Predictive Maintenance für bessere Automatisierung der Logistik

KI-Wartungsassistent sorgt für reibungslose Abläufe im Hochregallager

Paderborn – Automatisierte Lagersysteme sind eines der Steckenpferde des Automatisierungsspezialisten Lenze. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Lenze einen KI-basierten Wartungsassistenten und kann die Reparatur und Instandhaltung seiner Hochregallager nun effizient und gezielt einplanen. So vermeidet das Unternehmen ungeplante Stillstände und spart Zeit und Kosten im eigenen Lager. Zukünftig können auch Kunden diese neue KI-Lösung für ihre Intralogistik einsetzen. Gefördert wurde die Zusammenarbeit der Lenze-Tochter encoway mit dem Fraunhofer IEM im it’s OWL-Projekt EASY.

Predictive Maintenance für bessere Automatisierung der Logistik weiterlesen

Wie man IT- und OT-Systeme zukunftsgerecht verbindet

Weidmüller u-control-M-Serie: modulare Steuerungen für IIoT-Anwendungen

Detmold – Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk und können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden – ideal für die Realisierung zukunftssicherer Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Wie man IT- und OT-Systeme zukunftsgerecht verbindet weiterlesen

Lenze-Werkfeuerwehr feiert 60. Geburtstag

Ein Garant für Sicherheit auch in der Gemeinde

Hameln / Aerzen – Retten, löschen, bergen, schützen: Seit 1963 ist die Werkfeuerwehr des Automatisierungsspezialisten Lenze am Standort Groß Berkel im Einsatz. Etwa 30 Gäste und Redner würdigten das Engagement der Frauen und Männer im Rahmen einer Feierstunde.

Lenze-Werkfeuerwehr feiert 60. Geburtstag weiterlesen

Übernahme von zwei Automatisierungsspezialisten

Ein noch umfassenderes Angebot für die Kunden von IMA Schelling

Lübbecke – Ab sofort übernimmt IMA Schelling die Spezialunternehmen Carmet Automazioni und Blumenbecker Engineering System Technology und kann damit seinen Kunden ein noch größeres Portfolio an Automatisierungs-, Handling- und Transportlösungen anbieten.

Übernahme von zwei Automatisierungsspezialisten weiterlesen

Automatisierung am laufenden Band

Ganzheitliche Lösungen von Weidmüller befördern die Intralogistik ins IIoT

Detmold – Dezentralisierung, intelligente Industrial-IoT-Lösungen und Visualisierung sind Schlüsseltechnologien für den Erfolg von Anlagen der Intralogistik. Weidmüller bietet Produkte und Lösungen für die Automatisierung und Datenanalyse, die den Anwender fit fürs Industrial IoT machen.

Automatisierung am laufenden Band weiterlesen

Unterstützung für den Regionalsport

de Man sponsert die HSG Werther/Borgholzhausen

Borgholzhausen – Die 1. Handball-Damenmannschaft der HSG Werther/Borgholzhausen spielt seit einiger Zeit in neuen gesponserten Trikots mit dem de Man-Logo auf der Brust. Der Spezialist für Automatisierungstechnik aus Borgholzhausen engagiert sich damit zum wiederholten Mal für den Regionalsport. „Wir leisten gerne einen Beitrag, Sportvereine in unserem Umfeld zu unterstützen und junge Menschen zu fördern“, so Vertriebsleiter Sebastian de Man.

Unterstützung für den Regionalsport weiterlesen

Neugierig auf Technik

Zukunftstag: 50 Schülerinnen und Schüler erleben Lenze hautnah

Hameln – Wie lötet man Bauteile auf Platinen? Welche beruflichen Perspektiven bietet Lenze? Und wie läuft ein Bewerbungsprozess ab? Etwa 50 Schülerinnen und Schüler bekamen beim Zukunftstag 2023 die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Automatisierungsspezialisten Lenze zu werfen.

Neugierig auf Technik weiterlesen

Fiege realisiert Autostore-Projekt in Greven-Reckenfeld

Der Kontraktlogistikexperte automatisiert seine Kleinteillagerung und -kommissionierung. Der neue Autostore verfügt über 75.000 Behälter sowie intelligente Roboter- und Verpackungstechnik.

Greven – Die Fiege-Gruppe treibt die Automatisierung ihrer Logistikstandorte weiter voran und errichtet einen Autostore im Mega Center Greven-Reckenfeld. Das erweiterbare Lagersystem bietet Platz für 75.000 Bins und ist zunächst mit 33 Robotern sowie elf Ports auf etwa 1.000 Behälterpräsentationen pro Stunde ausgelegt. Dadurch eröffnet der Grevener Logistikdienstleister neue Skalierungsmöglichkeiten und deutlich mehr Flexibilität für den Online-Werkzeughandel Contorion. Der Autostore soll im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen.

Fiege realisiert Autostore-Projekt in Greven-Reckenfeld weiterlesen

Neuer Chief Technology Officer (CTO) für die Lenze-Gruppe

Dr.-Ing. Claus Bischoff tritt im April die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier an

Hameln – Staffelübergabe bei der Lenze SE: zum 1. Mai 2023 wird Dr.-Ing. Claus Bischoff (49) neuer CTO beim weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten. Er tritt die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier (60) an, der nach 14 Jahren im Vorstand und 18 Jahren im Unternehmen zum 30. April ausscheidet, um seiner Familie und seinen persönlichen Interessen mehr Zeit widmen zu können. Als Technikvorstand zeichnet Bischoff verantwortlich für die Bereiche Forschung & Entwicklung sowie Innovation. In dieser Rolle wird er die digitale Transformation des Unternehmens und die technologische Weiterentwicklung des Lenze Leistungsangebots weiter vorantreiben.

Neuer Chief Technology Officer (CTO) für die Lenze-Gruppe weiterlesen

Neues Patent und anerkannter Ausbildungsbetrieb

Landrat und prowi bei Michelis Sonder-Maschinenbau zu Gast

Kreis Gütersloh – Dass bei der Michelis Sonder-Maschinenbau ein besonderer Fokus auf Innovation und Technologie gelegt wird, davon konnten sich Landrat Sven-Georg Adenauer und Anna Niehaus, Geschäftsführerin der pro Wirtschaft GT, bei einem Unternehmensbesuch überzeugen.

Neues Patent und anerkannter Ausbildungsbetrieb weiterlesen