einem hart umkämpften Markt weiter zulegen“, erklärte Michael Deitert, seit Juli 2019 Vorstandsvorsitzender. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Reinhold Frieling und Ulrich Scheppan, der seit April 2019 das Führungsteam verstärkt, präsentierte er die aktuellen Geschäftszahlen in der Bielefelder Zentrale am Kesselbrink.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh: Startschuss für Venture Capital Fonds

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh gibt gemeinsam mit acht weiteren Genossenschaftsbanken den Startschuss für einen neuen Venture Capital Fonds als Innovationstreiber in der Finanz- und Immobilienbranche. VR Venture steht dabei für genossenschaftliche Werte wie Branchenexpertise, Unternehmertum, Verlässlichkeit und Partnerschaft auf Augenhöhe. Initiator von VR Ventures ist das Team der Berliner Volksbank Ventures, das bereits seit 2015 die Startup-Investitionen der Berliner Volksbank managt.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh: Startschuss für Venture Capital Fonds weiterlesen

Lampe Asset Management GmbH: Nachhaltigkeitskomittee nimmt Arbeit auf

Das neue Nachhaltigkeitskomitee der Lampe Asset Management GmbH, eine auf institutionelles Asset Management spezialisierte Tochter der Bankhaus Lampe KG, hat seine Arbeit aufgenommen. Das Gremium berät und unterstützt die Einheit „Portfoliomanagement Nachhaltigkeit“ bei der Aufstellung und Umsetzung von Zielen zur nachhaltigen Vermögensverwaltung. „Das mit externen Fachexperten besetzte Nachhaltigkeitskomitee erfüllt insbesondere zwei wichtige Funktionen: Als fachlicher Impulsgeber informiert es uns regelmäßig über wissenschaftliche und gesellschaftliche Trends, die wir in unserer Strategie berücksichtigen können. Und als Sparringspartner gibt es uns wertvolles Feedback zur Umsetzung dieser Strategie im Rahmen des Portfoliomanagements“, sagt Bernhard Ebert, als Leiter Portfoliomanagement Aktien bei der Lampe Asset Management für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortlich.

Lampe Asset Management GmbH: Nachhaltigkeitskomittee nimmt Arbeit auf weiterlesen

80% der Unternehmensgründungen in OWL nur mit Eigenkapital finanziert

OWL ist ein gründerfreundlicher Standort, sagen 57 Prozent der hiesigen Jungunternehmer. 70% würden sich auf jeden Fall wieder selbstständig machen. Damit liegt OWL im Bundesschnitt. Der eigene Chef sein und etwas Eigenes aufbauen war für jeweils knapp die Hälfte von ihnen der wichtigste Grund, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Jeweils mehr als ein Drittel gibt an, eine spezielle Geschäftsidee umsetzen und mehr Geld verdienen zu wollen. Arbeitsplätze schaffen wollten 27 Prozent der Gründer in OWL – doppelt so viele wie im Bundesschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt die 6. Unternehmerkunden-Studie im Auftrag der Commerzbank.

80% der Unternehmensgründungen in OWL nur mit Eigenkapital finanziert weiterlesen

HLB Stückmann – Seniorpartner verabschiedet sich

Der Seniorpartner der Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann, Dr. Ulrich Hüttemann, hat sich zum Ende des Jahres 2019 als aktiver Partner bei HLB Stückmann verabschiedet.

HLB Stückmann – Seniorpartner verabschiedet sich weiterlesen