Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen

Marbach als Pionier in der Stanzformtechnik

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach ist nicht nur bekannt für seine innovativen Werkzeuglösungen und sein umfangreiches Dienstleistungsangebot, sondern auch für seinen ungewöhnlich hohen Automatisierungsgrad. Und das nicht ohne Grund. Denn Marbach entwickelt seit Jahrzehnten Maschinen für seine eigene Produktion, wie Laseranlagen, Fräsmaschinen und Wasserstrahlschneidanlagen. 2002 startete bei Marbach eine neue Ära.

Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen weiterlesen

Technik erleben bei Lenze Zukunftstag:

60 Schülerinnen und Schülertauchen in vielfältiges Programm ein

Hameln – Ein Draht, eine Batterie, eine Schraube, ein Magnet, etwas Geschick und Fingerfertigkeit – schon rotiert der kleine Elektromotor. Der Zukunftstag des Automatisierungsspezialisten Lenze überzeugte Schülerinnen und Schüler mit einem spannenden Programm und Technik zum Anfassen.

Technik erleben bei Lenze Zukunftstag: weiterlesen

WAGO gründet Tochtergesellschaft WAGO Iberia in Spanien

Minden – Die WAGO Gruppe baut ihr Geschäft in Spanien aus und gründet in der zweiten Jahreshälfte 2024 die Tochtergesellschaft WAGO Iberia, in die das Geschäft von Dicomat, dem langjährigen lokalen Importeur seit 1980, integriert wird. Mit diesem Schritt baut WAGO seine Präsenz in Spanien aus und setzt neue Synergieeffekte für noch effizientere Lösungen und ein erweitertes Serviceangebot frei.

WAGO gründet Tochtergesellschaft WAGO Iberia in Spanien weiterlesen

Verpackungslinie als animiertes Hologramm

de Man präsentiert Highlight auf der AnugaFoodTec

Borgholzhausen – Vom 19.03. bis zum 22.03.2024 trifft sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie wieder auf der AnugaFoodTec in Köln. Auch die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG ist mit dabei und präsentiert den Besuchern eine komplette Verpackungslinie ‒ als Hologramm! Wer jetzt neugierig geworden ist findet den Stand von de Man in Halle 7, Stand E 089.

Verpackungslinie als animiertes Hologramm weiterlesen

Nachhaltigkeit im Fokus: Wellmann zeigt ressourcensparende Reinigungstechnik auf der Anuga FoodTec

  • Gemeinsamer Messe-Auftritt mit Partner SCHULZ
  • Präsentation nachhaltiger Reinigungstechnik
  • Neues Standkonzept zeigt ganzheitliches Leistungsspektrum

Halle (Westf.) / Köln – Hohes verfahrenstechnisches Know-how und zukunftsweisende Automatisierungstechnik:

Nachhaltigkeit im Fokus: Wellmann zeigt ressourcensparende Reinigungstechnik auf der Anuga FoodTec weiterlesen

Zum 19. Mal: Lenze erhält Auszeichnung als Top Employer Deutschland

Hameln – Bereits zum 19. Mal freut sich der Automatisierungsspezialist Lenze über die Auszeichnung als Top Employer Deutschland. Verliehen wird der Award vom renommierten Top Employers Institute aus Amsterdam.

Zum 19. Mal: Lenze erhält Auszeichnung als Top Employer Deutschland weiterlesen

KEB launcht leistungsstarke High Speed Drives Lösung

Robustes Design und Ausgangsfrequenzen bis 2.000 Hz

Barntrup – Bearbeitungsspindeln, Turbogebläse oder -kompressoren, Gasturbinen, Expander oder Vakuumpumpen: Für diese und viele weitere Anwendungen, in denen Ausgangfrequenzen von über 2.000 Hz gefordert sind, bietet KEB Automation ab sofort mit den neu entwickelten „High Speed Drives“ die ideale Lösung. In Kombination mit den COMBILINE Z2 Sinusfiltern werden Motoren bei hohen Drehzahlen in besonderem Maße geschützt sowie der Systemwirkungsgrad effektiv erhöht. Für die schnelle und ressourcenschonende Inbetriebnahme der High Speed Drives stehen innovative Simulationsmethoden zur Verfügung.

KEB launcht leistungsstarke High Speed Drives Lösung weiterlesen

Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand

Detmold – Die Vernetzung von Automatisierungs- und Steuerungstechnik ist ein wichtiger Aspekt der Verdrahtung im Feld –Feldverdrahtung. Auf höchstem technischem Niveau ist sie ein cleveres System zur Übertragung von Steuerungs- und Sensordaten in industriellen Anwendungen.

Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand weiterlesen

Von der Schalttafel zur Cloud: Web-basierte Visualisierungslösungen

Detmold – Auf den ersten Blick scheint das industrielle Produktionsumfeld genauso digitalisiert zu sein, wie ein modernes Büro. Schon längst haben Touchpanels die Schalttafeln an der Maschine abgelöst. Über das Bedienkonzept dahinter sagt das aber nicht viel aus. Proprietäre Systeme verhindern immer noch eine durchgängige, unternehmensweite Vernetzung. Das kann mit web-basierte Visualisierungen gelingen, vorausgesetzt, sie sind herstellerunabhängig konzipiert. Der Beitrag beschreibt so eine Visualisierungslösung von Weidmüller.

Von der Schalttafel zur Cloud: Web-basierte Visualisierungslösungen weiterlesen

Predictive Maintenance für bessere Automatisierung der Logistik

KI-Wartungsassistent sorgt für reibungslose Abläufe im Hochregallager

Paderborn – Automatisierte Lagersysteme sind eines der Steckenpferde des Automatisierungsspezialisten Lenze. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Lenze einen KI-basierten Wartungsassistenten und kann die Reparatur und Instandhaltung seiner Hochregallager nun effizient und gezielt einplanen. So vermeidet das Unternehmen ungeplante Stillstände und spart Zeit und Kosten im eigenen Lager. Zukünftig können auch Kunden diese neue KI-Lösung für ihre Intralogistik einsetzen. Gefördert wurde die Zusammenarbeit der Lenze-Tochter encoway mit dem Fraunhofer IEM im it’s OWL-Projekt EASY.

Predictive Maintenance für bessere Automatisierung der Logistik weiterlesen